Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Schnittstelle (Xf6, Xf7) - Bosch Rexroth Automax 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Automax 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24/96
Zu diesem Produkt | Automax 100 | Erweiterungsmodul TS-AC E2-M3-1X
Bosch Rexroth AG | 05.2021 | DOK-SUPPL*-TS-AC E2-M3-ITRS-DE-P
Übertragungsphysik
Übertragungslänge
Schnittstelle: Service
Anzahl
Anschlussart
Unterstützte Protokolle
Unterstützte Protokolle
Betriebsmittelkennzeichnung
Ethernet-Schnittstelle XF6
Ethernet-Schnittstelle XF7
Buskoppler S20-ETH-BK
Die obige Abbildung zeigt die Anordnung der Bedienelemente, Status LED und
Anschlussmöglichkeiten auf der Vorderseite des Buskopplers.
Ethernet
-Schnittstelle (XF6, XF7)
Der Ethernet Anschluss erfolgt über einen 8-poligen RJ45-Stecker.
Die Schnittstellen am Buskoppler sind auf Autocrossing (Auto-Crossover) eingestellt. Die
Schnittstellen erkennen hierbei automatisch was für ein Kabel angeschlossen ist und je
nach dem werden die Rx und Tx Leitungen unterschiedlich belegt. Somit kann z.B. ein
Switch der über Autocrossing verfügt, über ein 1:1-verdrahtetes Kabel anstelle eines
gekreuzten Kabels (Crossover-cable), direkt angeschlossen werden.
Das Auto Crossover wird nur im Autonegation- Modus unterstützt. Ohne Autonegation
können Sie, falls notwendig, Crossover manuell im Webbased Management mit der
Checkbox "Manuelles Crossover" aktivieren.
Ethernet in RJ45-Twisted-Pair
max. 100m
1
Micro-USB Typ B
Modbus/TCP (UDP), SNMP, HTTP, BootP, DHCP,
FTP, TFTP
DC 24 V Spannungsversorgung
Drehkodierschalter
LED Statusanzeigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-ac e2-m3-1x

Inhaltsverzeichnis