Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundenschnittstelle - ABB DPA 250 S4 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 KO N T R O L L E U N D Ü B E R W A C H U N G

5.3 Kundenschnittstelle

• Jeder USV-Schrank verfügt über eine Kunden-
5.3-1: Kunden-
schnittstelle mit folgenden Ports, die Daten des
Schnittstelle
USV-Systems liefern:
1
Slot 1/2
2
JD1
3
SD card
4
USB
5
J3
6
S1
7
J2
8
X3
9
X2
10
X1
11
X1 sync
12
SW1
13
JD1
14
JD2
5.3-1
ALLE SCHNITTSTELLEN DER EINGÄNGE/
AUSGÄNGE SIND KLASSE 2 (SELV
STROMKREISE). BEI DER VERBINDUNG
MIT ANDEREN GERÄTEN MUSS DIE
GEFAHR
SICHERHEIT GEWÄHRLEISTET SEIN.
Slot für optionale Modem/Ethernet-Karte
und SNMP-Karte
RS232 Sub D9 / Buchse für Anschluss PC/
Laptop
Slot für Secure Digital (SD) Karten
Anschluss PC/Laptop
Anschluss Grafikdisplay
DIP-SWITCH für Konfigurierung Kunden-
Schnittstelle (siehe Abschnitt 3.3 und 9.5)
(RJ 45) Multi-Drop Verbindung
(Konfiguration mit mehreren USV-Schränken)
USV Eingänge und12VDC Quelle (X3 5/6)
USV Ausgänge mit potentialfreien Ports
(potentialfreie Kontakte)
Interlock-Funktion
(Externer Wartungsbypass-Schalter)
Sync Eingang:
Zur Synchronisation des Ausgangs eines
USV-Systems (Standalone USV oder Paral-
lel-System) mit einem anderen USV-Sys-
tem, einer andere elektrischen Ausrüstung
(AC) oder einem externen Stromnetz. Siehe
Wartungshandbuch. Optionale Synchroni-
sationsfunktionen erforderlich.
DIP-SWITCH für parallele USV-Konfigura-
tion (siehe Abschnitt 3.3 und 9.5)
Eingang paralleler BUS-Stecker
Ausgang paralleler BUS-Stecker
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis