Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 3555 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
3575 und 3550
Modellnr. 03820—Seriennr. 410200000 und höher
Modellnr. 03821—Seriennr. 410200000 und höher
Modellnr. 03910—Seriennr. 410200000 und höher
Form No. 3451-366 Rev A
®
3555,
*3451-366*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 3555

  • Seite 1 Form No. 3451-366 Rev A Zugmaschine Reelmaster ® 3555, 3575 und 3550 Modellnr. 03820—Seriennr. 410200000 und höher Modellnr. 03821—Seriennr. 410200000 und höher Modellnr. 03910—Seriennr. 410200000 und höher Hinweis: *3451-366* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder konstruiert, ausgerüstet und gewartet ist. Registrierung Ihres Produkts. Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler zu den Abgasbestimmungen der amerikanischen oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Environmental Protection Agency (EPA) und den...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Abschleppen der Maschine ......37 Identifizieren der Vergurtungsstellen....38 Befördern der Maschine ........38 g000502 Wartung ..............39 Bild 2 Sicherheit bei Wartungsarbeiten....... 39 Sicherheitswarnsymbol Empfohlener Wartungsplan ......... 39 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- men............... 41 Verfahren vor dem Ausführen von In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Wartungsarbeiten .........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Prüfen des Hydrauliköls........61 Hydraulikölmenge..........62 Wechseln des Hydrauliköls....... 62 Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit Wechseln des Hydraulikölfilters ......63 EN ISO 5395 (wenn Sie die Einrichtverfahren Warten des Mähwerks.......... 64 abgeschlossen haben) und ANSI B71.4-2017 Sicherheitshinweise zum Messer...... 64 entwickelt.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal99-3444 99-3444 decalbatterysymbols 1. Transportgeschwindigkeit: 2. Mähgeschwindigkeit: Akkusymbole Schnell Langsam Der Akku weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1.
  • Seite 6 decal117-3270 117-3270 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. 2. Schnittwunden-/Amputationsgefahr für Hände und Einzugsgefahr am Riemen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen und Schutzbleche montiert. decal120-0627 120-0627 decal136-3702 136-3702 1. Schnitt-/Amputationsgefahr beim Ventilator: Berühren Sie keine sich drehenden Teile und lassen Sie alle 1.
  • Seite 7 decal120-1683 120-1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, alle Bediener 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen ab. sollten vor dem Einsatz der Maschine geschult werden. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Mähwerke ab, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
  • Seite 8 decal120-2105 120-2105 1. Senken Sie die Mähwerke ab. 5. Informationen zum Anlassen 9. Motor: Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. Setzen Sie sich in die Bedienerposition, drehen Sie den Zündschlüssel in die Vorheizstellung. Warten Sie, bis die Vorglühlampe erlischt. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Start-Stellung und lösen Sie die Feststellbremse.
  • Seite 9 Modelle 03910 und 03820 decal121-7884 121-7884 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer Modell 03821 decal133-4901 133-4901 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 10 Modell 03910 Über Bestellnummer 120-1683 für CE-konforme Maschinen anbringen decal121-7928 121-7928 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 11 Modelle 03820 und 03821 Über Bestellnummer 120-1683 für CE-konforme Maschinen anbringen. decal138-1186 138-1186 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 12 decal136-3718 136-3718 1. Batterie 8. Motorölstand 15. Spindeldrehzahl 2. Alle 8 Stunden kontrollieren. 9. Motorkühlmittel 16. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 3. In der Betriebsanleitung finden Sie 10. Kühlergitter 17. Flüssigkeiten Angaben zum Einfetten. 4. Reifendruck 11. Motoröl 18. Fassungsvermögen 5. Feststellbremse 12.
  • Seite 13: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Rechte Schlauchführung (Modelle 03820 und 03821) Montieren der Mähwerke. Linke Schlauchführung (Modelle 03820 und 03821) Einstellen der Rasenkompensierungsfe- – Keine Teile werden benötigt der.
  • Seite 14: Montieren Der Mähwerke

    Montieren der Mähwerke Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Rechte Schlauchführung (Modelle 03820 und 03821) Linke Schlauchführung (Modelle 03820 und 03821) Vorbereiten der Maschine und der Mähwerke Parken Sie die Maschine auf eine ebenen Fläche, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
  • Seite 15: Befestigen Der Schlauchführung

    Nehmen Sie die Bundmutter ab, mit denen die Schraube des Federrohrs an der Trägerrahmennase befestigt ist (Bild Nehmen Sie das Bauteil ab. Montieren Sie die Schraube des Federrohrs an der anderen Nase am Trägerrahmen und befestigen Sie sie mit der Bundmutter. Hinweis: Positionieren Sie den Schraubenkopf zur Außenseite der Nase, wie in...
  • Seite 16: Anbringen Der Mähwerke An Den Hubarmen

    g003979 Bild 11 1. Klappstecker und Scheibe der Hubarmgelenkwelle g003975 Bild 9 Setzen Sie das Hubarmjoch in die 1. Einraststift 2. Kappe Trägerrahmenwelle ein (Bild 10). Setzen Sie die Hubarmwelle in den Hubarm ein Frontmähwerke: Schieben Sie ein Mähwerk und befestigen Sie sie mit der Scheibe und dem unter den Hubarm und schieben Sie gleichzeitig Klappstecker (Bild...
  • Seite 17: Einbau Der Spindelmotoren

    Einbau der Spindelmotoren Wichtig: Nehmen Sie die Federeinstellungen vor, wenn das Mähwerk an der Zugmaschine montiert Fetten Sie die Keilwelle des Spindelmotors mit ist. sauberem Fett ein. Richten Sie die Maschine gerade aus und Schmieren Sie den O-Ring des Spindelmotors aktivieren Sie die Feststellbremse.
  • Seite 18: Einstellen Des Reifenluftdrucks

    Einstellen des Reifenluftdrucks Keine Teile werden benötigt Verfahren Stellen Sie den Reifenluftdruck an jedem der Reifen ein; siehe Prüfen des Reifendrucks (Seite 51). Hinweis: Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen. g020158 Bild 15 Verwenden des 1. Mähwerkständer Mähwerkständers Befestigen Sie den Ständer mit dem Einraststift an der Kettenhalterung...
  • Seite 19 Befestigen des Motorhaubenriegels CE-Maschinen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g012629 Bild 18 Riegelhalterung 1. Halterung für CE-Riegel 2. Schraube und Mutter Niete Scheibe Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an Schraube (¼" x 2") der Innenseite der Motorhaube aus. Sicherungsmutter (¼") Nieten Sie die Halterungen und Scheiben an die Haube...
  • Seite 20: Anbringen Der Ce-Aufkleber

    g350021 Bild 20 g352028 1. Mutter 3. Schraube Bild 21 2. Arm der Motorhaubenhalterung 1. Typenschild 2. Baujahr-Aufkleber Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie den Baujahr-Aufkleber auf den Rahmen in die Nähe des Typenschildes, wie in Bild 21 dargestellt. Reinigen Sie den linken Rahmen in der Nähe des Motorhaubenriegels mit Alkohol und lassen Anbringen der...
  • Seite 21 Anbringen des Gefahrenaufkle- bers Maschinenmodelle 03820 und 03821 Reinigen Sie den Standard-Warnaufkleber mit Alkohol, und lassen Sie den Rahmen trocknen (Bild 24). g352027 Bild 23 1. CE-Warnaufkleber 2. Standard-Warnaufkleber (Bestellnummer 121-7928) Entfernen Sie die Trägerfolie und bringen Sie den CE-Warnaufkleber (Bestellnr. 121-7928) g352026 über den Standard-Warnaufkleber an, wie in Bild 24...
  • Seite 22: Produktübersicht

    Mäh-/Transportschieber Produktübersicht Bewegen Sie den Mäh-/Transportschieber (Bild mit der Ferse nach links in die T -Stellung RANSPORT oder nach rechts in die M -Stellung. ÄH • Die Mähwerke können nur betrieben werden, wenn sich der Mäh-/Transportschieber in der -Stellung befindet. ÄH •...
  • Seite 23 Lichtmaschinenlampe Hinweis: Wenn sich der Schlüssel in der [Betrieb/Vorglühen]-Stellung befindet, REHEAT Die Lichtmaschinenlampe (Bild 27) schaltet sich aus, wird die Glühkerze aktiviert und die Kontrollleuchte wenn der Motor läuft. Wenn die Lichtmaschinenlampe leuchtet etwa 7 Sekunden lang auf. aufleuchtet, während der Motor läuft, überprüfen Sie das Ladesystem und reparieren Sie es Gasbedienung gegebenenfalls.
  • Seite 24: Mähwerksverteiler

    Benzinuhr Informationen zum Einstellen der Spindeldrehzahlre- gelung finden Sie unter Schnitthöhe (Spindeldrehzahl) Die Benzinuhr (Bild 29) zeigt die Kraftstoffmenge im (Seite 33) Einstellen der Spindeldrehzahl (Seite Tank an. 35). Läpphebel Läpphebel zur Steuerung der Drehrichtung der Mähwerke beim Mähen oder zum Läppen der Spindeln und Untermesser (Bild 30).
  • Seite 25: Technische Daten

    Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 26: Betrieb

    Betrieb • Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder heiß ist. • Füllen Sie Kraftstoff nicht in einem geschlossenen Vor dem Einsatz Raum auf oder lassen ihn ab. • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder Vor der sicheren Zündflamme, z.
  • Seite 27: Betanken

    Maschine aus. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel (Bild 31). Wichtig: Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler, wenn die Maschine eine der Kontrollen der Sicherheitsschalter nicht besteht. Vorbereiten der Maschine Fahren Sie die Maschine langsam auf eine offene freie Fläche.
  • Seite 28: Überprüfung Des Sicherheitsschalters Der Feststellbremse Und Des Sitzkontaktschalters

    Drehen Sie den Schlüssel in die S -Stellung. Betätigen Sie das Fahrpedal. TART Hinweis: Der Anlasser sollte den Motor Hinweis: Der Motor sollte sich abschalten, nicht starten, wenn sich der Antriebsschalter wenn die Feststellbremse ist und das AKTIVIERT des Mähwerks in der E -Stellung Fahrpedal betätigt wird.
  • Seite 29: Einstellen Des Sitzes

    Hinweis: Die Vorwärtsbewegung der Maschine Ändern der Sitzstellung bei angezogener Feststellbremse führt zum Der Sitz kann nach vorne und hinten geschoben Abschalten des Motors. werden. Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie die Wenn Sie die Feststellbremse eingestellt haben, Maschine optimal steuern können und komfortabel wiederholen Sie die Schritte und 3.
  • Seite 30: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie – Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie keinen Schmuck oder weite Kleidung. sie einstellen, warten, reinigen, oder einlagern. • Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie • Setzen Sie die Maschine nur bei guten müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder Sichtverhältnissen und geeigneten Drogeneinfluss stehen.
  • Seite 31: Anlassen Des Motors

    – Setzen Sie die Maschine nicht in Bedingungen ein, in denen der Antrieb, die Lenkung oder Stabilität infrage gestellt wird. – Entfernen oder markieren Sie Hindernisse, u. a. Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder andere verborgene Gefahren. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken. Die Maschine könnte sich in unebenem Terrain überschlagen.
  • Seite 32: Abstellen Des Motors

    Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den ACHTUNG Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden Ein Berührung beweglicher Teilen kann Teile zum Stillstand gekommen sind. Verletzungen verursachen. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, Betrieb der der Maschine bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie auf undichte Gras mähen...
  • Seite 33: Schnitthöhe (Spindeldrehzahl)

    Ziehen Sie kurz den Hebel zum Absenken bzw. Anheben der Mähwerke an, um die Mähwerke am Ende eines Mähdurchgangs anzuheben, damit Sie die Maschine für den nächsten Mähdurchgang ausrichten können. Hinweis: Drücken Sie den Hebel zum Absenken bzw. Anheben der Mähwerke wieder nach vorne, um die Mähwerke abzusenken und in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 34 decal121-7884 Bild 40 Modelle 03820 und 03910 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer decal133-4901 Bild 41 Modell 03821 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 35: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    Einstellen der Spindeldrehzahl Um eine gleichmäßige und hochwertigen Schnittqualität und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen, muss die Spindeldrehzahl (unter dem Sitz) unbedingt richtig eingestellt sein. Wählen Sie die Schnitthöhe, auf die die Mähwerke eingestellt sind. Wählen Sie die gewünschte Fahrgeschwin- digkeit, die am besten für die Bedingungen geeignet ist.
  • Seite 36: Entlüften Der Kraftstoffanlage

    Sicherungsmutter ab, mit denen der Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Federaktuator an der Halterung befestigt ist -Stellung. (Bild 44). Die elektrische Kraftstoffpumpe läuft und drückt überschüssige Luft aus der Entlüftungsschraube heraus. Hinweis: Lassen Sie den Schlüssel in der E -Stellung, bis ein ununterbrochener Kraftstoffstrom um die Schraube hervorquillt.
  • Seite 37: Betriebshinweise

    Sie mit der Maschine in einem Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere offenen Bereich üben. Lassen Sie den Motor an und Strecken abschleppen, Toro kann diese stellen ihn ab. Fahren Sie vorwärts und rückwärts. Vorgehensweise jedoch nicht als normale Senken Sie die Mähwerke ab und heben Sie sie...
  • Seite 38: Identifizieren Der Vergurtungsstellen

    Identifizieren der Vergurtungsstellen g352207 Bild 48 1. Vergurtungsstellen Befördern der Maschine • Verwenden Sie durchgehenden Rampen für das Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder Pritschenwagen. • Vergurten Sie die Maschine.
  • Seite 39: Wartung

    – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Stillstand gekommen sind. Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu – Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller sie einstellen, warten, reinigen, oder einlagern.
  • Seite 40 • Wenn Sie das empfohlene Hydrauliköl verwenden, wechseln Sie das Hydrauliköl. Alle 2000 Betriebsstunden • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. • Leeren und spülen Sie die Kühlanlage (wenden Sie sich an den offiziellen Toro Alle 2 Jahre Vertragshändler oder lesen Sie die Wartungsanleitung ).
  • Seite 41: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motorölstand. Prüfen Sie den Füllstand im Kühlsystem. Entleeren Sie den Kraftstoff- /Wasserabscheider.
  • Seite 42: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Vorbereiten für die Wartung Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen g352635 Bild 50 Fläche ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 1. Mäh-/Transportschieber 2. Mähen Stellen Sie den Mähwerk-Antriebsschalter in die -Stellung (Bild 49).
  • Seite 43: Öffnen Der Motorhaube

    Schmierung Öffnen der Motorhaube Lösen Sie die Verriegelungen an der linken und Einfetten der Lager und rechten Seite der Motorhaube (Bild 51). Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (bei sehr viel Staub und Schmutz sollten Sie stündlich reinigen). Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis Die Maschine besitzt Schmiernippel, die Sie regelmäßig schmieren müssen.
  • Seite 44 g008901 Bild 58 g034347 Bild 55 • Mäh-/Transportschieber (Bild • Hintere Hubarm-Drehzapfen und Hubzylinder (3 Stück an jeder Seite), siehe Bild g008902 Bild 59 • Riemenspannungsdrehbüchse (Bild g200803 Bild 56 • Mähwerk-Drehzapfen (2 Stück), siehe Bild g008903 Bild 60 g020393 Bild 57 •...
  • Seite 45: Warten Des Motors

    Entfernen Sie bei niedrigem Ölstand den Ölfülldeckel (Bild 62), gießen langsam kleinere Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen Ölmengen ein und prüfen den Stand regelmäßig, Toro-Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 bis die Voll-Markierung am Peilstab erreicht wird. oder 10W-30 erhältlich.
  • Seite 46: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Wechseln des Motoröls und Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse; siehe Motorölangaben (Seite 45) Überprüfen des -filters Motorölstands (Seite 45). Schließen und verriegeln Sie die Haube. Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 150 Betriebsstunden Warten des Luftfilters Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses: ca. 3,8 l mit Filter Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (häufiger in einem staubigen oder...
  • Seite 47: Einbauen Des Luftfilters

    Warten der Nehmen Sie die Abdeckung vom Luftfiltergehäuse ab. Kraftstoffanlage Vor dem Entfernen des Filters sollten Sie große Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des Hauptfilters und der Glocke Warten des Kraftstofftanks mit schwacher Druckluft (2,76 bar, sauber und trocken) entfernen. Verwenden Sie keine Wartungsintervall: Alle 2 Jahre—Entleeren und starke Druckluft, da Schmutz durch den Filter reinigen Sie den Kraftstofftank.
  • Seite 48: Wechseln Der Kraftstofffilterglocke

    Entlüften der Einspritzdü- Hinweis: Führen Sie diese Schritte nur durch, wenn die Kraftstoffanlage bereits auf herkömmliche Weise entlüftet wurde, der Motor jedoch trotzdem nicht anspringt; siehe Entlüften der Kraftstoffanlage (Seite 36). Wenn möglich, führen Sie jeden Schritt unter Vorbereiten für die Wartung (Seite 42) aus.
  • Seite 49: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Bereiten Sie die Maschine für die Wartung vor; siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 42). Anlage Entfernen Sie die Akkuabdeckung; siehe Entfernen der Akkuabdeckung (Seite 42). Hinweise zur Sicherheit der Entfernen Sie die Einfüllstutzen vom Akku. Füllen Sie den Elektrolytstand in den Akkuzellen Elektroanlage mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser bei Bedarf nach.
  • Seite 50: Sicherungen

    Sicherungen Wartung des Sicherungsblocks Heben Sie die Abdeckung vom Steuerarm ab (Bild 68). g352298 Bild 69 1. Kappe 3. Sicherungsfassung 2. Sicherung(10 A) Ersetzen Sie die Sicherung (10 A). Setzen Sie die Kappe der Leitungssicherung wieder auf. Bringen Sie die Akkufachabdeckung wieder an. g352264 Bild 68 1.
  • Seite 51: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Mähwerke ab, aktivieren Antriebssystems die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus Zündschloss. Heben Sie ein Vorderrad und ein Hinterrad vom Prüfen des Reifendrucks Boden ab und stellen Stützblöcke unter den Rahmen.
  • Seite 52: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage WARNUNG: Der Motor muss für die Hinweise zur Sicherheit des endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kühlsystems Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken führen. zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Haustiere auf.
  • Seite 53: Prüfen Des Kühlmittelstands

    Wichtig: Die Kühlmittelkonzentration sollte ein 50/50-Gemisch aus Kühlmittel und Wasser sein. • Bevorzugt: Wenn Sie Kühlmittel aus einem Konzentrat mischen, mischen Sie es mit destilliertem Wasser. • Bevorzugte Option: Wenn kein destilliertes Wasser verfügbar ist, verwenden Sie ein vorgemischtes Kühlmittel anstelle eines Konzentrats.
  • Seite 54: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Feststellbremse Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun- den—Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse. Bereiten Sie die Maschine für die Wartung vor; siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 42). Lösen Sie die Stellschraube, mit der das g352363 Handrad am Feststellbremshebel befestigt ist Bild 72 (Bild 73).
  • Seite 55: Entfernen Der Vorderräder

    Bremstrommel von der Radmotorwelle zu entfernen (Bild 75 oder Bild 76). Bremstrommel Entfernen Sie die Passfeder von der Spezialwerkzeuge: Radnabenabzieher: Toro Radmotorwelle (Bild 77). Bestellnr. TOR4097 Entfernen Sie die Sicherungsmutter, mit der die Nabe an der Radmotorwelle befestigt ist (Bild...
  • Seite 56: Reinigung Der Bremstrommel Und Der Bremsbacken

    Reinigung der Bremstrommel und der Bremsbacken Reinigen Sie das Innere der Bremstrommeln, die Bremsbacken, die Stützplatte (Bild 78) auf beiden Seiten der Maschine und, falls installiert, reinigen Sie das optionale Grasschutzblech von Gras, Schmutz und Staub. g332545 Bild 80 Maschinen mit optionalem Grasschutzblech g332543 Bild 78 1.
  • Seite 57: Montieren Der Radnabe Und Bremstrommel

    Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite der Maschine. Stellen Sie den Feststellbremshebel nach unten (in die ausgekuppelte Stellung). Kontrolle des Bremsgestänges Überprüfen Sie die linke und rechte Bremsstangenbaugruppe (Bild 82) auf Schäden und Verschleiß. Hinweis: Wenn die Teile der Bremsstange beschädigt und verschlissen sind, ersetzen Sie diese, siehe Serviceanleitung für Ihre Maschine.
  • Seite 58: Montieren Der Räder

    Entfernen Sie die Achsständer und senken Sie die Maschine ab. Ziehen Sie die Radmuttern auf ein Drehmoment von 95-122 N∙m überkreuz an. Ziehen Sie die Sicherungsmutter auf ein Drehmoment von 339-372 N∙m an. Prüfen Sie die Feststellbremse und stellen Sie diese bei Bedarf ein, siehe Prüfen der Feststellbremse (Seite 28).
  • Seite 59: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Austauschen des Treibriemens des Hydrostats Wartung der Motorantriebs- Stecken Sie einen Nussschlüssel oder ein kleines Rohr auf das Ende der riemen Riemenspannfeder. Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstun- WARNUNG: den—Prüfen Sie den Zustand Wenn Sie den Antriebsriemen des und die Spannung aller Riemen. Hydrostatikantriebs austauschen, Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie den müssen Sie die Spannung der...
  • Seite 60: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Einstellen der Gasbedienung Bedienelementanlage Bereiten Sie die Maschine für die Wartung vor; siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 42). Einstellen der Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. Fahrgeschwindigkeit beim Stellen Sie den Gasbedienungshebel nach Mähen hinten, sodass er gegen den Schlitz im Armaturenbrett anschlägt.
  • Seite 61: Warten Der Hydraulikanlage

    • Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut sofort einen Arzt. In die Haut eingedrungene Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Flüssigkeit muss innerhalb weniger Stunden von unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden einem Arzt entfernt werden. Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 62: Hydraulikölmenge

    Sie Wartungsarbeiten an der Hydraulikanlage durchführen. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro-Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Bereiten Sie die Maschine für die Wartung vor;...
  • Seite 63: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    Heiße Hydraulikflüssigkeit kann schwere Verbrennungen verursachen. Lassen Sie das Hydrauliköl abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Hydraulikanlage durchführen. Verwenden Sie einen Originalersatzfilter von Toro, Bestellnummer 86-3010. Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige...
  • Seite 64: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Sicherheitshinweise zum Messer Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer oder Untermesser kann zerbrechen und Teile davon herausgeschleudert werden, und Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. • Prüfen Sie die Messer und Untermesser regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen. •...
  • Seite 65: Läppen Der Spindeln Und Des Untermessers

    Läppen der Spindeln und des Untermessers GEFAHR Das Ändern der Motordrehzahl beim Läppen kann zum Abstellen der Mähwerke führen. • Verändern Sie die Motordrehzahl nie, während Sie die Spindeln und Untermesser läppen. • Läppen Sie nur mit Leerlauf-Motordrehzahl. Starten Sie den Motor und lassen ihn im niedrigen Leerlauf laufen.
  • Seite 66: Läppen Abschließen

    das Spindeldrehzahlhandrad solange ein, bis Stellen Sie den Spindeldrehzahlregler des sich die Spindeldrehzahl stabilisiert. Stellen Mähwerks auf die Einstellung ein, die Sie in Sie die Spindeldrehzahl dann wieder auf die Schritt Vorbereiten der Maschine (Seite Stellung 1 oder auf die gewünschte Drehzahl. notiert haben.
  • Seite 67: Reinigung

    Reinigung Einlagerung Sicherheit bei der Waschen der Maschine Einlagerung Reinigen Sie die Maschine nach Bedarf nur mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel. Sie • Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie dürfen beim Waschen der Maschine einen Lappen wie folgt vor: verwenden.
  • Seite 68: Vorbereiten Des Motors

    Überziehen Sie die Kabelklemmen und Akkupole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie den Akku alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation des Akkus vorzubeugen. Vorbereiten des Motors Lassen Sie das Motoröl in eine Auffangwanne ablaufen und schrauben die Ablassschraube wieder ein.
  • Seite 69: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Funktion der ACE-Diagnostikanzeige Die Maschine hat ein elektronisches Steuergerät, das die meisten Maschinenfunktionen steuert. Die Steuerung bestimmt, welche Funktion für die verschiedenen Eingangsschalter erforderlich ist (wie z.B. Sitzschalter, Zündschlüssel usw.) und stellt die Ausgänge EIN, um Magnetventile oder Relais für die gewünschte Maschinenfunktion zu aktivieren.
  • Seite 70: Prüfen Der Ausgabefunktion

    g004140 Bild 101 1. ACE-Diagnostik Drehen Sie das Zündschloss auf die E -Stellung, lassen Sie jedoch nicht den Motor an. Hinweis: Der rote Text auf dem Overlayaufkleber bezieht sich auf Eingabeschalter und der grüne Text bezieht sich auf Ausgaben. Die LED „Angezeigte Eingaben“, in der unteren rechten Spalte des Diagnostik-ACE, sollte aufleuchten. Wenn die LED „angezeigte Ausgaben“...
  • Seite 71 Wenn sich jeder Eingabeschalter in der richtigen Stellung befindet und ordnungsgemäß funktioniert, die Ausgabe-LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt möglicherweise ein Problem am elektronischen Steuermodul vor. Wenden Sie sich in dieser Situation an einen Toro-Vertragshändler. Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an der Maschine angeschlossen bleiben.
  • Seite 72 Hinweise:...
  • Seite 73 Hinweise:...
  • Seite 74 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 75: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 76 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Inhaltsverzeichnis