Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Bosch Rexroth Servodyn-D Serie Gebrauchsanweisung

Rsu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Servodyn-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Inbetriebnahme

Software-Update
1070 066 006-101 (99.04) D
Für die Inbetriebnahme und den Betrieb der RSU-Funktion wird durch eine
sichere Datenverwaltung gewährleistet, daß:
D aus der Voreinstellung heraus vom Antrieb keine Gefahren ausgehen,
D jede Änderung bewußt durchgeführt werden muß,
D jeder Eingriff über die gesamte Antriebs-Lebensdauer protokolliert wird,
D durch zyklischen Datenvergleich die einmal eingestellten Werte perma-
nent überprüft werden.
Verriegeln Sie Steuerung und Antriebe so, daß ein Umschalten in den
.
Sonderbetrieb nur bei stillstehendem Antrieb möglich ist. Andernfalls
spricht die RSU Hardware-Überwachung an und schaltet den Netz-
schütz aus.
Zum Verriegeln kann z.B. steuerungsintern (NC/SPS) "Vorschub Halt" und
"Spindel Stop" ausgelöst werden, so daß erst im Stillstand (INPOS-Fenster
abfragen) die Betriebsartenumschaltung an die entsprechenden 24 V-Ein-
gänge des VM's weitergegeben wird.
Nach Umschalten in den Sonderbetrieb darf die CNC-Steuerung nur noch
Sollwerte unterhalb des Einrichtdrehzahlgrenzwertes P-0-0012 ausgeben.
Andernfalls meldet der Antrieb den Fehler F13 (exzessive Reglerabwei-
chung).
Beim Software-Update über das Personality Modul werden aktuelle Daten
mit Default-Werten in den Arbeitsspeicher (RAM) geladen. Nach Einschal-
ten der Module erkennt daher der zyklische Datenvergleich im RAM einen
Fehler und meldet F46.
Mit der folgenden Vorgehensweise können die Antriebe ohne erneuten Ab-
L
nahmetest in Betrieb genommen werden:
1. Mit P-0-0602 die RSU-Daten vom EEPROM-Speicher des Moduls in den
Arbeitsspeicher laden.
2. Mit S-0-0264 den Arbeitsspeicher auf dem Personality Modul sichern.
Dadurch stehen beim Einschalten im Bereich der aktuellen Daten die bishe-
rigen Werte zur Verfügung und die Achse kann ohne Fehlermeldung in Be-
trieb gehen.
Inbetriebnahme
8–1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis