Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Transport

Allgemeines
Durch die mobile Ausführung mit 4 lenkbaren Transportrollen kann die Arbeitsstation
jederzeit verschoben und an einem anderen Platz abgestellt werden. Beachten Sie beim
Transport folgendes:
Prüfen Sie den Platzbedarf (siehe Abb. 1) am Einsatzort
Prüfen Sie den Transportweg. Achten Sie auf eine ausreichende Höhe und Weite von
Türen und Durchfahrten (Abmaße der Arbeitsstation WS200, siehe Abb. 23).
Entfernen Sie vorher nicht benötigte Anbauten und Gerätesätze.
Überschreiten Sie nicht die max. zulässige Tragfähigkeit (max. 250 kg Gesamtgewicht).
Stellen Sie vor dem Transport sicher, dass keine Hydraulikflüssigkeit auslaufen kann,
entleeren Sie ggf. den Behälter.
Transportieren Sie keine anderen Gegenstände oder Personen mit der Arbeitsstation.
Beim Transport außerhalb von Gebäuden ist die Arbeitsstation gegen Staub und
Feuchtigkeit zu schützen.
Beschädigungen beim Transport sind zu vermeiden
Gehen Sie wie folgt vor:
Transport
Ziehen Sie den Netzstecker.
Gefährdung durch Überlastung bzw. nicht geeignete Körperhaltung beim Transportieren.
Kippgefahr der WS200 ! Der Schwerpunkt liegt ggf. außerhalb der Mitte, je nach Aufbau und
Konfiguration verlagert sich der Schwerpunkt!
Verletzungsgefahr beim Heben und Transportieren!
Bewegen Sie die Arbeitsstation beim Heben und Transportieren immer vorsichtig, um ein
Kippen zu verhindern.
mindestens 2 Personen zum Anheben der Arbeitsstation
Das Anheben mit einem Hubwagen ist zu bevorzugen.
Beachten Sie die Aufnahmepunkte.
Aufnahme mittels Hubwagen nur von der Seite (siehe Abb. 23:)
Verwenden Sie keinen Kran zum Anheben der Arbeitsstation
Lösen Sie die Feststeller der Transportrollen (siehe Abb. 5).
Sichern Sie bei Steigungen oder Gefälle mit mehreren Personen.
Schieben Sie die Arbeitsstation zum neuen Platz.
Stellen Sie die Arbeitsstation auf einem festen, ebenen Untergrund ab.
Arretieren Sie die Feststeller der Transportrollen (siehe Abb. 5).
Stellen Sie sicher, dass beim Abstellen während des Transportes, die Feststeller der
Transportrollen arretiert sind.
Bei extremen Schräglagen und starken ruckartigen Transportbewegungen kann es zum
Austreten von Hydraulikflüssigkeit, im Bereich der Enlüftungsöffnung der Verschlusskappe
des Behälters, kommen.
Transport und Lagerung
VORSICHT
DCA_DE_000151/10-2013, WS200, Bosch Rexroth AG
33/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis