Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig E-Citybike Original Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Citybike:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nun die Befestigungsschraube der Brems-
hebelhalterung etwas lösen� Den Brems-
3
hebel soweit drehen bis der Behälter mit der
Bremsflüssigkeit parallel zum Boden steht�
Nun die Schraube oben auf dem Ausgleichs-
4
behälter mit einem T15 TORX Schlüssel ent-
fernen�
Entlüftungsventil in die Öffnung einführen
und einen langen Plastikschlauch fest daran
5
anschließen� Das andere Ende des Schlauchs
in eine saubere, leere und trockene Flasche,
Plastikbeutel o� Ã� einführen�
Entlüftungsventil am Bremssattel vorsichtig
öffnen (1/8 bis 1/4 Umdrehung), bis Brems-
6
flüssigkeit (u� U� mit Luftblasen durchsetzt)
durch den angeschlossenen Kunststoff-
schlauch fließt�
Nun durch Hineindrücken des Spritzenkol-
bens den Behälter mit frischem Mineralöl
befüllen (u� U� sind Luftblasen im Entlüf-
tungsschlauch am Bremshebel erkennbar)�
7
Spritzenkolben so weit hineindrücken, bis
Öl aus dem Entlüftungsventil am Bremshe-
bel austritt� Dadurch wird verhindert, dass
Luft beim Befüllen in das System eindringt�
Entlüftungsventil am Bremssattel bei einem
max� Drehmoment von 4-6 Nm festzie-
8
hen� Anschließend Schlauch abziehen und
Schutzkappe anbringen�
Bremshebel
mehrmals
9
Druckpunkt sollte nun fest und keinesfalls
schwammig sein�
Wenn keine Luftblasen mehr aus Entlüf-
tungsventil und -schlauch am Bremshebel
austreten, beide entfernen� Nun die Be-
10
hälteröffnung wieder mit der Schraube ver-
schließen und diese bei einem max� Dreh-
moment von 2-4 Nm mit einem T15 Torx®
Schlüssel festziehen�
BREMSBELÄGE
Die Scheibenbremse an Ihrem Fahrrad sind mit Bremsbelägen ausgestat-
tet die regelmäßig auf Verschleiß kontrolliert werden sollten� Der Belag
sollte ersetzt werden, wenn die Gesamtdicke weniger als 2,5 mm beträgt
(Reibmaterial und Metallplatte)�
Ein-und Ausbau der Bremsbeläge
ACHTUNG
Bremsbeläge und Scheibe dürfen nicht mit Öl oder Fett verschmutzt
sein� Falls die Bremsbeläge mit Öl verschmutzt wurden, müssen Sie um-
gehend gegen neue ausgetauscht werden� Eine verschmutzte Scheibe
muss mit einem Reinigungsmittel gereinigt, entfettet und anschließend
getrocknet werden�
35
EINSTELLUNGEN
betätigen�
Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis