Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Wheel Horse XL 380H
Rasentraktor
Modellnr. 71252—Seriennr. 310002001 und höher
G006889
Form No. 3363-493 Rev A
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Wheel Horse XL 380H 71252

  • Seite 1 Form No. 3363-493 Rev A Wheel Horse XL 380H Rasentraktor Modellnr. 71252—Seriennr. 310002001 und höher G006889 Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Sichere Betriebspraxis für Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler Aufsitz-Sichelmäher ......... 3 oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Sicherheit beim Einsatz von Toro Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder Rasentraktoren ..........5 weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Wartung ..............19 Empfohlener Wartungsplan........19 Schmierung ............20 Sichere Betriebspraxis für Einfetten und Schmieren des Traktors....20 Aufsitz-Sichelmäher Warten des Motors ..........20 Warten des Motoröls .......... 20 Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Traktors den Warten des Luftfilters ......... 22 Inhalt der vorliegenden Anleitung sorgfältig durch, Warten der Zündkerze ........
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung • Denken Sie daran, dass eine Hanglage nie sicher ist. Fahren Sie an Grashängen besonders vorsichtig. So • Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe und vermeiden Sie ein Überschlagen: lange Hosen. Fahren Sie die Maschine nie barfuss oder mit Sandalen. –...
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    Sie ihn erneut starten und in Betrieb Toro Rasentraktoren nehmen. – Bei ungewöhnlichen Vibrationen des In den folgenden Absätzen finden Sie speziell auf Toro Rasenmähers (sofort überprüfen). Produkte zutreffende Sicherheitsanweisungen, die nicht • Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, wenn im CEN-Standard enthalten sind.
  • Seite 6: Winkelanzeige

    Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Das maximale Gefälle, an dem die Maschine sicher eingesetzt werden kann, beträgt 15 Grad. Ermitteln Sie mit der Gefälletabelle das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hängen ein, die ein Gefälle von mehr als 15 Grad aufweisen.
  • Seite 7: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 93-6677 1. Warnung: Setzen Sie den Rasentraktor nicht mit hochgestelltem oder abgenommenen Ablenkblech ein.
  • Seite 8 99-2986 1. Quetschgefahr bzw. Amputationsgefahr von Unbeteiligten: Drehen Sie den Schlüssel nicht, wenn sich Kinder bei der Maschine aufhalten. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand von der Maschine. 100-7449 1. Ziehen Sie den Hebel zum 3. Lesen Sie die Schieben der Maschine Anleitung, bevor Sie heraus.
  • Seite 9 Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 10: Produktübersicht

    Betrieb Produktübersicht Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Bedienelemente der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Machen Sie sich mit den Bedienelementen (Bild 4) vertraut, bevor Sie den Motor anlassen oder den Traktor Benzin und Öl einsetzen. Benzinempfehlung Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin für den Kfz-Gebrauch (mindestens 85 Oktan).
  • Seite 11: Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators

    Verwenden eines Kraftstoffstabilisa- tors Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators im extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Traktor bringt folgende Vorteile mit sich: Feuer und Explosionen durch Benzin können • Das Benzin bleibt bei einer Einlagerung von Verbrennungen und Sachschäden verursachen. maximal 90 Tagen frisch.
  • Seite 12: Verwenden Der Feststellbremse

    Verwenden der Feststellbremse Stellen Sie die Feststellbremse immer fest, wenn Sie den Traktor zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt lassen. Aktivieren der Feststellbremse 1. Treten Sie das Bremspedal (Bild 5) durch und halten Bild 6 Sie es gedrückt. 1. Einstellhandräder 2. Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position und ziehen Sie die Handräder fest.
  • Seite 13: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe Anlassen des Motors 1. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz. Der Schnitthöhenhebel wird verwendet, um das Mähwerk auf die gewünschte Schnitthöhe anzuheben 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse; siehe „Aktivieren bzw. abzusenken. Sie können die Schnitthöhe auf der Feststellbremse“. eine von sieben Stellungen zwischen 38 bis 116 mm Hinweis: Der Motor startet nur, wenn die einstellen.
  • Seite 14: Abstellen Des Motors

    Einstellen des KeyChoice-Schalters schieben Sie den Gasbedienungshebel wieder für ein paar Sekunden auf die Choke-Stellung, schieben für den Rückwärtsgang Sie den Gasbedienungshebel dann auf Schnell. Ein Sicherheitsschalter am Traktor verhindert Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf. die Funktion des Zapfwellenantriebs, wenn Sie rückwärts fahren.
  • Seite 15: Überprüfung Der Sicherheitsschalter

    Sie könnten, wenn Schnittmesser oder ein Anbaugerät eingekuppelt sind, u. U. ein Kind oder einen anderen Unbeteiligten beim Rückwärtsfahren anfahren, wodurch es zu einer Verletzungs- oder Lebensgefahr kommen könnte. • Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es Bild 13 unbedingt erforderlich ist. 1.
  • Seite 16: Schieben Des Traktors Mit Der Hand

    Zündschlüssel auf „Start“: Der Motor sollte nicht anspringen. 3. Wenn der Fahrgeschwindigkeitshebel auf Neutral steht, aktivieren Sie die Feststellbremse, kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und lassen Sie den Motor an. Lösen Sie, während der Motor läuft, die Feststellbremse und erheben sich leicht vom Sitz: Der Motor muss dann abstellen.
  • Seite 17: So Halten Sie Den Traktor An

    Seitauswurf oder Mulchen Hinweis: Verringern Sie, um langsamer zu fahren, den Druck auf das Fahrpedal nach Bedarf. Wichtig: Lösen Sie, um einem Getriebeschaden vorzubeugen, die Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung Feststellbremse vor dem Drücken des oder Heckfangsystem nicht angebracht sind, Fahrantriebspedals. sind die Bedienungsperson und umstehende Hinweis: Wenn Sie mit dem Traktor bei Personen der Gefahr eines Kontakts mit eingekuppeltem Zapfwellenantrieb (ZWA)
  • Seite 18: Einsatzhinweise

    • Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung verbessert. • Gras wächst während der Saison unterschiedlich schnell. Mähen Sie deshalb, um dieselbe Schnitthöhe beizubehalten – was eine empfehlenswerte Praxis ist –...
  • Seite 19: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. Nach fünf Betriebsstunden • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. • Prüfen Sie die Sicherheitsschalter. • Prüfen Sie den Ölstand. Bei jeder Verwendung •...
  • Seite 20: Schmierung

    Warten des Motors Schmierung Einfetten und Schmieren des Warten des Motoröls Traktors Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ oder hochwertigeres. Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Einfetten und Schmieren des Traktors. Bei Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: 1400 cc/1,4 l, wenn staubigen, schmutzigen Bedingungen der Filter nicht gewechselt wird;...
  • Seite 21: Wechseln Des Ölfilters

    2. Stellen Sie den Traktor so ab, dass die linke Seite etwas tiefer liegt als die rechte, damit sichergestellt wird, dass das Öl vollständig abläuft. 3. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 4. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 5. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 22: Warten Des Luftfilters

    3. Schmieren Sie die Gummidichtung am neuen Ölfilter (Bild 21) mit etwas Frischöl ein. 4. Setzen Sie den neuen Filter auf das Filterzwischenstück. 5. Drehen Sie den Ölfilter nach rechts, bis die Gummidichtung das Filterzwischenstück berührt. Ziehen Sie es dann um eine weitere 1/2 bis 3/4 Umdrehung fester (Bild 21).
  • Seite 23: Einsetzen Der Schaum- Und Papiereinsätze

    2. Reinigen Sie die Gummidichtung am Papiereinsatz 4. Öffnen Sie die Motorhaube. gründlich, um das Eindringen von Schmutz in den 5. Klemmen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab Motor zu verhindern. (Bild 24). 3. Untersuchen Sie den Einsatz auf Risse, einen öligen Film und Schäden an der Gummidichtung.
  • Seite 24: Einsetzen Der Zündkerze

    Einsetzen der Zündkerze Warten der 1. Montieren Sie die Zündkerze und die Metallscheibe. Kraftstoffanlage Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Elektrodenabstand richtig eingestellt ist. Entleeren des Kraftstofftanks 2. Ziehen Sie die Kerze mit 20 Nm an. Wartungsintervall: Vor der Einlagerung 3.
  • Seite 25: Austauschen Des Kraftstofffilters

    Warten der elektrischen Kraftstoffleitung nach oben zum Kraftstofftank (Bild 26). Anlage 7. Ziehen Sie die Kraftstoffleitung vom Kraftstofffilter (Bild 26) ab. Lassen Sie das Benzin in einen Benzinkanister oder eine Auffangwanne ablaufen. Warten der Batterie Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für das Halten Sie die Batterie immer sauber und voll aufgeladen.
  • Seite 26: Einbauen Der Batterie

    1. Kippen Sie den Sitz nach vorne, um die Batterie zugänglich zu machen. 2. Sehen Sie sich die Seite der Batterie an. Der Füllstand muss bis zur oberen Linie reichen (Bild 28). Bild 27 1. Minuskabel (schwarz) 4. Batteriekasten Bild 28 2.
  • Seite 27: Aufladen Der Batterie

    im Traktor befindet. Sonst könnte Batteriesäure auf andere Bauteile verschüttet werden, was Korrosion zur Folge haben würde. 3. Entfernen Sie die Entlüftungsdeckel von der Batterie (Bild 28). 4. Gießen Sie langsam destilliertes Wasser in jede Batteriezelle, bis der Säurestand die obere Linie (Bild 28) am Batteriegehäuse erreicht.
  • Seite 28: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Warten der Kühlanlage Antriebssystems Reinigen der Kühlanlage Warten der Antriebsachse Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Entfernen Sie Schnittgut und Schmutzrückstände täglich Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Warten mit einer trockenen Bürste vom Motor. der Antriebsachsenflüssigkeit. Wichtig: Reinigen Sie den Motor nie mit Wasser, Halten Sie den Ölstand bei der kalten Antriebsachse um einer Verunreinigung der Kraftstoffanlage immer auf VOLL.
  • Seite 29: Warten Der Bremsen

    Hinterräder frei drehen, wenn die Zugmaschine geschoben wird. Wenn sich der 0,38 mm Abstand und der Freilauf des Rads nicht gleichzeitig realisieren lassen, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. Bild 32 1. Bremsarmfeder 2.
  • Seite 30: Warten Der Schnittmesser

    Warten der feststellen (Bild 33), sollten Sie sofort ein neues Schnittmesser einbauen. Schnittmesser Entfernen der Messer Warten der Messer 1. Bauen Sie das Mähwerk aus; siehe „Entfernen des Mähwerks“. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich 2. Drehen Sie den Rasenmäher vorsichtig um. Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität 3.
  • Seite 31: Einbauen Der Messer

    ausgewuchtet ist, an der Rückseite des Messers etwas Metall ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Messer ausgewuchtet ist. Wenn Sie das Mähwerk abnehmen, könnte der gefederte Schnitthöhenhebel plötzlich ausklinken und Sie oder andere Personen verletzen. Bild 36 Stellen Sie den Schnitthöhenhebel auf D und entfernen die Feder des Mähwerkhubs, um die 1.
  • Seite 32: Montieren Des Mähwerks

    Montieren des Mähwerks Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder Heckfangsystem nicht angebracht sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit einem sich drehenden Schnittmesser oder Bild 40 ausgeschleuderten Gegenständen führt zu ggf. 1.
  • Seite 33 Bild 42 Bild 44 1. Schwenkhalterung 3. Sicherungsmutter 2. Schraube (5/16 x 1. Splint und dicke Scheibe 4. Mähwerkbefestigung 2-1/2 Zoll) 2. Lange Stange 5. Splint und dünne Scheibe 3. Nivellierhalterung 8. Stellen Sie den Schnitthöhenhebel auf Kerbe D. 12. Bringen Sie die dünne Scheibe und den Splint an, um 9.
  • Seite 34: Seitliches Nivellieren Des Mähwerks

    Bild 47 Bild 46 1. Messer von Seite zu Seite 3. Hier messen 2. Äußere Schnittkanten 1. Feder 3. Federwerkzeug 2. Schraube 6. Messen Sie den Abstand zwischen den äußeren Schnittkanten und der ebenen Oberfläche (Bild 47). Hinweis: Verwenden Sie das Federnwerkzeug, das Wenn beide Messwerte nicht innerhalb von 5 mm mit dem Gerät ausgeliefert wurde.
  • Seite 35: Einstellen Der Schnittmesserneigung In Längsrichtung

    Einstellen der Schnittmesser- 9. Messen Sie zur Kontrolle der Schnittmesserneigung in Längsrichtung den Abstand zwischen der neigung in Längsrichtung Mähwerkunterseite (Mitte vorne und Mitte hinten) und der ebenen Oberfläche (Bild 50). Wenn die Prüfen Sie die Schnittmesserneigung in Längsrichtung Vorderseite nicht 3 bis 10 mm tiefer liegt als die jedes Mal, wenn Sie das Mähwerk einbauen.
  • Seite 36: Prüfen Des Reifendrucks

    13. Ziehen Sie, wenn die Schnittmesserneigung in Längsrichtung korrekt ist, die Befestigungsschrauben der Schwenkplatte fest (Bild 51). 14. Prüfen Sie, wenn die Schnittmesserneigung in Längsrichtung korrekt ist, das Niveau des Schnittmessers noch einmal von Seite zu Seite; siehe „Seitliches Nivellieren des Mähwerks“. Prüfen des Reifendrucks Bild 53 Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden...
  • Seite 37: Reinigung

    Reinigung 10. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 11. Drehen Sie das Wasser ab und ziehen die Schlauchkupplung vom Spülanschluss und Schlauch Waschen der Unterseite des Mähwerks 12. Lassen Sie das Mähwerk noch einmal ein bis drei Minuten lang laufen, um überschüssiges Wasser zu Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich entfernen.
  • Seite 38: Einlagerung

    8. Prüfen Sie den Reifendruck; siehe „Prüfen des 13. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Reifendrucks“. Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. 9. Bereiten Sie den Traktor für eine Einlagerung, die 14. Lagern Sie den Traktor in einer sauberen, trockenen länger als 30 Tage dauert, wie folgt vor:...
  • Seite 39: Fehlersuche Und -Behebung

    5. Eine Sicherung ist durchgebrannt. 5. Tauschen Sie die Sicherung aus. 6. Ein Relais oder Schalter ist defekt. 6. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Der Motor springt nicht an, springt nur 1. Der Bediener sitzt nicht auf dem Sitz.
  • Seite 40 4. Ziehen Sie die zutreffende scheibe oder Messerriemenscheibe ist Riemenscheibe fest. locker. 5. Die Motorriemenscheibe ist beschädigt. 5. Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. Die Schnittmesser drehen sich nicht. 1. Der Schnittmesser-Treibriemen ist 1. Bringen Sie einen neuen abgenutzt, locker oder gerissen.
  • Seite 41: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 42 Hinweise:...
  • Seite 43 Spypros Stavrinides Limited Cyprus 357 22 434131 Surge Systems India Limited India 91 1 292299901 T-Markt Logistics Ltd Hungary 36 26 525 500 Toro Australia Australia 61 3 9580 7355 Toro Europe BVBA Belgium 32 14 562 960 374-0102 Rev D...
  • Seite 44 Aufsitzrasenmäher mit Heckmotor Wenn Sie mit der Analyse oder dem Support des Vertragshändlers nicht Rasen- und Gartentraktore 2-jährige eingeschränkte Garantie zufrieden sind, wenden Sie sich an den Importeur von Toro oder an uns: Tragbare Elektroprodukte 2-jährige eingeschränkte Garantie 2-jährige eingeschränkte Garantie Schneefräsen...

Inhaltsverzeichnis