Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Teile Ersetzen; Hydraulikflüssigkeit Wechseln - Bosch Rexroth WS200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

72/92
Instandhaltung und Instandsetzung

10.4 Wartung

Vor Durchführung von Wartungsarbeiten sind unbedingt die im Kapitel 2.6 beschriebenen
Sicherheitsvorschriften zu beachten und einzuhalten.
Wartungsarbeiten dürfen nur bei ausgeschaltetem Hy.-Aggregat durchgeführt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Original Bosch Rexroth Ersatzteile, andernfalls kann die
Ersatzteile
Funktionssicherheit nicht gewährleistet werden und Sie verlieren ihren Anspruch auf
Gewährleistung.
Bei der Ersatzteilbestellung sind die Materialnummer und der Materialkurztext erforderlich.
Die Daten sind dem jeweiligen Typenschild (siehe Kapitel 5.9) zu entnehmen.
Nach der Wartung und vor Inbetriebnahme ist durch eine qualifizierte Fachkraft folgendes
zu prüfen:

10.5 Teile ersetzen

10.5.1 Hydraulikflüssigkeit wechseln
Allgemeines
Umfangreiche Informationen zu der Lebensdauer von Hydraulikflüssigkeit finden Sie im
Datenblatt RD 90220 im Kap. 4.11 „Fluidwartung, Fluidanalyse und Filterung".
Informationen über den Bezug des Datenblattes finden Sie im Kap. 1.2 in dieser
Dokumentation.
Wechsel der
Für den Wechsel der Hydraulikflüssigkeit gibt es 2 Varianten.
Hydraulikflüssigkeit
Bei Variante 1 öffnet man die Ablassschraube am Behälter und lässt die Hydraulikflüssigkeit
durchführen:
in die Ölwanne fließen. Die Hydraulikflüssigkeit muss dann mit geeigneten Bindemitteln aus
der Ölwanne entfernt werden.
Bei Variante 2 baut man das ganze Hy.-Aggregat aus und lässt dann die Hydraulikflüssigkeit
in einen geeigneten Behälter abfließen.
Vor den auszuführenden Arbeiten beachten Sie die Hinweise am Anfang dieses Kapitels.
Nach erfolgtem Hydraulikflüssigkeil müssen Sie eine Erstinbetriebnahme durchführen.
Dies ist notwendig um die Funktionsfähigkeit der Arbeitsstation zu überprüfen.
Führen Sie hierzu die im Kap. 8.5 aufgeführten Arbeitsschritte aus. Die Arbeitsschritte zur
Überprüfung des NOT-AUS-Taster brauchen Sie hierbei nicht durchführen.
Entsorgen Sie ausgelaufene und verbrauchte Betriebs- und Hilfsstoffe vorschriftsmäßig
gemäß den landesspezifischen gesetzlichen Bestimmungen.
Bosch Rexroth AG, WS200, DCA_DE_000151/10-2013
Die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten.
Die uneingeschränkte Betriebsbereitschaft der Arbeitsstation.
Wechseln Sie die Hydraulikflüssigkeit, wenn
sich der Zustand unzulässig verschlechtert,
die Alterung weit fortgeschritten ist
die Austauschfrist für die Hydraulikflüssigkeit abgelaufen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis