Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabelogik - Siemens SINAMICS S120 Erste Schritte

Getting started mit startdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 3: Moduloachse – Kettenantrieb
Die Kette hat 250 Kettenglieder, wobei ein Kettenglied die Länge 0,0338667344 m hat. Das
Abtriebsrad besitzt eine Zahnzahl von 40 Zähnen, d. h. pro Umdrehung werden 40 Kettenglieder
bewegt. Die Zielpositionen liegen im Abstand von 25 Kettengliedern nebeneinander.
Getriebeübersetzung i = 114,28 (gerundet)
Verhältnis der Zahnzahlen des Getriebes = 106.967 / 936
• p2504 = 106967 Motorumdrehungen
• p2505 = 936 Lastumdrehungen
Geberauflösung = 468.095 LU
Die Geberauflösung ist hier zu gering, um die Kettenglieder in eine lineare SI-Einheit
umzurechnen, ohne dass sich Rundungsfehler auf die Modulokorrektur auswirken würden. Als
Zielgröße wird daher ein Kettenglied genommen.
Zu regelnde Zielgröße: 1 Kettenglied
Pro Lastumdrehung werden 40 Kettenglieder gefahren. Laut Geberauflösung können maximal
468.095 LU / 40 Kettenglieder = 11.702 LU / Kettenglied gewählt werden. Wir wählen daher
1.000 LU pro Kettenglied (1 LU = 33,8667344 µm). Aus 40 Kettengliedern pro Umdrehung folgt:
• p2506 = 40.000 LU pro Lastumdrehung
• p2576 = 250.000 LU Modulobereich
6.7.4.8

Freigabelogik

Überblick
Wenn Sie bei der Inbetriebnahme Telegramme verschaltet haben, werden diese Verschaltungen
in der Maske "Freigabelogik" angezeigt. Eine weitere Spezifizierung ist nicht notwendig.
Wenn Sie bei der Inbetriebnahme keine Telegrammtypen spezifiziert haben, müssen Sie die
erforderlichen Signalquellen in der Maske "Freigabelogik" verschalten.
Signalquellen verschalten
Um die Signalquellen zu verschalten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Verschalten Sie die Signalquelle für den Befehl "Einspeisung Betrieb" (p0864).
2. Verschalten Sie die Signalquelle für den Befehl "AUS1 (Low-Aktiv)" (p0840).
Dieser Befehl entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 1 (STW1.1).
3. Verschalten Sie die 1. Signalquelle für den Befehl "AUS2 (Low-aktiv) Signalquelle 1" (p0844).
Dieser Befehl entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 1 (STW1.1).
4. Verschalten Sie die 2. Signalquelle für den Befehl "AUS2 (Low-aktiv) Signalquelle 2" (p0845).
5. Verschalten Sie die 1. Signalquelle für den Befehl "AUS3 (Low-aktiv) Signalquelle 1" (p0848).
Dieser Befehl entspricht beim PROFIdrive-Profile dem Steuerwort 1 Bit 2 (STW1.2).
Getting Started mit Startdrive
Getting Started, 06/2020, 6SL3097-5AG30-0AP2
Inbetriebnahme
6.7 Grundparametrierung vornehmen
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis