Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tretkurbeln (Alle Modelle) - Grundig E-Citybike Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Citybike:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

TRETKURBELN (ALLE MODELLE)

1
Kontrollieren Sie die Tretkurbeln in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz�
01� Bei Bedarf ziehen Sie die Schraube (1) fest an�
SCHALTUNG (ALLE MODELLE)
HINWEIS
Bestimmen Sie anhand der nachfolgenden Bilder welches Schaltsystem
(Schalthebel) an Ihrem Fahrrad verbaut ist�
Im Regelfall schalten Sie auf der rechten Seite die Gänge am hinteren Ritzel und
mit der linken Seite schalten Sie die Gänge an der vorderen Kettenrad Garnitur�
Gänge sicher schalten
Bitte schalten Sie immer lastfrei� Bevor Sie schalten hören Sie kurz mit
dem Treten auf , wechseln Sie den Gang durch Drücken oder Verdrehen des
Schalthebels und beginnen Sie ohne große Last auf die Pedale auszuwirken
wieder mit dem Treten� Beim Gangwechsel ist immer auf ein spürbares Ein-
rasten oder hörbares Klicken zu achten, da dies den fertigen Schaltvorgang
quittiert� Vermeiden Sie es mehrere Gänge gleichzeitig zu schalten� Je nach
Schalthebelsystem kann der aktuelle Gang im Display abgelesen werden�
Geben Sie besonders vor Bergauffahrten acht und schalten Sie rechtzeitig
in den gewünschten Gang� Bitte niemals beide Schalthebel zur gleichen
Zeit bedienen� Wenn der Schaltvorgang nicht abgeschlossen werden kann,
muss die Schaltung eingestellt werden� Ein unvollständiger Schaltvorgang
ist im Regelfall durch eine rasselnde Kette bemerkbar�
Drehgriffschaltung
Verdrehen nach vorne (+) = einen Gang rauf schalten�
Verdrehen nach hinten (-) = einen Gang runter schalten�
Daumenschalthebel oben liegend
Drücken der Taste 1 (-) = einen Gang runter schalten�
Drücken der Taste 2 (+) = einen Gang rauf schalten�
37
EINSTELLUNGEN
-
+
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis