Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Und Funktion Der Sensoren Und Aktoren - Bosch Rexroth DE 5 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A:
Antrieb der Dreheinheit
B:
Sensor auf Position 0°
(iStopprampe Pos0)
C:
Sensor auf Position 90°
(iStopprampe Pos90)
D:
Sensor auf Position 180°
(iStopprampe Pos180)
E:
Sensor auf Position 270°
(iStopprampe Pos270)
F:
Schaltfahne
für
Verzögerungsrampe
G:
Sensor Endposition
(iDE in Pos)
H:
VE, Stop GUZ
(DE Stopper GUZ)
J:
VE, Stop UZ
(DE Stopper UZ)
1
) Fahrtrichtung
7.6.3

Bedeutung und Funktion der Sensoren und Aktoren

Sensoren und Aktoren der Drehbewegung
• Die Dreheinheit kann 4 Positionen (0°, 90°, 180° und 270°) anfahren.
Der Gesamtdrehwinkel 0° bis 270° im Gegenuhrzeigersinn ist mechanisch
begrenzt.
Der Werkstückträger kann in allen Positionen ein- oder ausfahren.
• Der Antrieb (A) bewegt den Drehteller mit der Antriebseinheit AS 5.
• Die Sensoren (B, C, D, E) lokalisieren die Position des Drehtellers.
Über die Schaltfahne (F) wird mit Hilfe des Frequenzumrichters die Verzögerung
eingeleitet, der Drehteller fährt sanft in die gewünschten Position.
• Der Sensor (G) signalisiert das Erreichen der gewünschten Position des
Drehtellers, der Motor kann abgeschaltet werden.
• Die Vereinzeler (H, J) stoppen und verriegeln den Drehteller in der gewünschten
Position.
– Vereinzeler (H) in Drehrichtung Gegenuhrzeigersinn (GUZ)
– Vereinzeler (J) in Drehrichtung Uhrzeigersinn (UZ).
90°
C
Abb. 14:
Sensoren und Aktoren der Drehbewegung (dargestellt: DE 5 mit Hantelrollen im
Lieferzustand)
B
F
)
1
A
180°
D
3 842 559 195/2019-12, MIT: DE 5, Bosch Rexroth AG
Montage
29/76
E
270°
H
G
J
559 195-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis