Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 13

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzbereiche
(Fortsetzung)
Netzparallelbetrieb
Gebäude-Stromnetz mit Anschluss an das öffentliche
Stromnetz
Mögliche Anlagenkonfigurationen für Netzparallelbetrieb
Zusätzlich angeschlosse-
ne Komponenten
Vitovalor PT2
Vitovalor PA2
Externe Photovoltaikanlage
1-phasiger Wechselrich-
ter
3-phasiger Wechselrich-
ter
Hinweis
Vitocal ist kompatibel zu allen aufgeführten Anlagen-
konfigurationen mit Photovoltaikanlage.
Bei angeschlossener externer Photovoltaikanlage
die Vorgaben zur Beschränkung der Einspeiseleis-
tung nach EEG berücksichtigen.
Netzparallelbetrieb mit zusätzlichem Ersatzstrom-
betrieb
Gebäude-Stromnetz mit Anschluss an das öffentliche
Stromnetz.
Der Ersatzstrombetrieb erfordert die Installation einer
1-phasigen Umschalteinrichtung (Backup-Box, Zube-
hör).
Anlagenschemen mit Vitocharge VX3, Typ (Anlagenschemen siehe ab Sei-
te 52)
4.6A0
X
X
X
X
X
4.6A4 bis 4.6A15
Wechselstrom gekop-
peltes System
X
X
X
X
X
Umschalteinrichtung Backup-Box:
In Verbindung mit dem Vitocharge VX3 darf nur die
Viessmann Umschalteinrichtung Backup-Box 1-pha-
sig verwendet werden (Zubehör). Die Umschaltein-
richtung darf nur in Ländern verbaut werden, in
denen eine allpolige Netztrennung und eine geschal-
tete Verbindung des Neutralleiters mit dem Schutz-
leiter während des Ersatzstromnetzbetriebs zulässig
ist.
Die finale Entscheidung über die Konformität der
automatischen Umschalteinrichtung mit den Vorga-
ben des Verteilnetzbetreibers obliegt dem jeweiligen
Verteilnetzbetreiber. Deshalb nehmen Sie bei Unklar-
heiten Kontakt mit dem zuständigen Verteilnetzbe-
treiber auf.
DE: Bei deutschen Niederspannungsnetzbetreibern
wird im Allgemeinen die allpolige Trennung gefor-
dert: VDE Anwendungsregel „Stationäre elektrische
Energiespeichersysteme vorgesehen zum Anschluss
an das Niederspannungsnetz"
6.410.2.2 Inselbetrieb mit TN-System.
Falls eine Backup-Box eingebaut wird, ist ein Umbau
der Hauptverteilung erforderlich. Die Stromverbrau-
cher, die bei Stromausfall vom Vitocharge weiterver-
sorgt werden sollen, müssen mit dem Anschluss
„Backup-Versorgung" (X3) der Backup-Box verbunden
sein.
Aufbau und Anschluss:
Serviceanleitung „Backup-Box 1-phasig"
Information
Photovoltaikanlage und
Stromspeicher (Hybrid-
System)
X
X
X
X
X
VDE-AR-E 2510-2;
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis