Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48/67
Bosch Rexroth AG
EMV-Maßnahmen zum Aufbau und zur Installation
Verlegung von Motorleistungska‐
bel und Netzanschlussleitungen
mit Kabelkanal
B
Bereich B
C
Bereich C
1
Kabelkanal Netzanschlussleitungen
2
Schirmauflage des Motorleistungskabel über
Schellen mindestens an einer Stelle; alterna‐
tiv am Gerät oder auf Montageplatte am
Schaltschrank
3
Kabelkanal Motorleistungskabel
4
maximal 300 mm parallele Verlegung von
Netzanschlussleitungen und Motorleistungs‐
kabeln
5
mindestens 100 mm Abstand oder getrennt
durch geerdetes Zwischenblech
Abb.6-2:
Verlegung der Motorleistungskabel mit Ka‐
belkanal
6.3

Masseverbindungen

Gehäuse und Montageplatte
Rexroth IndraDrive Fc Antriebsregelgeräte Frequenzumrichter FCS01
(Alternativ durch ein geerdetes Zwischenblech)
möglichst in jeweils eigenen Kabelkänalen
Verlegen Sie bei Umrichtern (Antriebsregelgeräte mit eigenem Netzan‐
schluss) Motorleistungskabel und (ungefilterte) Netzanschlussleitungen auf
einer Länge von maximal 300 mm parallel nebeneinander. Führen Sie nach
dieser Länge Motorleistungskabel und Netzkabel in entgegengesetzten Rich‐
tungen möglichst in getrennten Kabelkanälen.
Die Motorleistungskabel sollten idealerweise mindestens d3 = 200 mm ent‐
fernt vom (gefilterten) Netzkabel aus dem Schaltschrank austreten.
Umrichter - Verlegung der Motorleistungskabel
ohne Kabelkanal
B
C
1
2
3
4
5
Abb.6-3:
Abb.6-4:
Verlegung der Kabel für Umrichter
Durch geeignete Masseverbindungen kann die Störausbreitung verhindert
werden, da Störungen so auf kürzestem Weg zur Erde abgeleitet werden.
Kontaktieren Sie Erdungsanschluss und Masseverbindungen der Metallge‐
häuse EMV-kritischer Komponenten (wie z. B. Filter, Geräte des Antriebssys‐
tems, Auflagestellen der Kabelschirme, Geräte mit Mikroprozessor und
Schaltnetzteile) großflächig und gut leitend. Das gilt ebenso für alle Ver‐
DOK-INDRV*-FCS01*UL***-IB01-DE-P
Bereich B
Bereich C
Kabelkanal Netzanschlussleitungen
Schirmauflage des Motorleistungskabel über
Schellen mindestens an einer Stelle; alterna‐
tiv am Gerät oder auf Montageplatte am
Schaltschrank
Schaltschrankausgang der Motorleistungs‐
kabel
maximal 300 mm parallele Verlegung von
Netzanschlussleitungen und Motorleistungs‐
kabeln
mindestens 100 mm Abstand oder getrennt
durch geerdetes Zwischenblech
Verlegung der Motorleistungskabel ohne Ka‐
belkanal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis