Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Modul-System Vom Kapazitätstyp; Ausbauen Des Moduls Aus Dem Schrank - ABB DPA 250 S4 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 3 H I N Z U F Ü G E N/ E R S E T Z E N E I N E S U S V - M O D U L S
13.3
Multi-Modul-System vom Kapazitätstyp
Wenn in einem Parallel-System vom Kapazitätstyp
an einem USV-Modul eine Funktionsstörung auf-
tritt und nicht ausreichend Kapazität übrig ist,
um die Last mit den verbliebenen USV-Modulen
zu schützen, wird die Last automatisch auf den
STATISCHEN BYPASS umgeschaltet und aus der
Netzstromversorgung gespeist.
13.3.1
Wartung des Moduls Schritt 1 und Schritt 2 über-
springen.
1
Das fehlerhafte Modul ermitteln, an dem der
Alarm ausgelöst worden ist.
2.
Den Alarm am defekten Modul rückstellen
und dazu die Taste ZURÜCK am Bedienpanel
des Moduls drücken.Der akustische Alarm
schaltet sich aus. Wenn der Alarm weiterhin
besteht (LED ALARM bleibt ROT), muss das
Modul für eine Überprüfung ausgebaut
werden.
Status LED Kontrollleuchten an allen Modulen
4.
Den Wartungsbypass-Schalter Q1 an allen
Schränken des Parallel-Systems auf ON
(geschlossen) schalten.
Wenn es keinen Wartungsbypass-Schalter Q1
gibt, stattdessen den externen Wartungs-
bypass-Schalter auf ON (geschlossen) schalten.
Status LED Kontrollleuchten an allen Modulen

Ausbauen des Moduls aus dem Schrank

LED
Gleichrichter
Bypass
Last
Batterie
LED
Gleichrichter
Bypass
Last
Batterie
Auch wenn ein Modul gewartet werden muss und
die verbliebenen Module nicht ausreichend Kapa-
zität liefern können, um die Last zu schützen, ist
die Umschaltung erforderlich. In diesem Fall muss
die Last vorab manuell auf den STATISCHEN
BYPASS Betrieb umgeschaltet werden, damit die
Last mit Netzstrom gespeist wird.
3.
Prüfen, ob das Parallel-System bereits im
BYPASS-BETRIEB läuft und due Last mit
Netzstrom gespeist wird.
Wenn nicht, die Last am Display von einem
der Module oder am System-Display, das am
Schrank installiert ist, von WECHSELRICH-
TER-Betrieb auf STATISCHEN BYPASS Betrieb
umschalten.
Im Menü BEFEHL die Option LAST AUF
BYPASS auswählen. Bei Eingabe des Befehls
am System-Display das Passwort eingeben,
falls erforderlich.
FARBE
KONFIG. SEPARATE/GEMEINSAME EINSPEISUNG
Grün
Grün
Gelb
Grün
Meldung MAN BYP OFFEN wird im Event-LOG
aller Module angezeigt, sobald der Wartungs-
bypass-Schalter Q1 auf OFF (offen) geschal-
tet worden ist.
FARBE
KONFIG. SEPARATE/GEMEINSAME EINSPEISUNG
Grün
Grün
Gelb
Grün
Display an allen laufenden Modulen
Display an allen laufenden Modulen
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis