Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Management-System Entriegeln; Störungsmeldungen - Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanzeige
(Fortsetzung)
12.
für weitere Meldungen

Batterie-Management-System entriegeln

Nachdem eine Störung behoben ist, kann die BMS-
Steuereinheit entriegelt werden. Alle Funktionen des
Energiemanagements stehen wieder zur Verfügung.
Hinweis
Falls das Batterie-Management-System entriegelt wird,
ohne dass die Störung behoben ist, wird das Batterie-
Management-System nach kurzer Zeit erneut gesperrt.
Gefahr
Nicht behobene Störungen können lebensbe-
drohende Folgen haben.
Das Batterie-Management-System nicht mehr-
mals in kurzen Abständen entriegeln. Falls „Die
BMS-Steuereinheit ist gesperrt. Weitere Mel-
dungen sind vorhanden." auftritt, muss die
Störung behoben werden.
Über Homescreen entriegeln
Auf folgende Schaltflächen tippen:
1.
für „Entriegeln"
2. OK
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
F.0
Das Gerät arbeitet normal
weiter.
F.59
Es findet kein Leistungsaus-
tausch statt, solange die Stö-
rung vorliegt. Falls die Stö-
rung wiederholt auftritt, wird
das Gerät verriegelt und es
findet kein Leistungsaus-
tausch statt.
F.61
Es findet kein Leistungsaus-
tausch statt, solange die Stö-
rung vorliegt. Falls die Stö-
rung wiederholt auftritt, wird
das Gerät verriegelt und es
findet kein Leistungsaus-
tausch statt.
13.
ca. 4 s lang, um das Menü zu verlassen.
Über das Menü entriegeln
Auf folgende Schaltflächen tippen:
01. „
" bis der Homescreen angezeigt wird.
02.
03.
für „Aktive Meldungen"
04. OK
05.
für „Störung BMS"
06. OK
07.
für „Entriegeln"
08. OK
09. OK
10.
ca. 4 s lang, um das Menü zu verlassen.
Störungsursache
Keine Störung vorhanden
Unterspannung Prozessor Spannungsversorgung des Wech-
Störung interne Stromver-
sorgung
Störungsbehebung
Maßnahme
Keine Maßnahmen erforderlich.
selrichters sowie Leitungen prüfen.
Hierzu 3-poligen Stecker an Zent-
ral-Elektronikmodul EMCU, dessen
Leitung mit dem Wechselrichter
verbunden ist, durchmessen. Zwi-
schen Pin 1 und 2 muss eine
Spannung im Bereich von 13 bis
16 V anliegen. Falls die Spannung
außerhalb dieses Bereichs liegt,
Wechselrichter tauschen, andern-
falls Zentral-Elektronikmodul EM-
CU tauschen.
Zentral-Elektronikmodul EMCU
tauschen.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis