Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 104

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Störungsanzeige
(Fortsetzung)
Meldungen im Display
Batterien angleichen
Temperaturregelung aktiv
Umgebungstemperatur zu hoch
Umgebungstemperatur zu tief
Fehler Batterie
Batterie im Standby
Batterie deaktiviert
Niedriger Ladezustand
104
Bedeutung
Die Batteriemodule werden aktuell im La-
dezustand angeglichen, um die max. nutz-
bare Kapazität zu gewährleisten. Falls die-
ser Vorgang unmittelbar nach folgenden
Aktionen stattfindet, kann der Vorgang
mehrere Tage dauern (abhängig von der
Differenz der Ladezustände der einzelnen
Batteriezellen bzw. Batteriemodule):
Nach der Installation
Nach einem Batterietausch
Nach einer Änderung der Batteriekonfigu-
ration
Die Temperaturbegrenzung der am Vito-
charge VX3 angeschlossenen Batterie ist
aktiv und begrenzt die Lade- bzw. die Ent-
ladeleistung.
Die Umgebungstemperatur des Vitochar-
ge VX3 ist zu hoch. Dies kann zu Ein-
schränkungen der Funktion des Vitochar-
ge VX3 bis hin zu einem Schaden der Bat-
terien und zum Garantieverlust führen.
Die Umgebungstemperatur des Vitochar-
ge VX3 ist zu niedrig. Dies kann zu Ein-
schränkungen der Funktion des Vitochar-
ge VX3 bis hin zu einem Schaden der Bat-
terien und zum Garantieverlust führen.
Es liegt ein Fehler bei den Batterien vor.
Der Funktionsumfang der Batterien ist ak-
tuell eingeschränkt.
Die Batterien befinden sich aktuell im Be-
reitschaftsmodus. In diesem Modus ist der
Eigenverbrauch der Speichereinheit redu-
ziert. Die Rückkehr in den Normalbetrieb
kann bei aktuell fehlender Photovoltaik-
Leistung in seltenen Fällen ein paar Sekun-
den in Anspruch nehmen.
Die Batterien wurden abgeschaltet. Die
Batterien werden beim Einschalten des Vi-
tocharge VX3 wieder zugeschaltet.
Die Batterien besitzen aktuell einen gerin-
gen SOC (während Ersatzstrombetrieb).
Backup-Verbraucher ausschalten. Bei vor-
handener Photovoltaik-Leistung erst die
Batterien wieder aufladen lassen.
Maßnahmen
Keine Maßnahmen erforderlich.
Falls diese Statusmeldung öfter
auftritt:
Seitliche Abstände des Vito-
charge VX3 prüfen.
Die erlaubten Umgebungstem-
peraturen einhalten, siehe Ka-
pitel „Produktinformation".
Die erlaubten Umgebungstem-
peraturen einhalten, siehe Kapi-
tel „Produktinformation".
Die erlaubten Umgebungstem-
peraturen einhalten, siehe Kapi-
tel „Produktinformation".
Siehe Kapitel „Meldungen abfra-
gen".
Störungen müssen durch den
Fachbetrieb behoben werden.
Keine Maßnahmen erforderlich.
Falls die Abschaltung aufgrund
einer Störung erfolgt ist:
Siehe Kapitel „Meldungen abfra-
gen".
Störungen müssen durch den
Fachbetrieb behoben werden.
Keine Maßnahmen erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis