Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig E-Citybike Original Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Citybike:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EINSTELLUNGEN
Einstellen der Beläge und des Bremssattels
Wenn die Beläge abgenutzt sind, stellen Sie sicher, dass das Spiel zwischen
Rotor und Belag auf 0,3 mm eingestellt ist�
Wenn nur eine Seite eingestellt wird, versagen die Bremsen�
01� Verwenden Sie einen 5 mm Inbusschlüssel, um die Einstellschraube
des Bremssattels auf der Rückseite (Nabenseite) des Sattels einzu-
stellen� (A-Seite)
02� Stellen Sie die Einstellung der Kabels für die B-Seite ein�
ACHTUNG
Erst nach 30-40 Vollbremsungen erreichen neue Bremsbeläge ihren ma-
ximalen Bremswert� Dies wird als Einbremsen bezeichnet�
HYDRAULISCHE SCHEIBENBREMSEN (E-MTB FULLY))
Scheibenbremsen bieten gegenüber herkömmlichen Felgenbremsen meh-
rere Vorteile: besseres Bremsverhalten bei Nässe, Schlamm oder anderen
widrigen Bedingungen, geringerer Bremskraftverlust bei längerem Brem-
sen bergab und die Möglichkeit, auch dann noch zu bremsen, wenn die Fel-
ge verbogen oder verzogen ist�
Die hydraulischen Scheibenbremsen bieten die folgenden Merkmale:
Schnelle und einfache Installation und Einstellung des Bremssattels
durch die automatische Bremssattelzentrierung�
Schwimmende Platten, die sicherstellen, dass sich die Beläge auto-
matisch und gleichmäßig an den Rotorwinkel anpassen�
Beläge mit Verschleißindikatoren
ACHTUNG
Die Bremskraft des hydraulischen Scheibenbremssystems ist extrem
hoch� Fahrer sollten sich daher zunächst auf flacher und trockener Fahr-
bahn allmählich an ihr neues Scheibenbremssystem gewöhnen� Im Fall
der Weitergabe des Fahrrads an andere Personen sollten diese von der
starken Bremskraft in Kenntnis gesetzt werden und sich angemessen
daran gewöhnen�
ENTLÜFTEN DES BREMSSYSTEMS
Wann ist Entlüften erforderlich
Das System sollte grundsätzlich entlüftet werden, sobald in irgendeiner
Form Luft eingedrungen ist� Dies gilt vor allem nach dem Verkürzen oder
Ersetzen von Bremsleitungen� Auch bei schwammigem Bremsverhalten
wird die Performance durch Entlüften wesentlich gesteigert�
ACHTUNG
Bei der Wartung des Scheibenbremssystems TEKTRO ist sauberes
Arbeiten unbedingt erforderlich� Öl auf Bremsbelägen/-scheiben oder
Verunreinigungen in den Hydraulikleitungen können die Bremsleistung
extrem herabsetzen�
Schritt für Schritt entlüften
Fahrrad mit richtig montiertem Bremssys-
1
tem aufrecht in einen Ständer o� ä� stellen
und sicher fixieren�
Einen langen Kunststoffschlauch fest auf
das Entlüftungsventil stecken und das ande-
2
re Ende an eine ausreichend mit Öl gefüllte
Spritze anschließen�
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis