Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 50

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Elektrische Anschlüsse
1.
Abb. 31
Absicherung und Leitungsempfehlung
Anlagenschema
1
2
3
6
7
4
5
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD)
Falls aufgrund der örtlichen Installationsvorschriften
ein Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) erforderlich ist,
ist gemäß IEC 62109-1 ein Fehlerstrom-Schutzschal-
ter (RCD) vom Typ A ausreichend.
Die Dimensionierung des Fehlerstrom-Schutzschalters
(RCD) in der Hausinstallation ist von den betriebsbe-
dingten Ableitströmen des Stromspeichersystems und
der angeschlossenen Photovoltaikanlagen abhängig.
Viessmann empfiehlt den Einsatz eines Fehlerstrom-
Schutzschalters (RCD) mit 300 mA Auslösestrom.
50
(Fortsetzung)
3.
2.
Absicherung
B 25A
B 40A
1. Die Klemme mit Schraubendreher (3,5 x 0,5 mm)
öffnen.
Hinweis
Schraubendreher mit teilisoliertem Schaft verwen-
den.
2. Abgemantelte Leitung (Abmantelung 10 mm) in
den Anschlussbereich einführen.
!
Achtung
Ein falscher Anschluss des Netzanschlusses
führt zu Schäden am Gerät.
Die Anschlüsse L1, N und PE nicht vertau-
schen.
Die Anschlussleitungen nicht in der Mess-
öffnung anschließen.
3. Schraubendreher herausziehen.
Die Klemme verschließt sich.
Leitungsempfehlung An-
schlussleitung
2
4 mm
2
10 mm
Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD)
Typ A, 300 mA Auslöse-
strom

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis