Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Anforderung Über 0 - 10 V-Eingang - Viessmann VITODENS 200-W Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Gas-brennwert-wandgerät. erdgas- und flüssiggas-ausführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Elektrische Anschlüsse
Stecker
lH
A
1 L
N
?
lH
Potenzialfreier Kontakt
A
Bei Anschluss Brücke zwischen 1 und L entfer-
nen.
Bei geschlossenem Kontakt wird der Brenner lastabhängig betrieben. Das Kesselwasser wird auf den in Codier-
adresse „9b" in Gruppe „Allgemein"/„1" eingestellten Sollwert aufgeheizt. Die Begrenzung der Kesselwasser-
temperatur erfolgt durch diesen Sollwert und die elektronische Maximalbegrenzung (Codieradresse „06" in Grup-
pe „Kessel"/„2").
Codierungen
Stecker
lH
„4b:1" in Gruppe „Allgemein"/„1"
Wirkung der Funktion auf die jeweilige Heizkreispumpe in Codieradresse „d7" in Gruppe „Heizkreis"/„5" ein-
stellen.
Wirkung der Funktion auf die Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung in Codieradresse „5F" in Gruppe „Warm-
wasser"/„3" einstellen.
Externe Anforderung über 0
Anschluss an Eingang 0
EA1.
Zwischen Schutzleiter und Minuspol der bauseitigen
Spannungsquelle muss eine galvanische Trennung
sichergestellt sein.
[{{]
aBJ
f-]
0-10V
A
+ -
S P
Ö
L ? N
0-10 V
U
+
Abb. 11
16
(Fortsetzung)
Erweiterung EA1
„3A" (DE1), „3b" (DE2) oder „3C" (DE3) in Gruppe „Allgemein"/„1"
auf 2 stellen.
10 V-Eingang
10 V an der Erweiterung
N
L
?
230 V~
Erweiterung EA1
B
[{A
[{S
[{D
DE
DE
DE
A
Potenzialfreier Kontakt
A
Erweiterung EA1
B
0
1 V
Keine Vorgabe für Kesselwassertemperatur-
Sollwert
1 V
Sollwert 10 °C
10 V
Sollwert 100 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ha

Inhaltsverzeichnis