Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Emerald 203 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2:01 – Doppel-Overlock-Stich
Dieser Stich näht und versäubert in einem Arbeitsgang. Entlang der Kante nähen
oder später abschneiden. Für dicke elastische Stoffe.
2:02 – Stopfstich
Zum Stopfen und Ausbessern von Arbeitskleidung, Jeans, Tischdecken und
Handtüchern.
2:03 – RicRac-Stich
Zum Zusammennähen von Stoffkanten, Übernähen von Leder oder für
Ziernähte.
2:04 – Elastischer Blindsaum
Für unsichtbare Säume an normalen und dicken elastischen Stoffen.
2:05 – Blindsaum für unelastische Stoffe
Für unsichtbare Säume in gewebten Stoffen.
2:06 – Fugenstich
Für das Zusammennähen von zwei Stoffteilen mit gesäumter Kante und für
elastisches Kräuseln mit Gummifäden.
2:07 – Stopfstich
Zum Stopfen und Ausbessern von Arbeitskleidung, Jeans, Tischdecken und mehr.
2:08 – Riegelstich
Zum Annähen von Gürtelschlaufen und Verstärken von Taschen.
2:09 - Abgerundetes Knopfl och
Nostalgie-Knopfl och, wie handgenäht, für feine und empfi ndliche Stoffe. Auf
für Jackettaufschläge.
2:10 – Elastisches Knopfl och
Extra verstärktes Knopfl och für dicke Stoffe.
2:11 – Augenknopfl och
Augenknopfl och mit Rechteckriegel für Jacken, Mäntel usw.
2:12 – Öse
Für Kleidungsstücke und Heimtextilien.
2:13 – Satinstich 2 mm
Für Applikationen, gerundete Ecken, das Annähen von Spitzen und Bändern.
2:14 – Satinstich 4 mm
Für Applikationen, gerundete Ecken, das Annähen von Spitzen und Bändern.
2:15 – Satinstich 6 mm
Für Applikationen, gerundete Ecken, das Annähen von Spitzen und Bändern.
8
B
B
B
D
D
B
C
C
C
C
C
B
B
B
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emerald 183

Inhaltsverzeichnis