Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hydraulische Kupplung - Bosch Rexroth WS200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68/92
Betrieb
9.6
Die hydraulischen Komponenten werden für den Übungsaufbau mit hydraulischen
Schläuchen verbunden. Für die Trennung Hydraulikschlauch / Hydraulische Komponente
sind zwei Schnellverschlusskupplung eingebaut. Diese besteht aus zwei Komponenten, der
Kupplungsstecker und die Kupplungsmuffe.
Der Kupplungsstecker (Abb. 48 -e) ist bei hydraulischen Komponenten, wie Ventile (Abb.
48: -b), Hydrozylinder, Hydromotor, verbaut. Die Kupplungsmuffe (Abb. 48 -d) ist bei
Hydraulikschläuchen (Abb. 48 -a) verbaut. Ausnahme bilden Druck- /Strom- /Sperrventile
(Abb. 48 -c), sowie hydraulischen Verteiler. Bei diesen Komponenten ist sowohl eine
Kupplungsmuffe, als auch ein Kupplungsstecker verbaut.
1 Kupplungsmuffe
Abb. 48: Die hydraulischen Kupplungen
Der Verschluss der Kupplung ist federbelastet. Zum Ankuppeln drücken Sie die Kupplungs-
muffe gerade auf den Kupplungsstecker. Zum Entkuppeln den Entriegelungsmechanismus
(Abb. 48 - 1.1) betätigen und die Kupplungsmuffe abziehen.
Für die Verwendung der ist folgendes zu beachten:
• Nicht bei laufenden Hy.-Aggregat an oder abkuppeln.
• Nicht bei Restdruck abkuppeln.
• Kupplungsmuffen immer gerade auf den Kupplungsstecker aufsetzen.
• Ein Verkanten soll vermieden werden, da sonst die Kupplungen beschädigt werden.
• Kontrollieren Sie nach jedem entkuppeln, ob der Verschlussmechanismus geschlossen
ist (ist dies nicht der Fall siehe Kap. 12).
Bosch Rexroth AG, WS200, DCA_DE_000151/10-2013

Die hydraulische Kupplung

2 Kupplungsstecker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis