Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähanleitung - Übersicht - Husqvarna Emerald 203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3
4
5
1. Stoff
2. Nähfußdruck
3. Nähtechnik
4. Stich
5. Nähfuß
6. Oberfadenspannung
7. Stichlänge
8. Stichbreite
14
2
7
8
6
NÄHANLEITUNG - ÜBERSICHT
Anhand der Übersicht in der Nähanleitung
können schnell und leicht der am besten
geeignete Stich, die Stichlänge und -breite, die
Oberfadenspannung sowie der beste Nähfuß und
der Nähfußdruck für den jeweiligen Stoff und
die verwendete Nähtechnik gewählt werden.
In den Spalten wird der Stofftyp angezeigt:
UNELASTISCHE STOFFE
die sich nicht dehnen. Im Allgemeinen
gewebt.
ELASTISCHE STOFFE
Allgemeinen gestrickt.
/
LEDER
KUNSTLEDER
Glattleder und Kunstleder.
Dann wird der Stich für die gewünschte
Nähtechnik gewählt:
ZUSAMMENNÄHEN
zusammen.
: Versäubert die Stoffkanten,
VERSÄUBERN
um ein Ausfransen zu verhindern und ein
Flachliegen zu bewirken.
ZUSAMMENNNÄHEN
Näht und versäubert die Stoffkanten in
einem Arbeitsgang.
: Temporäres Heften zum Anpro-
HEFTEN
bieren, Kräuseln oder zur Markierung. Die
höchste Stichlänge einstellen.
Anmerkung
Heften hinterlässt bleibende Löcher
:
in Leder und Kunstleder.
: Für unsichtbares Säumen von
BLINDSAUM
Kleidungsstücken. Nicht für dünne Stoffe
oder für Leder/Kunstleder geeignet.
: Näht den besten sichtbaren
SÄUMEN
Saumstich für die jeweilige Stoffart.
: Näht das am besten geeignete
KNOPFLOCH
Knopfl och für die jeweilige Stoffart.
: Für feste Stoffe,
: Für dehnbare Stoffe. Im
: Für Wildleder,
: Näht zwei Stoffstücke
/
(
VERSÄUBERN
OVERLOCK
):

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emerald 183

Inhaltsverzeichnis