Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweiter Auslösemagnet Mit Wiedereinschaltsperre; Beschreibung; Montage - Siemens SENTRON 3WA Gerätehandbuch

Schutzgeräte offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.10
Zweiter Auslösemagnet mit Wiedereinschaltsperre
4.3.10.1

Beschreibung

Der Auslösemagnet F6 ermöglicht das Fernausschalten des Leistungsschalters. Er besitzt eine
von der elektronischen Auslöseeinheit unabhängig wirkende mechanische
Wiedereinschaltsperre.
Mit dem Auslösemagnet F6 kann der Leistungsschalter 3WA, Baugröße 2 und Baugröße 3, in
eine redundante Schutzsteuerung eingebunden werden.
Der Anschluss des Auslösemagneten F6 erfolgt am Hilfsleiteranschluss X9.13 und X9.14
Hinweis
Für die Ansteuerung des Auslösemagneten F6 ist zusätzlich die externe
Auslöseansteuerung ETC600 erforderlich, siehe Kapitel Externe Auslöseansteuerung ETC600
(Seite 186).
Die optische Ausgelöstanzeige EXT TRIP am Bedienpult und der Meldeschalter S26
signalisieren das Auslösen des Leistungsschalters über den Auslösemagnet F6.
Das Zurücksetzen der mechanischen Wiedereinschaltsperre erfolgt durch Zurückdrücken des
Rücksetz-Stößels in das Gehäuse an der Ausgelöstanzeige EXT TRIP.
4.3.10.2

Montage

Voraussetzung: Die elektronische Auslöseeinheit ist ausgebaut, siehe Kapitel Vorbereitende
und abschließende Montageschritte für die Montage von internem Zubehör (Seite 151).
ACHTUNG
Sachschaden durch eingeklemmte Leitungen
Falsch verlegte Leitungen können zu Sachschäden führen.
Merken Sie sich vor dem Abziehen der Stecker die Leitungsverlegung und stellen Sie die
Leitungsverlegung beim Einbau in gleicher Art wieder her.
Offener Leistungsschalter 3WA
Gerätehandbuch, 08/2021, 92310000001-04
ETU TRIP: Auslösung durch die elektronische Auslöseeinheit
EXT TRIP: Auslösung über den Auslösemagnet F6
4.3 Zubehör für das Steuern und Signalisieren
Zubehör
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis