Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG

Lassen Sie die Nähmaschine regelmäßig von Ihrem Husqvarna Viking Fachhändler warten!
Wenn sich die Probleme nicht anhand dieser Hinweise zur Fehlerbehebung beseitigen lassen,
muss die Nähmaschine von einem geprüften Fachhändler begutachtet werden. Liegt ein
bestimmtes Problem vor, kann es sehr hilfreich sein, dem Kundendienst eine Nähprobe mit
dem verwendeten Garn und Stoff mitzugeben. Eine Nähprobe sagt oft mehr als viele Worte.
Teile und Zubehör von Fremdfi rmen
Die Garantie deckt keine Defekte oder Schäden ab, die durch den Einsatz von Teilen oder
Zubehör von Fremdfi rmen verursacht wurden.
Treten Störungen beim Nähen auf, ist
folgendes zu beachten:
Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
Eine andere Position des Garnrollen stiftes
verwenden (senkrecht oder waagerecht).
Garnnetze und Qualitätsnähgarn
verwenden. Für normales Nähen
empfehlen wir als Ober- und Unterfaden
das gleiche Garn. Für dekoratives Nähen
wird ein Stickgarn als Ober- und normales
Nähgarn als Unterfaden empfohlen.
Stoff bildet Falten?
Nadel auf Beschädigungen prüfen.
Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
Je nach Stoffart und Nähtechnik anderen
Garntyp verwenden.
Qualitätsnähgarn verwenden
Stichlänge niedriger einstellen
Stickvlies verwenden
Fadenspannung prüfen
Stiche werden übersprungen?
Nadel auf Beschädigungen prüfen.
Empfohlene Nadelstärke und -art
einsetzen.
Prüfen, ob die Nadel richtig und
vollständig eingesetzt ist.
Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
Empfohlenen Nähfuß verwenden.
Nähmaschine zum Zurücksetzen der
Einstellungen aus- und wieder einschalten.
Störung von Ihrem Husqvarna Viking
Fachhändler beseitigen lassen.
Nadel bricht?
Den Stoff beim Nähen nicht ziehen.
Neue Nadel von der empfohlenen Stärke
und Art einsetzen.
Die Nadel richtig einsetzen (Siehe
Bedienungsanleitung Seite 15).
Schlechte Fadenspannung?
Ober- und Unterfaden neu einfädeln -
Qualitätsnähgarn verwenden.
Neue Nadel von der empfohlenen Stärke
und Art einsetzen.
Den Empfehlungen für korrekte
Fadenspannung folgen.
Oberfaden reißt?
Lässt sich der Faden sich leicht abziehen
oder bleibt er hängen?
Garnnetze und Qualitätsnähgarn ver-
wenden. Für Spezialgarne, wie Metallgarn
usw., den Empfehlungen für Spezialnadeln
in der Gebrauch sanleitung für Zubehör
folgen.
Ober- und Unterfaden neu und richtig
einfädeln.
5.
PFLEGE DER NÄHMASCHINE
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emerald 183

Inhaltsverzeichnis