Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Automax 100 Betriebsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Automax 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb | Automax 100 | Erweiterungsmodul TS-AC E2-M3-1X
Diagnose des Buskopplers
6.
Um zu überprüfen, welche Module über den Lokalbus mit dem Busskoppler verbunden
sind, wählen Sie „Diagnose > Lokalbus" ()aus. In der abgebildeten Tabelle wird die
vom Buskoppler erkannte Hardware in entsprechender Montagereihenfolge der Module
aufgelistet. Siehe nachfolgende Abbildung 
Diagnose Lokalbus
7.
Zur Überprüfung der manuell eingestellten IP-Adresse navigieren Sie zu „Konfiguration
> IP-Einstellungen" (). Bei Bedarf kann hier die IP-Adresse angepasst werden.
HINWEIS! Abweichend zur manuellen Einstellung der IP-Adresse durch die
Drehkodierschalter „S1" und „S2" besteht in der WBM-Oberfläche die Möglichkeit, alle 4
Oktetts über den kompletten Wertebereich zu konfigurieren. ACHTUNG! Wenn Sie die
IP-Adresse verändert haben ist zur Übernahme der neuen Konfiguration die Eingabe
eines Passwortes () erforderlich. Siehe nachfolgende Abbildung
Bosch Rexroth AG | 05.2021 | DOK-SUPPL*-TS-AC E2-M3-ITRS-DE-P
65/96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-ac e2-m3-1x

Inhaltsverzeichnis