Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Elektrisch Anschließen - Bosch Rexroth DE 5 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benötigtes Zubehör:
2x Frequenzumrichter
(nicht im Lieferumfang)
• 1 x für den Motor für die
Drehbewegung
• 1 x für den Motor
(die Motoren) der
Antriebseinheit
(Abbremsen und Anfahren
des Werkstückträgers)
7.6.7
Produkt elektrisch anschließen
Hohe anliegende elektrische Spannung!
Gefahr von schweren Verletzungen durch Stromschlag bis hin zum Tod.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei, bevor Sie
Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen.
Sichern Sie die Anlage gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
• Wählen Sie die Steuerungs- und Sensorelemente nach EN ISO 13849
aus. Berücksichtigen sie dabei die zu transportierende Last und die
Transportgeschwindigkeit.
• Nur Fachpersonal darf die elektrischen Arbeiten vornehmen!
(z. B. den Motor anschließen)
• Beachten Sie die Norm DIN EN 60204 (früher: VDE-Vorschrift VDE 0100) für
Deutschland oder die entsprechenden Vorschriften des Anwenderlandes.
• Der Betrieb der Motoren an Frequenzumrichtern ist zwingend notwendig, da für
das Steuern der Drehbewegung und das Steuern der Verzögerung des WT 5 nur
ungedämpfte Vereinzeler verwendet werden.
Motoranschluss
• Beachten Sie die vorhandene Netzspannung!
• Beachten Sie die elektrischen Anschlusswerte auf dem Motortypschild,
siehe Abb. 25 auf Seite 42.
• Schließen Sie den Motor entweder in Sternschaltung oder in Dreieckschaltung an,
entsprechend den Anschlussplänen, siehe Abb. 26 auf Seite 42.
• Der Motor ist mit einem Bimetall-Schalter (potenzialfreier Thermokontakt,
230 V AC, 300 mA) zur Temperaturüberwachung ausgerüstet. Schließen Sie den
Motor so an, dass bei Ansprechen des Schalters der Motor stromlos geschaltet
wird.
• Wählen Sie die Kabeleinführung so, dass das Kabel im Betrieb nicht beschädigt
werden kann.
• Motoranschluss mit Stecker (AT = S), siehe Abb. 27 auf Seite 42. Beachten Sie
die Vorsicherung!
Parameter des Frequenzumrichter prüfen
(Frequenzumrichter nicht im Lieferumfang)
• Vergleichen sie die voreingestellten Parameter des Frequenzumrichters mit denen
auf dem Motortypschild.
• Parametrieren Sie den Frequenzumrichter entsprechend den Angaben des
Motortypschilds.
Drehrichtung des Motors prüfen
• Lassen Sie das System maximal 2 s anlaufen und überprüfen Sie die richtige
Drehrichtung des Motors.
• Um die Drehrichtung des Motors zu ändern, tauschen Sie zwei beliebige Drähte
(U1, V1 oder W1, siehe Abb. 26 auf Seite 42).
Bitte beachten Sie:
Korrigieren Sie bei Motoren mit werksseitiger Steckerausführung die Drehrichtung
im Schaltschrank oder an der Steckerkupplung (buchsenseitig). Dies vereinfacht
den Austausch.
WARNUNG
3 842 559 195/2019-12, MIT: DE 5, Bosch Rexroth AG
Montage
41/76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis