Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faller Car System Digital Handbuch Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Car System Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP
Der erste Befehl NLW ist ein allgemeiner Bedingungsbefehl (wenn-dann Befehl), der für die
meisten Komponenten in dieser Liste verwendet wird. Entsprechende Beispiele sind bei Bedarf
aufgeführt.
Bereich
Automatik
Befehle
NLW
NLW-
Komponentenbedi
ngung
Pause
Pause
Wiederholen
Wiederholen
Fahrzeuge
Einzelfahrzeug
Cnnnn
Fahrzeuggruppe
Gruppenname
Fahrzeugfunktion
Cnnnn Fnn
Fahrzeugfunktionen Cnnnn Fa,...,Fz
Bedingung
NLW Cnnnn
Fahrzeug
Bedingung
NLW Gruppenname NLW LKW S24
Fahrzeuggruppe
Abzweigungen
Abzweigung
Tnnnn
Car System Digital Handbuch
Beispiele
Erklärung
NLW S1 frei
Wenn der Abschnitt S1 frei ist, dann gehe in die nächste Zeile.
NLW ist ein allgemeiner Bedingungsbefehl.
NLW steht für eine WENN-DANN Bedingung und kann für die meisten
Komponenten verwendet werden, bei denen einige Bedingungen erfüllt
sein müssen, bevor die Automatik fortgesetzt und die nächste Zeile
ausgeführt wird.
Pause 5
Das Automatikprogramm wartet fünf Sekunden, bevor es fortgesetzt
wird.
Pause 5,3
Das Automatikprogramm wartet 5,3 Sekunden, bevor es fortgesetzt
wird.
Wiederholen
Das Automatikprogramm beginnt wieder von Anfang an, und wiederholt
endlos.
Wiederholen 4
Das Automatikprogramm wiederholt 4-mal von Beginn der Automatik
an und springt dann weiter in die nächste Zeile. Nach 4 Wiederholungen
endet die Automatik. Steht „Wiederholen" nicht am Ende der
Automatik, wird die Automatik an der Stelle fortgesetzt.
C1501 vorwärts 20
Fahrzeug-ID C1501 mit Geschwindigkeit 20 vorwärts fahren
C1501 rückwärts 10
Fahrzeug-ID C1501 mit Geschwindigkeit 10 rückwärtsfahren (nur für
Züge)
C1501 anhalten
Fahrzeug-ID C1501 anhalten
Odin vorwärts 20
Fahrzeug mit dem Namen Odin mit Geschwindigkeit 20 vorwärts fahren
Odin rückwärts 10
Fahrzeug namens Odin mit Geschwindigkeit 10 rückwärtsfahren (nur für
Züge)
Odin anhalten
Fahrzeug namens Odin anhalten
LKW vorwärts 20
Alle Fahrzeuge der Gruppe „LKW" fahren mit einer Geschwindigkeit von
20 vorwärts
LKW anhalten
Anhalten aller Fahrzeuge aus der Gruppe „LKW".
C1501 F0 an
Fahrzeug mit der ID C1501 schaltet F0 an
C1501 F2 aus
Fahrzeug mit der ID C1501 schaltet F2 aus
C1 Licht an
Fahrzeug mit der ID C1 schaltet das Licht an
LKW F1 an
Alle Fahrzeuge der Gruppe LKW schalten die Funktion F1 ein.
Odin Licht aus
Das Fahrzeug mit dem Namen „Odin" schaltet das Licht aus.
Mozart F0, F1, F3, F5 an
Das Fahrzeug mit dem Namen „Mozart" schaltet F0,F1,F3,F5 an
C1501 F0, F1, F3, F5 an
Das Fahrzeug mit der ID C1501 schaltet F0,F1,F3,F5 an.
Mozart F0, F1, F3, F5 aus
Das Fahrzeug mit dem Namen „Mozart" schaltet F0,F1,F3,F5 aus
C1501 F0, F1, F3, F5 aus
Das Fahrzeug mit der ID C1501 schaltet F0,F1,F3,F5 aus
NLW C24 anhalten
Die Automatik wird nur fortgesetzt, wenn das Fahrzeug mit der ID C24
angehalten wurde.
Die Automatik wird nur fortgesetzt, wenn ein Fahrzeug aus der Gruppe
LKW den Abschnitt 24 passiert.
T18
Abzweigung mit der ID T18 wechselt die Richtung
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis