Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung Planen; Inspektionsintervall - Siemens SENTRON 3WA Gerätehandbuch

Schutzgeräte offener leistungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung

5.3 Inspektion und Wartung planen

5.3
Inspektion und Wartung planen
5.3.1

Inspektionsintervall

Fehlfunktion durch mangelnde Inspektion oder Wartung
Nicht eingehaltene Inspektionsintervalle oder nicht durchgeführte Wartungen können dazu
führen, dass der Leistungsschalter nicht korrekt funktioniert.
Um Schäden an Personen und Anlagen zu vermeiden, halten Sie die vorgeschriebenen
Inspektions- und Wartungsintervalle sowie die Anweisungen für Reparatur und Austausch
unbedingt ein.
Der Betreiber legt in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen des Leistungsschalters die
Inspektionsintervalle innerhalb folgender Rahmenbedingungen fest:
• Mindestens ein Mal pro Jahr. Die Inspektionsintervalle können bei passenden
Einsatzbedingungen (siehe unten) auf bis zu vier Jahre verlängert werden.
Das Inspektionsintervall von vier Jahren entspricht den Anforderungen von
Wiederholungsprüfungen in den weltweit üblichen Betreibervorschriften (z. B. in
Deutschland in der DGUV V3). Längere Betriebsintervalle ohne Fürsorge sind
entsprechend dieser Vorschriften verboten.
• Nach jeder Kurzschlussabschaltung
• Nach fünf Überlastabschaltungen
• Nach 1000 Bemessungsstromabschaltungen bis 1000 V
• Nach 500 Bemessungsstromabschaltungen bei 1150 V
Bedingungen zur Verlängerung des Inspektionsintervalls
Um die Inspektionsintervalle auf maximal vier Jahre verlängern zu können, müssen folgende
Einsatzbedingungen eingehalten werden:
• Umgebungstemperatur dauerhaft zwischen +10 °C und +35 °C
• Feuchtigkeit der Umgebungsluft zwischen 35 % r. F. und 90 % r. F.
• Einsatz in Umgebung mit Verschmutzungsgrad 2 maximal, jedoch ohne Betauung
• Schwefelgehalt in der Luft zu jeder Zeit unter 500 ppb
• Anteil anderer chemischer Gase in der Luft insgesamt zu keinem Zeitpunkt über 1 ppm
• Zu keinem Zeitpunkt eine erhöhte Salzkonzentration in der Luft
• Durchschnittliche Strombelastung nicht höher als 75 % des Bemessungsstroms
• Anteil des Stroms mit Frequenzen oberhalb 440 Hz darf nicht größer als 15 A sein
• Weitere Einsatzbedingungen (sofern nicht oben definiert) gemäß IEC 60947-1
Abschnitt 6.1 "Übliche Betriebsbedingungen"
352
WARNUNG
Offener Leistungsschalter 3WA
Gerätehandbuch, 08/2021, 92310000001-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis