Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Erste Schritte Seite 169

Getting started mit startdrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feinauflösung bei inkrementellen Gebern
Bei inkrementellen Gebern werden die analogen Signale der C- und D-Spur ausgewertet. Ein
Postionswert wird über die zwei analogen Spannungswerte in allen vier Quadranten der
Umdrehung eindeutig bestimmt. Die analogen Spannungswerte erlauben eine große
Feinauflösung wie z.B. 11 Bit = 2048. Zusammen mit einer Auflösung von 11 Bit = 2048
Geberstrichen pro Umdrehung ergeben sich dann 22 Bit Auflösung.
Bild 6-21
Feinauflösung bei TTL-/HTL-Gebern
TTL-/HTL-Impulsgeber arbeiten mit digitalen Signalen deren Feinauflösung ungenauer als die
von inkrementellen Gebern sind. Die digitalen Signale erlauben nur eine Feinauflösung von 2 Bit
= 4, da hier nur die Signalflanken gezählt werden können.
Bild 6-22
Multiturnauflösung XIST_2 (p0421)
Bei Multiturn-Gebern wird über die Auflösung die Anzahl der auflösbaren Umdrehungen
angezeigt bzw. eingestellt. Über die Anzahl der Umdrehungen legen Sie gleichzeitig den
Messbereich (bei einer Spindel z. B. den Verfahrweg) fest. Typische Werte sind z. B. 9 Bit = 512
Umdrehungen oder 12 Bit = 4096 Umdrehungen.
Der Wert von p0421 wirkt auf p0483 (Lageistwert) und wird einmalig benötigt, wenn beim Start
die Geberlage (Absolutlage) ausgelesen wird.
Getting Started mit Startdrive
Getting Started, 06/2020, 6SL3097-5AG30-0AP2
Inkrementelle Geber
TTL/HTL-Geber
Inbetriebnahme
6.7 Grundparametrierung vornehmen
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis