Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Reelmaster 3550 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Reelmaster
Modellnr. 03910—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3412-551 Rev B
®
3550
*3412-551*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 3550

  • Seite 1 Form No. 3412-551 Rev B Zugmaschine Reelmaster ® 3550 Modellnr. 03910—Seriennr. 400000000 und höher *3412-551* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Wenden Sie sich hinsichtlich Informationen zu 1. Sicherheitswarnsymbol Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten des Motors ..........39 Sicherheitshinweise zum Motor ......39 Warten des Luftfilters........39 Sicherheit ..............4 Wechseln des Motoröls und -filters ....39 Allgemeine Sicherheit......... 4 Warten der Kraftstoffanlage ......... 40 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Warten des Kraftstofftanks........ 40 Einrichtung ..............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand zur Maschine. Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 (wenn • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. die entsprechenden Aufkleber angebracht sind) und Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben ANSI B71.4-2012.
  • Seite 5 decal93-6688 93-6688 1. Lesen Sie die 2. Schnittgefahr an Händen Bedienungsanleitung und Füßen: Stellen Sie vor Durchführung von den Motor ab und warten Wartungsarbeiten durch. Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. decal120-2102 120-2102 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung decal106-6755 106-6755 1.
  • Seite 6 decal120-1683 120-1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, alle Bediener 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen ab. sollten vor dem Einsatz der Maschine geschult werden. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Mähwerke ab, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
  • Seite 7 decal120-1686 120-1686 (Über Bestellnummer 120-1683 für CE anbringen) Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 8 decal121-7884 121-7884 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer...
  • Seite 9 decal120-2105 120-2105 1. Senken Sie die Spindeln ab. 5. Informationen zum Anlassen 9. Motor: Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Setzen Sie sich in die Bedienerstellung; 2) Drehen Sie den Zündschlüssel in die Vorheizstellung; 3) Warten Sie, bis die Lampe ausgeht;...
  • Seite 10: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Einbauen der Mähwerke. Einstellen der Rasenkompensierungsfe- – Keine Teile werden benötigt der. Befestigen des CE-Aufklebers (falls Warnaufkleber (120-1686) erforderlich).
  • Seite 11: Einbauen Der Mähwerke

    Rasenkompensierungsfeder muss an derselben Seite des Mähwerks wie der Spindelantriebsmotor montiert werden. Positionieren Sie die Rasenkompensierung wie folgt: Einbauen der Mähwerke Nehmen Sie die zwei Schlossschrauben und Muttern ab, mit denen die Stangenhalterung Keine Teile werden benötigt an den Nasen der Schneideinheit befestigt (Bild Verfahren Parken Sie die Maschine auf einer ebenen...
  • Seite 12 Nehmen Sie den Einraststift und die Kappe vom Gelenkjoch des Hubarms ab (Bild g003979 Bild 8 1. Klappstecker und Scheibe der Hubarmgelenkwelle Setzen Sie das Hubarmjoch in die Trägerrahmenwelle ein (Bild g003975 Bild 6 Setzen Sie die Hubarmwelle in den Hubarm 1.
  • Seite 13: Einstellen Der Rasenkompensierungsfe- Der

    Hinweis: Verwenden Sie die Anzahl der Kettenglieder, die in der Bedienungsanleitung des Mähwerks beschrieben ist. Einstellen der Rasenkom- pensierungsfeder Keine Teile werden benötigt Verfahren Die Rasenkompensierungsfeder (Bild 12) verlagert g003948 Bild 10 das Gewicht von der Front- zur Heckrolle. Dies reduziert ein Bobbing genanntes Wellenmuster auf 1.
  • Seite 14: Befestigen Des Ce-Aufklebers

    Befestigen des CE-Aufklebers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (120-1686) g012628 Verfahren Bild 13 1. Halterung des 2. Nieten Kleben Sie den Warnaufkleber 120-1686 für die Motorhaubenriegels CE-Konformität über den englischen Warnaufkleber (120-1683) Fluchten Sie die Befestigungslöcher aus und positionieren Sie gleichzeitig die Halterung des CE-Riegels und des Motorhaubenriegels auf der Motorhaube.
  • Seite 15: Verwenden Des Mähwerkständers

    ab, um sicherzustellen, dass die Muttern hinten an den Einstellschrauben des Untermesserträgers nicht auf der Arbeitsfläche aufliegen (Bild 17). g012630 Bild 15 1. Motorhaubenriegel Schrauben Sie die Schraube in den anderen Arm der Motorhaubenhalterung, um den Riegel zu arretieren (Bild 16).
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente g008888 Bild 20 1. Geschwindigkeits-Anschlagschraube Lenkradverstellhebel Ziehen Sie den Lenkradverstellhebel (Bild 19) nach hinten, um das Lenkrad in die gewünschte Stellung zu kippen. Schieben Sie ihn anschließend zum Arretieren der Einstellung wieder nach vorne. g020079 Bild 19 Zündschloss 1.
  • Seite 17 Hinweis: Wenn die Schneideinheiten eingekuppelt sind, müssen Sie den Hebel nicht in der Vorwärtsstellung halten, wenn Sie die Schneideinheiten absenken oder anheben. Warnlampe: Motorkühlmitteltem- peratur Die Temperaturwarnlampe (Bild 21) leuchtet auf, wenn die Motorkühlmittel-Temperatur zu hoch geht. Bei dieser Temperatur sind die Schneideinheiten deaktiviert.
  • Seite 18: Technische Daten

    24). Die Anbaugeräte, Zubehör Spindeldrehzahl wird erhöht, wenn Sie das Handrad nach links drehen. Lesen Sie die richtige Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Spindelgeschwindigkeit auf dem Schild mit der Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine Spindelgeschwindigkeitstabelle ab (Bild 33).
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb Verlassen Sie sich auf Originalersatzteile von Toro, um Ihre Investition am besten zu schützen und die optimale Leistung Ihres Toro-Gerätes nicht zu Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite beeinträchtigen. In puncto Zuverlässigkeit liefert Toro der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 20: Überprüfen Des Motorölstands

    Bevorzugtes Öl: SAE 15W-40 (wärmer als -17 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Hinweis: Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft...
  • Seite 21: Prüfen Des Kühlsystems

    Kraftstoffes erforderlich. ein Verstopfen der Kraftstofffilter für einige Zeit zu erwarten. Prüfen des Kühlsystems • Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für weitere Informationen zu Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Biodiesel. täglich Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Reinigen Sie den Kühler täglich...
  • Seite 22: Prüfen Der Hydraulikanlage

    Kühler langsam, damit Dampf ohne finden Sie in der Ersatzteildokumentation oder Gefährdung austreten kann. wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere Fläche, senken die Schneideinheiten ab,...
  • Seite 23: Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser

    Prüfen des Kontakts abbaubare Öl wurde getestet und ist mit diesem Modell von Toro kompatibel. Andere synthetische zwischen Spindel und Ölsorten haben Abdichtungskompatibilitätsprobleme, und Toro übernimmt keine Verantwortung für nicht Untermesser zugelassene Ersatzölsorten. Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine Hinweis: Dieses synthetische Öl ist nicht mit den...
  • Seite 24: Ziehen Sie Die Radmuttern Fest

    Hinweis: Die Vorwärtsbewegung der Maschine GEFAHR bei angezogener Feststellbremse führt zum Ein niedriger Reifendruck reduziert die Abschalten des Motors. Maschinenbeständigkeit an den Seiten von Wenn Sie die Feststellbremse eingestellt haben, Hängen. Das kann zum Überschlagen führen, wiederholen Sie die Schritte und 3.
  • Seite 25: Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs

    • Heben Sie die Armlehne an und drehen Sie das Nehmen Sie nie Passagiere auf der Maschine mit Handrad in eine Richtung, bis der gewünschte und halten Sie alle Unbeteiligten und Haustiere Komfort erreicht ist (Bild 32). von der verwendeten Maschine fern. •...
  • Seite 26: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugmaschine. • Unter Umständen rollt die Maschine, bevor Sie • Verwenden Sie nur von The Toro® Company einen Verlust der Bodenhaftung bemerken. zugelassene(s) Zubehör, Anbaugeräte und • Setzen Sie die Maschine nie auf nassem Gras ein.
  • Seite 27: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    Einstellen der Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss und drehen ihn auf E , bis die LÜHKERZEN Spindeldrehzahl Glühkerzenlampe ausgeht (ca. 7 Sekunden lang). Drehen Sie den Schlüssel dann auf Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen , um den Anlasser zu aktivieren. TART Schnittqualität und einem gleichmäßigen Schnittbild Hinweis:...
  • Seite 28: Einstellen Des Gegengewichts Am Hinteren Hubarm

    decal121-7884 Bild 33 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer Einstellen des Drehen Sie zum Einstellen der Spindeldrehzahl das Handrad (Bild 34), bis die Zeiger auf Gegengewichts am die Nummer zeigen, die der gewünschten Einstellung entspricht.
  • Seite 29: Entlüften Der Kraftstoffanlage

    ACHTUNG GEFAHR Die Federn stehen unter Spannung und Unter gewissen Bedingungen sind können sie verletzen. Kraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen Passen Sie beim Einstellen auf. durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden Wenn Sie die Federspannung aufgehoben verursachen.
  • Seite 30: Funktion Der Diagnostiklampe

    Funktion der Diagnosti- Funktion der ACE- klampe Diagnostikanzeige Die Maschine hat eine Diagnostiklampe, die angibt, ob Die Maschine hat ein elektronisches Steuergerät, das elektronische Steuergerät einen elektronischen das die meisten Maschinenfunktionen steuert. Defekt erkennt. Die Diagnostiklampe befindet sich Die Steuerung bestimmt, welche Funktion für die Armaturenbrett (Bild 37).
  • Seite 31: Prüfen Der Ausgabefunktion

    Hinweis: aktivieren die Feststellbremse und stellen den Der rote Text auf dem Motor ab. Overlayaufkleber bezieht sich auf Eingabeschalter und der grüne Text bezieht sich Nehmen Sie die Abdeckung vom Armaturenbrett auf Ausgaben. Die LED „Angezeigte Eingaben“, in der unteren Ermitteln Sie den Kabelbaum und den rechten Spalte des Diagnostik-ACE, sollte Rückführungsstecker...
  • Seite 32: Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb

    Ausgabe-LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt möglicherweise ein Problem am elektronischen Steuermodul vor. Wenden Sie sich in dieser Situation an einen Toro Vertragshändler. Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an der Maschine angeschlossen bleiben. Sie ist nicht konzipiert, den Umweltbedingungen standzuhalten, denen die Maschine täglich ausgesetzt...
  • Seite 33: Befördern Der Maschine

    Funktion der Warnanlage Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Wenn eine Warnlampe beim Betrieb aufleuchtet, Strecken abschleppen, Toro kann diese stellen Sie die Maschine sofort ab und beheben Sie Vorgehensweise jedoch nicht als normale den Fehler, bevor Sie weiterarbeiten. Die Maschine Transportmethode empfehlen.
  • Seite 34: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. Nach 10 Betriebsstunden •...
  • Seite 35: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Prüfen Sie bei Startschwierigkeiten, bei zu starkem Qualmen oder unruhigem Motorlauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen. Sofort nach jedem Reinigen, unabhängig von den aufgeführten Intervallen. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung. Hinweis: Ein Elektroschaltbild oder ein Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine finden Sie unter www.Toro.com.
  • Seite 36: Wartungsintervall-Tabelle

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal120-2102 Bild 42 Verfahren vor dem – Aktivieren Sie die Feststellbremse. Ausführen von – Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. Wartungsarbeiten – Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 37: Entfernen Der Motorhaube

    Entfernen der Motorhaube Schmierung Für eine leichtere Wartung im Motorraum der Maschine lässt sich die Motorhaube einfach Einfetten der Lager und entfernen. Büchsen Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. Entfernen Sie den Splint, mit dem das Gelenk der Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (bei sehr Motorhaube an den Befestigungshalterungen viel Staub und Schmutz sollten Sie befestigt ist...
  • Seite 38 g008901 g020409 Bild 49 Bild 46 • Mähen-/Transportschieber (Bild • Hintere Hubarm-Drehzapfen und Hubzylinder (3 Stück an jeder Seite), siehe Bild g008902 Bild 50 • Riemenspannungsdrehbüchse (Bild g200803 Bild 47 • Mähwerk-Drehzapfen (2 Stück), siehe Bild g008903 Bild 51 g020393 Bild 48 •...
  • Seite 39: Warten Des Motors

    Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie den Stand des Motoröls. Füllen Sie bei Bedarf Motoröl in das Kurbelgehäuse nach. • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden g002401...
  • Seite 40: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Warten des Kraftstofftanks Wartungsintervall: Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. g020086 Bild 53 Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Schneideinheiten ab, aktivieren die 1. Motorölablassschrauben Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
  • Seite 41: Wechseln Der Kraftstofffilterglocke

    g008913 Bild 56 1. Kraftstoff-Einspritzdüsen g009880 Bild 55 1. Wasserabscheider/Filterglocke 3. Ablassventil Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die 2. Entlüftungsschraube -Stellung. CHNELL Drehen Sie den Schlüssel im Zündschloss in die S -Stellung und achten Sie auf den Ziehen Sie anschließend das Ventil wieder fest. TART Kraftstoffstrom um den Anschluss.
  • Seite 42: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, Anlage die ein tödliches Gift ist und starke chemische Verbrennungen verursacht. Hinweise zur Sicherheit der • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Elektroanlage Augen und Kleidungsstücken. Tragen •...
  • Seite 43: Warten Des Antriebssystems

    Warten des WARNUNG: Der Motor muss für die Antriebssystems endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kontakt mit beweglichen Teilen oder Einstellen der heißen Oberflächen kann zu Verletzungen Leerlaufstellung für den führen. Fahrantrieb Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Gesicht und andere Körperteile vom Wenn sich die Maschine bewegt, wenn das Fahrpedal Auspuff, anderen heißen Motorteilen und in der N...
  • Seite 44: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann beim Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 45: Warten Der Bremsen

    Entfernen der Radnabe und 1. Feststellbremshebel 3. Stellschraube 2. Handrad Bremstrommel Spezialwerkzeuge: Radnabenabzieher: Toro Drehen Sie das Handrad, bis eine Kraft von Bestellnr. TOR4097 133-178 N erforderlich ist, um den Hebel zu betätigen. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, mit der die...
  • Seite 46: Reinigung Der Bremstrommel Und Der Bremsbacken

    g332519 Bild 61 Maschinen ohne optionales Grasschutzblech 3. Radmotorwelle 1. Sicherungsmutter 2. Nabe und Bremstrommel g332521 Bild 63 1. Passfeder 2. Nut (Radmotorwelle) Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite der Maschine. Reinigung der Bremstrommel und der Bremsbacken Reinigen Sie das Innere der Bremstrommeln, die Bremsbacken, die Stützplatte (Bild 64) auf beiden...
  • Seite 47 Kriechöl zwischen die Bremsnockenwelle und der Brems-Stützplatte (Bild 65 oder Bild 66). g332544 Bild 65 Maschinen ohne optionales Grasschutzblech 1. Stützplatte 2. Bremsnockenwelle g332560 Bild 67 1. Bremsnockenhebel Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite der Maschine. Stellen Sie den Feststellbremshebel nach unten (in die ausgekuppelte Stellung).
  • Seite 48: Montieren Der Radnabe Und Bremstrommel

    Kontrollieren Sie die Drehwelle der Bremse (Bild 68) auf Schäden und Verschleiß. Wenn die Drehwelle beschädigt und abgenutzt ist, ersetzen Sie diese; siehe Serviceanleitung für Ihre Maschine. Montieren der Radnabe und Bremstrommel Reinigen Sie die Radnabe und die Welle des Hydraulikmotors gründlich.
  • Seite 49: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Entfernen Sie die Achsständer und senken Sie die Maschine ab. Ziehen Sie die Radmuttern auf ein Drehmoment Wartung der Motorantriebs- von 95-122 N·m überkreuz an. riemen Ziehen Sie die Sicherungsmutter auf ein Drehmoment von 339-372 N·m an. Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstun- Prüfen Sie die Feststellbremse und stellen den—Prüfen Sie den Zustand...
  • Seite 50: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Lichtmaschine und am Bügel fest, um die Einstellung zu arretieren. Bedienelementanlage Austauschen des Treibriemens Einstellen der des Hydrostats Gasbedienung Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Schneideinheiten ab, Parken Sie die Maschine auf einer ebenen aktivieren die Feststellbremse, stellen den Fläche, senken die Schneideinheiten ab, Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus...
  • Seite 51: Warten Der Hydraulikanlage

    Wechseln des Hydraulikölfilters Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden Alle 200 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Verwenden Sie einen Originalersatzfilter von Toro, Bestellnummer 86-3010. Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile.
  • Seite 52: Wechseln Des Hydrauliköls

    Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro-Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Schneideinheiten ab,...
  • Seite 53: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Warten der Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl ein, dass der Ölstand die VOLL-Markierung am Schneideinheit Peilstab erreicht. Wichtig: Füllen Sie die Behälter nicht zu voll. Sicherheit der Schneideinheit Prüfen der Hydraulikleitun- gen und Schläuche Eine abgenutzte oder beschädigte Schneideinheit kann zerbrechen und ein Teil der Spindel oder des Untermessers kann herausgeschleudert werden Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder...
  • Seite 54: Läppen Der Mähwerke

    GEFAHR Das Verändern der Motordrehzahl beim Läppen kann zum Festfahren der Spindeln führen. • Verändern Sie die Motordrehzahl nie, während Sie die Spindeln läppen • Läppen Sie nur mit Leerlauf-Motordrehzahl. Stellen Sie das Bedienelement für die Spindeldrehzahl auf die Stellung 1 (Bild 80).
  • Seite 55: Einlagerung

    Einlagerung Wenn die Spindeln beim Läppen anhalten oder ungleichmäßig laufen, wählen Sie eine höhere Spindeldrehzahl, bis sich die Geschwindigkeit Einlagerung der Batterie stabilisiert. Stellen Sie die Spindeldrehzahl dann wieder auf die Stellung 1 oder auf die Entfernen Sie, wenn die Maschine länger als einen gewünschte Drehzahl.
  • Seite 56: Vorbereiten Des Motors

    -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Akkupole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort.
  • Seite 57 Hinweise:...
  • Seite 58 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 59 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis