Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichplatte Wieder Einsetzen; Fehlerbehebung; Allgemeine Störungen - Husqvarna EPIC Gebrauchsanleitung

Designer viking
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichplatte wieder einsetzen

Legen Sie die Stichplatte bei versenktem Transporteur so an,
dass sie in die hintere Aussparung (D) passt. Drücken Sie die
Stichplatte nach unten, bis sie einrastet. Setzen Sie die
Spulenabdeckung wieder ein.

Fehlerbehebung

In diesem Fehlerbehebungsleitfaden finden Sie Lösungen für die häufigsten Probleme mit der Maschine. Weitere Hilfe erhalten
Sie jederzeit von Ihrem HUSQVARNA VIKING® Fachhändler.
Allgemeine Störungen
Unterfaden-Ende wird nicht signalisiert
Fadenschneider schneidet den Faden nicht ab
Stoff wird nicht transportiert
Stiche falsch, unregelmäßig oder zu schmal
Nadel bricht ab
Die Maschine näht nicht
Näh-/Stickergebnis nicht zufriedenstellend
Entfernen Sie alle Fusseln aus dem Spulenbereich und
verwenden Sie ausschließlich Original-HUSQVARNA
VIKING®Spulen, die speziell für dieses Modell zugelassen
sind.
Entfernen Sie die Stichplatte und eventuelle Fusseln aus dem
Spulenbereich.
Aktivieren Sie den automatischen Fadenschneider im
Einstellungsmenü.
Achten Sie darauf, dass die Maschine nicht auf den
Freihandmodus eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Transporteur nicht im
Einstellungsmenü auf „unten" eingestellt ist.
Deaktivieren Sie die Zwillingsnadel oder die
Stichbreitenbegrenzung im Einstellungsmenü.
Setzen Sie die Nadel richtig ein, siehe Nadel wechseln, Seite
31.
Verwenden Sie eine Nadel, die für den gewünschten Stoff
geeignet ist. Siehe Richtige Kombination aus Garn und
Nadel, Seite 34.
Stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest in der Maschine und in
der Steckdose sitzen.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das für die
DESIGNER EPIC™ entwickelt wurde.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
13 Wartung
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis