Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Und Datum Einstellen (Falls Erforderlich) - Nur Bei Regelung Für Witterungsgeführten Betrieb; Hinweis Zur Automatischen Prüfung Des Abgastemperatursensors; Heizungsanlage Entlüften - Viessmann VITODENS 200-W Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Gas-brennwert-wandgerät. erdgas- und flüssiggas-ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachumstellung (falls erforderlich) - nur bei...
Sprache
Deutsch
DE
Bulgarski
BG
Cesky
CZ
Dansk
DK
Wählen mit
Abb. 19
Uhrzeit und Datum einstellen (falls erforderlich) - nur bei Regelung für
witterungsgeführten Betrieb
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer Stillstand-
zeit müssen Uhrzeit und Datum neu eingestellt wer-
den.
Erweitertes Menü:
1.
å
2. „Einstellungen"
Hinweis zur automatischen Prüfung des Abgastemperatursensors
Regelung für witterungsgeführten Betrieb
Sobald Uhrzeit und Datum eingestellt sind, prüft die
Regelung selbsttätig die Funktion des Abgastempera-
tursensors.
Im Display erscheint: „Prüfung Abgastemperatursen-
sor" und „Aktiv".
Hinweis
Falls der Abgastemperatursensor nicht korrekt positio-
niert ist, wird die Inbetriebnahme abgebrochen und die
Störungsmeldung A3 angezeigt (siehe Seite 92).
Heizungsanlage entlüften
1. Gasabsperrhahn schließen und Regelung einschal-
ten.
2. Entlüftungsprogramm aktivieren (siehe folgende
Arbeitsschritte).
Hinweis
Funktion und Ablauf des Entlüftungsprogramms
siehe Seite 102.
ê
ç
ê
ê
ê
(
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
3. „Uhrzeit/Datum"
4. Aktuelle Uhrzeit und Datum einstellen.
Regelung für angehobenen Betrieb
Direkt nach dem Einschalten, prüft die Regelung selbst-
tätig die Funktion des Abgastemperatursensors.
Im Display erscheint: „A".
Hinweis
Falls der Abgastemperatursensor nicht korrekt positio-
niert ist, wird die Inbetriebnahme abgebrochen und die
Störungsmeldung A3 angezeigt (siehe Seite 92).
3. Druck der Anlage prüfen.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ha

Inhaltsverzeichnis