Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdschluss-Alarm - Siemens SENTRON 3WA Gerätehandbuch

Schutzgeräte offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5.6

Erdschluss-Alarm

Ein Erdschluss kann durch Alterung und der dadurch hervorgerufenen Verschlechterung einer
isolierenden Komponente in einer Energieverteilungsanlage oder eines Fremdkörpers in der
Anlage auftreten. Ist dabei der Fehlerwiderstand so hoch, dass der Erdschlussstrom unter den
Einstellwerten des Erdschlussschutzes liegt, erfolgt keine Auslösung durch die elektronische
Auslöseeinheit. Mit dem Erdschluss-Alarm kann ein hochohmiger Erdschlussfehler ohne
Abschalten der Anlage erkannt werden. Danach muss die Beseitigung des Fehlers eingeleitet
werden.
Der Erdschluss-Alarm erfasst Fehlerströme zwischen den Leitern und geerdeten Teilen der
Energieverteilungsanlage. Er spricht an, wenn der Effektivwert des Erdschlussstroms die
eingestellte Alarmschwelle I
überschreitet.
Die Erdschluss-Alarmfunktion kann optional intermittierende Fehler über einen Zeitraum von
5 s erfassen.
Dabei ist die intermittierende Erfassung nur verfügbar, wenn eine GF-Schutzfunktion
vorhanden und die intermittierende Erfassung für die GF-Schutzfunktion eingeschaltet ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Erdschlussschutz GF (Seite 56).
Kennlinie
Offener Leistungsschalter 3WA
Gerätehandbuch, 08/2021, 92310000001-04
für die Dauer der eingestellten Verzögerung t
g alarm
Beschreibung
2.3 Schutzsystem
g alarm
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis