Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max. Volumen (2.7.1.2.); Maß A (2.7.1.3.) - Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
7.2 Setup (2.)
Behälterform
Die Linearisierungstabelle muss gewählt werden, um Füllstand-/Volumenwerte übertragen
zu können. Nähere Angaben finden Sie unter Tabelle 1-8 (2.7.2.) (Seite 113).
7.2.6.3

Max. Volumen (2.7.1.2.)

Beschreibung
Werte
Werkseinstellung
Zugehörige
Parameter
7.2.6.4
Maß A (2.7.1.3.)
Beschreibung
Werte
Werkseinstellung
Zugehörige
Parameter
112
LCD/
Beschreibung
FLACHER
SCHRÄGBODEN
PARABOLENDEN/
Zylinder liegend mit
Parabolenden
LINEAR.TABELLE
Linearisierungstabelle
(Füllstand-/Volumen-
Stützpunkte)
Das maximale Volumen des Behälters. Geben Sie das Behältervolumen ein, das
dem Oberen Kalibrierungspunkt entspricht. Beispiel: Bei einem maximalen
Behältervolumen von 8000 L geben Sie den Wert 8000 ein. Volumeneinheiten
werden vom Benutzer definiert, aber nicht ausdrücklich im Gerät angegeben.
Bereich: 0,0000 bis 99999
100,0
Unterer Kalibrierungspunkt (2.3.1.) (Seite 103)
Oberer Kalibrierungspunkt (2.3.2.) (Seite 104)
Behälterform (2.7.1.1.) (Seite 111)
Höhe des Behälterbodens bei einem konischen, parabolischen, pyramiden-,
kugel-, zylinderförmigen Boden oder flachen Schrägboden. Bei einem liegenden
Behälter mit Parabolenden entspricht dieser Wert der Höhe des Endstücks. Eine
Abbildung finden Sie unter Behälterform (2.7.1.1.) (Seite 111).
0,0000 bis 999999 mm
0,0
EINHEITEN (1.4.)
Behälterform (2.7.1.1.) (Seite 111)
Auch erforderlich
Max. Volumen, Maß A
Max. Volumen, Maß A, Maß L
Max. Volumen, Tabellen 1-32
1)
Füllstand- und
Volumenstützpunkte
SITRANS LR200 mit mA/HART
Betriebsanleitung, 05/2019, A5E34942758-AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis