Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Von Hydraulikschlauchleitungen - Bosch Rexroth WS200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7

Handhabung von Hydraulikschlauchleitungen

In diesem Kapitel wird auf den richtige handhabung mit Hydraulikschlauchleitungen,
speziell bei dem Aufbau von Übungsschaltungen hingewiesen.
Tabelle 29: technische Daten der Hydraulikschlauchleitungen für den Übungsaufbau
Schlauchtyp (nach DIN EN 857)
Schlaucharmaturtyp beidseits
Schlauchnenndurchmesser ( innen)
mindest Biegeradius
Die nachfolgenden Abbildungen und Hinweise sind Auszüge aus der DIN 20066.
• Ein Verdrehen des Schlauches ist zu vermeiden (siehe Abb. 49).
falsch
Abb. 49: Hydraulikschlauchleitung verlegen Teil 1
• Hydraulikschlauchleitungen sollen so eingebaut sein, dass in allen Betriebszuständen
Zugbeanspruchung, ausgenommen durch Eigengewicht, entfällt; ebenso Stauch-
belastung bei kurzen Längen (siehe Abb. 50).
falsch
Abb. 50: Hydraulikschlauchleitung verlegen Teil 2
• Schlauchleitungen sollen möglichst ihrer natürlichen Lage folgend eingebaut werden,
wobei die kleinsten zulässigen Biegeradien nicht unterschritten werden dürfen (siehe
Abb. 51).
falsch
a – zu kleine Biegeradien
Abb. 51: Hydraulikschlauchleitung verlegen Teil 3
2SC
DKO 10L
8 mm
85 mm
DCA_DE_000151/10-2013, WS200, Bosch Rexroth AG
Betrieb
69/92
richtig
richtig
richtig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis