Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebs-Konfiguration Ins Projekt Übernehmen - Siemens SINAMICS S120 Erste Schritte

Getting started mit startdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.6 Alternative 2: Projekt mit ermittelter Antriebs-Konfiguration anlegen
Parallelschaltung aufheben
Um eine bestehende Parallelschaltung aufzuheben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie einzelne Komponenten per Drag & Drop auf den übergeordneten Antrieb.
ODER
2. Wählen Sie eine parallel geschaltete Komponente und anschließend das Kontextmenü
"Parallelschaltung auftrennen".
6.6.3
Antriebs-Konfiguration ins Projekt übernehmen
Überblick
Nachdem Sie die automatisch ermittelte Topologie geprüft und ggf. korrigiert haben, können
Sie diese Topologie in ein Startdrive-Projekt übernehmen.
Hinweis
Überschreiben vorhandener Komponenten
Wenn Sie vor der automatischen Ermittlung der Antriebs-Konfiguration bereits Komponenten in
Ihrem Startdrive-Projekt angelegt haben, so werden diese Komponenten beim Anlegen der
Daten aus der automatischen Ermittlung überschrieben.
Voraussetzungen
• In der Antriebs-Konfiguration befinden sich keine nicht zuordenbaren Komponenten.
Vorgehensweise
Um die ermittelte Topologie in Ihr Startdrive-Projekt zu übernehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass im Dialog "Erkennung Gerätekonfiguration" keine nicht zuordenbare
Komponenten vorhanden sind.
Erst wenn alle nicht zuordenbaren Komponenten einer Hauptkomponente zugeordnet oder
gelöscht sind, ist die Schaltfläche "Anlegen" aktiv.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anlegen".
Ergebnis
Die Topologie wird in der Konfiguration des gewählten Antriebs angelegt und in der Gerätesicht
angezeigt.
138
Getting Started mit Startdrive
Getting Started, 06/2020, 6SL3097-5AG30-0AP2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis