Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan 2; Anlagenschema 3; Hinweise Anlagenschema 3 - Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Anlagenschema 2
(Fortsetzung)

Anschlussplan 2

B
A
C
F
Abb. 37
Hauptanschlusskasten
A
Hauptanschlusszähler Z1 vom Energieversor-
B
gungsunternehmen
Energiezähler
C
Wechselrichter Photovoltaikanlage
D
Photovoltaikanlage
E
CAN-BUS-Leitung, 2-adrig, verdrillt, ohne Schir-
F
mung
Anzugsdrehmoment Anschluss: 0,5 Nm

Anlagenschema 3

Typ 4.6A4 bis 4.6A15 mit Photovoltaikanlagen

Hinweise Anlagenschema 3

Gefahr
Der Einsatz von Leitungsschutzschaltern mit
einer zu hohen Auslösecharakteristik kann zu
Geräteschäden und gefährlichen Verletzungen
durch elektrischen Strom bis hin zum Tod füh-
ren.
Die Zuleitung zum Wechselrichter muss mit
B25 A abgesichert werden. Der Leitungsquer-
schnitt ist entsprechend den Normtabellen zu
wählen. Empfehlung: 4 mm²
56
E
D
H
Vitocharge VX3, Typ 4.6A4 bis 4.6A15
G
Am Vitocharge VX3 angeschlossene Batterien: In
H
der Abb. ist beispielhaft 1 Batterie dargestellt.
Hausverteilung mit Schutzeinrichtungen und Ver-
K
brauchern
P
Vges
Die max. am Vitocharge VX3 angeschlossene Pho-
tovoltaikleistung darf 7 kWp nicht überschreiten.
Mit dem Verteilnetzbetreiber abstimmen, auf welcher
Phase (Außenleiter) der Vitocharge und die stromer-
zeugenden Komponenten angeschlossen werden
sollen.
K
G
7 kWp

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis