Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faller Car System Digital Handbuch Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Car System Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeuge
Fahren
Odin vorwärts 20
Vorwärts
Rückwärts
Anhalten
36 vorwärts 99
1711 vorwärts 8
C5 vorwärts 8
Sixt2 anhalten
Sie können nicht
Rückwärts
Befehle
aussprechen oder
rückwärts fahren
Beschleunigen
Langsamer fahren
Langsam vorwärts
Vorwärts bei mittlerer
Fahrstufe
Schnell vorwärts
Anhalten
Anhalten aller Fahrzeuge.
Fahrzeugfunktionen Licht (F0)
Zugpfeife aus
Schaltung F3 ein/aus
Abzweigungen
Abzweigung Nr. 18
Abzweigung Nr. 18 gerade
einstellen
Abzweigung Nr. 18
abbiegen einstellen
Car System Digital Handbuch
„Odin vorwärts zwanzig"
„Odin vorwärts zwei null"
„Sechsunddreißig vorwärts
neunundneunzig"
„Sechsunddreißig vorwärts neun neun"
„Drei sechs vorwärts neunundneunzig"
„Drei sechs vorwärts neun neun"
„Siebzehn elf vorwärts acht",
„siebzehn eins eins vorwärts acht"
„eins sieben eins eins vorwärts acht"
„Charlie fünf vorwärts acht"
N/A
N/A: Odin rückwärts 5
„Odin plus"
„Odin minus"
„Odin langsam vorwärts"
„Odin vorwärts mittlere Fahrstufe"
„Odin schnell vorwärts"
„Odin anhalten"
„Alle anhalten"
„Odin Licht an",
„Odin Funktion Null an"
„Odin Foxtrot Null an"
„Odin Zugpfeife aus"
„Odin Funktion zwei aus"
„Odin Foxtrot zwei aus"
„Odin links"
„Tango achtzehn"
„Tango achtzehn gerade"
„Tango eins acht gerade"
„Tango eins acht grün"
„Tango achtzehn grün"
„Tango achtzehn abbiegen"
„Tango eins acht abbiegen"
„Tango achtzehn rot"
„Tango eins acht rot"
Das Fahrzeug mit dem Namen „Odin" fährt mit
der Fahrstufe 20 vorwärts.
Das Fahrzeug mit der ID C36 fährt mit der
Fahrstufe 99 vorwärts. 99 ist die
Höchstgeschwindigkeit, die als Sprachbefehl
ausgegeben werden kann. Ab 99 müssen Sie
den Befehl Plus verwenden.
Fahrzeug mit dem Namen 1711 fährt mit der
Fahrstufe 8 vorwärts.
Wenn das Fahrzeug eine Nummer hat, kann
diese maximal 4-stellig sein.
Fahrzeug-ID C5 mit der Fahrstufe 8 vorwärts.
„C" kann der einzige vorangestellte Buchstabe
in nummerierten Namen sein und somit mit
der ID übereinstimmen.
Der Name SIXT2 ist nicht im Wörterverzeichnis
hinterlegt.
N/A:
Odin beschleunigt um, 1/14 der
Höchstgeschwindigkeit
Odin fährt langsamer um, 1/14 der
Höchstgeschwindigkeit.
Odin fährt langsam vorwärts, 3/14 der
Höchstgeschwindigkeit
Odin fährt bei mittlerer Fahrstufe vorwärts.
(7/14 der Höchstgeschwindigkeit)
Odin fährt schnell vorwärts, mit 10/14 der
Höchstgeschwindigkeit.
Odin hält an.
Anhalten aller Fahrzeuge = F12 und Anhalten
aller Automatiken
F0 (Licht) an Odin einschalten. Wenn F0 als
„Licht" bezeichnet wurde. Bitte bewegen Sie
den Mauszeiger über die Funktionsschaltfläche
auf dem Bildschirm, um den Namen anzuzeigen
F2 mit dem Namen „Zugpfeife" ausschalten
Schaltet F3 mit dem Namen „Links" ein/aus
(linker Blinker)
Richtungswechsel bei Abzweigung Nr. 18. T18
ist die ID in der Gerätetabelle.
T18 in gerader Richtung einstellen.
T18 in Abbiegerichtung einstellen.
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis