Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster eFlex 2120 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster eFlex 2120 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster eFlex 2120 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster eFlex 2120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
eFlex
®
2120
Modellnr. 04049—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3433-300 Rev A
®
*3433-300* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster eFlex 2120

  • Seite 1 Form No. 3433-300 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® eFlex ® 2120 Modellnr. 04049—Seriennr. 400000000 und höher *3433-300* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Wenden Sie sich grundsätzlich an einen offiziellen Richtlinien; weitere Details finden Sie in der Toro Vertragshändler, wenn Sie eine Serviceleistung, produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einschmieren der Motorkupplung ..... 35 Warten der elektrischen Anlage ......36 Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage Sicherheit ..............4 ..............36 Allgemeine Sicherheit ........4 Warten des Akkupacks ........36 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Versenden des Akkupacks zur Wartung.... 36 Einrichtung ..............
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bedienen Sie die Maschine niemals, wenn nicht alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen angebracht und funktionstüchtig sind. Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit ANSI • Halten Sie Unbeteiligte, insbesondere Kinder, B71.4-2017, IEC 60335-1: 2012, und IEC 60335-2-77: aus dem Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf 2010 konstruiert und erfüllt diese Normen, wenn Sie niemals von Kindern betrieben werden.
  • Seite 5 decal137-9712 137-9712 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Explosionsgefahr: Die Bedienungsanleitung. Batterie nicht öffnen; keine beschädigte Batterie verwenden. 4. Warnung: In der 2. Warnung: Auf Temperaturen unter 65° C Bedienungsanleitung decal120-9598 halten. finden Sie Angaben zum 120-9598 Laden der Batterie. 1.
  • Seite 6 decal120-9593 120-9593 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Warnung: Berühren Sie keine beweglichen Teile und nehmen Sie keine Schutzbleche und Schutzvorrichtungen ab. 2. Warnung: Alle Bediener müssen vor der Verwendung der 5. Schleppen Sie die Maschine nicht ab. Maschine geschult werden. 3.
  • Seite 7: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Zielplatte Einbauen der Zielplatte. Bereiten Sie die Zugmaschine vor – Keine Teile werden benötigt (optional). Befestigen der Schneideinheit an der Schraube (⅜"...
  • Seite 8: Einbauen Der Zielplatte

    Einbauen der Zielplatte Vorbereitung der Schneideinheit Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Nur für die Schneideinheiten- Zielplatte Modelle 04251, 04252, 04253 oder 04254 Verfahren Bereiten Sie die Schneideinheit so vor, wie in Keine Teile werden benötigt der Bedienungsanleitung für die Schneideinheit beschrieben.
  • Seite 9: Befestigen Der Schneideinheit An Der Zugmaschine

    Schieben Sie die Schneideinheit unter die Zugmaschine und dann nach links, um die Getriebekupplung einzukuppeln (Bild Befestigen der Schneideinheit an der Zugmaschine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schraube (⅜" x ¾") Verfahren g000483 Bild 7 Hinweis: Angaben zum Montieren der 1.
  • Seite 10: Montieren Der Holmhalter

    Montieren der Holmhalter Einstellen des EZ-Turn-Sensors Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Holmhalter Keine Teile werden benötigt Splint Verfahren Verfahren Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einer flachen, ebenen Oberfläche steht, und die Stützen Sie den Holm ab und nehmen Sie die Antriebstrommel auf dem Boden ist.
  • Seite 11: Einbauen Der Transporträder

    Lösen Sie die Befestigungen, mit denen die Sensorhalterung am Rahmen befestigt ist (Bild 10). Starten Sie die Maschine, siehe Anlassen der Maschine (Seite 24). Stellen Sie den EZ-Turn-Schalter in die -Stellung. Drehen Sie die Sensorhalterung zur Zielplatte, bis die Lampe oben am Sensor aufleuchtet (Bild 10).
  • Seite 12: Anbringen Des Herstellungsjahr-Aufklebers

    Anbringen des Einbauen des Herstellungsjahr- Grasfangkorbs Aufklebers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Nur CE-Maschinen Grasfangkorb Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Aufkleber mit Baujahr Fassen Sie den Fangkorb am Holm an. Schieben Sie die Fangkorblippe zwischen den Verfahren Seitenplatten der Schneideinheit und über die Frontrolle ein (Bild 14).
  • Seite 13: Wandbefestigung Des Ladegeräts

    Einfahren der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren Die Einfahrzeit beträgt nur 8 Betriebsstunden. g032408 Bild 15 Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige 1. Neigungsarmkontaktstelle Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind, überwachen Sie die Funktionen und die Leistung der Maschine sorgfältig, damit Sie kleine Fehler, die zu großen Reparaturen führen können, erkennen und beheben.
  • Seite 14: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht g017156 Bild 17 1. EZ-Turn-Schalter 6. Holm 2. Leere Stelle für optionale 7. InfoCenter-LCD-Display Lampen 3. Feststellbremsriegel 8. Zündschloss 4. Betriebsbremse 9. Geschwindigkeitsregelung 5. Elektronische Sicherheit g251031 Bild 16 EZ-Turn-Schalter 1. Elektronische Sicherheit 2. Hebel zum Einkuppeln des Fahr- und Spindelantriebs Mit dem EZ-Turn-Schalter (Bild 17) wird das...
  • Seite 15 Betriebsbremse InfoCenter-LCD-Display Die Betriebsbremse (Bild 18) befindet sich vorne links Das LCD-Display am InfoCenter zeigt Informationen am Holm. Beim Zurückziehen des Hebels wird die über die Maschine und das Akkupack an, u. Betriebsbremse aktiviert. a. den aktuellen Ladezustand des Akkus, die Geschwindigkeit, Diagnoseinformationen usw.
  • Seite 16: Fahrantriebs- Und Spindelantriebshebel

    Fahrantriebs- und Spindelan- -Stellung des Spindelantriebs, um USKUPPELN sowohl den Spindelantrieb als auch den Fahrantrieb triebshebel auszukuppeln (Bild 20). Der Fahrantriebs- und Spindelantriebshebel (Bild Hinweis: Wenn Sie die elektronische Sicherheit befindet sich vorne rechts am Bedienfeld. lösen, geht der Hebel auf die Neutral-Stellung und Für den Transport der Maschine hat der Hebel zwei die Maschine hält an.
  • Seite 17 Ständer Der Ständer (Bild 22) ist auf der Rückseite der Maschine montiert. Verwenden Sie den Ständer, wenn Sie die Transportrollen oder die Schneideinheit montieren oder demontieren. • Wenn Sie den Ständer zur Montage der Transporträder verwenden, senken Sie ihn auf den Boden ab, treten Sie auf den Ständerbügel und ziehen Sie den unteren, mittleren Holm gleichzeitig nach oben und hinten...
  • Seite 18: Technische Daten

    Sie müssen wissen, wie Sie die Maschine schnell anhalten und die Maschine abstellen können. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um • Prüfen Sie, ob alle Sitzkontaktschalter, den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und Sicherheitsschalter, und Schutzvorrichtungen zu erweitern.
  • Seite 19: Einstellen Der Maschine Auf Die Grünflächenbedingungen

    Einstellen der Maschine auf die Grünflächenbedingungen Verwenden Sie für das Einstellen der Maschine auf die Grünflächenbedingungen die folgende Tabelle. Untermesserträger: Standard und Optional (Maschine Flex/eFlex 2120) Bestellnummer Beschreibung Zugleistung Kommentare 106-2468-01 Weniger Nicht kräftig Rot, Grundausstattung 99-3794-03 Kräftiger Mehr Schwarz Untermesserträger: Standard und Optional (Maschine Flex/eFlex 1820) 110-2282-01 Nicht kräftig...
  • Seite 20: Einstellen Der Holmhöhe

    121-4681 Schmale Wiehle-Rolle 6,4 cm/Aluminium Besserer Kantenstützung, 4,3 cm länger – lang 120-9605 Heckrolle 5,1 cm/Aluminium Grundausstattung hinten Einstellen der Holmhöhe Hinweis: Beim Versand der Maschine befindet sich der Holm in der niedrigsten Stellung. Beim Einsatz der Maschine sollte der Holm normalerweise auf die maximale Höhe ausgefahren sein.
  • Seite 21: Prüfen Der Funktion Der Sicherheitsschalter

    Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die gewünschte Stellung ein. Ziehen Sie die Befestigungen des Gasbedienungshebels an. Setzen Sie die vorher entfernte Armaturenbrett- abdeckung auf. Prüfen der Funktion der Sicherheitsschalter Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich g017002 Bild 27 ACHTUNG Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt 3.
  • Seite 22: Transport Der Maschine Zur Baustelle

    Meldung angezeigt werden. Sonst Die Maschine sicher am Anhänger befestigen. muss der Sicherheitsschalter gewartet Hinweis: Sie können den Toro Trans Pro werden. Beheben Sie den Fehler vor der Anhänger zum Transport der Maschine verwenden. Verwendung der Maschine, siehe Warten des Anweisungen zum Beladen des Anhängers finden Sie...
  • Seite 23: Während Des Einsatzes

    Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere – Vor dem Verlassen der Bedienposition verborgene Gefahren zu vermeiden. • Verwenden Sie nur von The Toro® Company • Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw. zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte. wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht.
  • Seite 24: Anlassen Der Maschine

    gesunden Menschenverstand und ein gutes Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss Urteilsvermögen bei der Durchführung dieser ein, drehen Sie ihn in die Position L Beurteilung. Veränderungen im Gelände, stellen Sie sicher, dass das LCD-Display des u. a. Feuchtigkeit, können sich schnell auf InfoCenter aufleuchtet.
  • Seite 25: Verwenden Des Infocenter-Lcd-Displays

    Maschinendefekte. Weitere Informationen zum Menü „Faults“ und den im Menü enthaltenen Angaben finden g017282 Sie in der Wartungsbedienungsanleitung Bild 29 oder wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändlers. 1. Netzstrom-/Fehleranzeige 5. Taste für Menüzugriff/Zurück Service Das Service-Menü enthält Informationen 2. Akkuladeanzeige 6.
  • Seite 26: Betriebshinweise

    Sie das Display nicht mehr ablesen oder Energy Listet die Gesamtenergie in Watt-Stunden sehen können, wenden Sie sich an den offiziellen auf, die das Akku über die ganze Nutzungsdauer geliefert hat. Toro-Vertragshändler, der Ihnen beim Zurücksetzen des Displays hilft. Diagnostics-Menü Menüelement Beschreibung Betriebshinweise Key On Gibt an, ob der Zündschlüssel ein- oder...
  • Seite 27: Verwenden Der Bedienelemente Beim Mähen

    Bei einem Einsatz bei schlechter Sicht sollten Sie und Spindelantrieb in die Stellung: die LED-Lampen verwenden, die vom offiziellen EUTRAL (Bild 31). Toro-Vertragshändler erhältlich sind. USGEKUPPELT Stellen Sie den Antriebshebel in die Stellung: Wichtig: Verwenden Sie keine anderen Lampen und Spindelantrieb in die Stellung: ORWÄRTS...
  • Seite 28: Vorbereiten Des Maschinentransports Nach Dem Mähen

    Vorbereiten des Maschinentran- • Die Verwendung von Zubehör, das nicht von Toro empfohlen oder verkauft wird, kann zu sports nach dem Mähen Brandgefahr, zu einem Stromschlag oder zu Fahren Sie vom Grün, verringern Sie die Verletzungen führen. Geschwindigkeit auf die N -Stellung, stellen •...
  • Seite 29: Transportieren Der Maschine

    Akkupacks finden Sie in den Installationsanweisungen, eines Stromschlags zu vermeiden. die dem Batterieversandkit beiliegen. Diese • Reinigen oder tauschen Sie die Sicherheits- und Anweisungen sind unter www.Toro.com verfügbar. Anweisungsaufkleber bei Bedarf aus. • Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit einem Pflegen des Akkupacks beschädigten Kabel oder Stecker.
  • Seite 30: Funktion Des Batterieladegeräts

    Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, sind Akkupack. Ein schmutziges Gehäuse erhöht die andere Steckerausführungen erhältlich. Treten Sie Wärme im Akkupack täglich und reduziert die diesbezüglich mit dem offiziellen Toro-Händler in Energiekapazität. Kontakt. • Stellen Sie das Untermesser so ein, dass der Modifizieren Sie weder das Gerät noch den Stecker...
  • Seite 31: Aufladen Des Akkupacks

    GEFAHR Ein Kontakt mit Wasser kann beim Einsatz des Geräts einen Stromschlag verursachen, der Verletzungen oder sogar Lebensgefahr bedeuten kann. Fassen Sie den Stecker oder das Ladegerät nicht mit nassen Händen, oder wenn Sie im Wasser stehen, an. Wichtig: Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Löcher oder Risse in der Isolierung.
  • Seite 32: Abschließen Des Ladens

    Lösungen behoben werden kann, wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler. Abschließen des Ladens Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Batterieladeleuchte durchgehend grün (Bild 32). Abschließen des Ladegeräts Ziehen Sie den T-Griffanschluss am Ladegerät vom Hauptstromanschluss der Batterie ab, der am Batteriefach befestigt ist.
  • Seite 33: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person die...
  • Seite 34: Empfohlener Wartungsplan

    Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Bei jeder Verwendung • Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. oder täglich • Reinigen Sie die Maschine. Nach jeder Verwendung • Prüfen Sie den Spindeltreibriemen. Alle 1000 Betriebsstunden • Prüfen Sie die Getriebelager. Tauschen Sie bei Bedarf aus. •...
  • Seite 35: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einschmieren der Wartungsarbeiten Motorkupplung Abtrennen des Akkus Wartungsintervall: Jährlich Schmierfettsorte: Allzweckfett. Trennen Sie vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie an der Maschine das Akkupack ab;...
  • Seite 36: Warten Der Elektrischen Anlage

    Schalten Sie die Maschine aus und schließen Sie das Akkupack ab. zur Wartung Entfernen Sie die 8 Schrauben der Wenden Sie sich an den offiziellen Toro- Akkupackabdeckung und nehmen Sie die Vertragshändler, wenn das Akkupack gewartet Abdeckung ab. werden muss. Wenn Sie das Batteriepack Prüfen Sie die Sicherungen im Sicherungsblock...
  • Seite 37: Warten Des Fahrantriebs-Sicherheitsschalters

    Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Sicherheitsschalters (Bild 37). Legen Sie eine 1,6 mm dicke Unterlegscheibe zwischen den Fahrantriebshebel und den Sicherheitsschalter (Bild 37). Ziehen Sie die Befestigungsschrauben für den Sicherheitsschalter an und prüfen Sie den Abstand erneut. Der Fahrantriebshebel darf den Schalter nicht berühren.
  • Seite 38: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebs-/Feststellbremse Wenn die Betriebs-/Feststellbremse beim Betrieb rutscht, ist das Kabel wie folgt einzustellen: Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie das Akkupack ab. Schieben Sie den Betriebs-/Feststellbremshebel in die A -Stellung. Entfernen Sie Armaturenbrettabdeckung. Lösen Sie zum Erhöhen der Kabelspannung die obere Kabelklemmmutter und ziehen die untere g016913...
  • Seite 39: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Drehen Sie das Lagergehäuse mit einem 16-mm-Schraubenschlüssel, um sicherzustellen, dass es Freilauf hat. Prüfen des Spindeltreibrie- Entfernen Sie Rückstände aus der Riemenkammer und vom Bereich um die mens Druckfeder (Bild 41). Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden Stellen Sie sicher, dass die Druckfeder die richtige Kraft auf den Riemen ausübt.
  • Seite 40: Treibriemen-Spannvorrichtung Ein-/Auskuppeln

    Treibriemen-Spannvorrich- Warten der tung ein-/auskuppeln Bedienelementanlage Der Treibriemen wird von einer gefederten Spannscheibe gespannt. Wenn Sie die Einstellen des Riemenspannung erhöhen bzw. verringern müssen, drehen Sie die Ein-/Auskupplungswelle (Bild 42) mit Spindelantriebs einem Schraubenschlüssel (⅜") auf die gewünschte Stellung. Bei einer Vierteldrehung (90°) der Welle Wenn der Spindelantrieb nicht richtig eingekuppelt nach rechts wird die Spannscheibe vom Riemen wird, muss er eingestellt werden.
  • Seite 41: Warten Der Schneideinheit

    42) aus dem Loch vorne am Getriebe, Stromversorgung noch bewegen können. wenn die Spindelkupplung freizulegen. • Die Spindelstoppzeit muss unter 7 Sekunden liegen, wenn die Spindel vom Untermesser entfernt wird. • Weitere Informationen finden Sie in der Wartungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler.
  • Seite 42: Reinigung

    Einlagerung eingeschaltet und an den Netzstrom angeschlossen. Ziehen Sie alle Befestigungen an. Reparieren Sie alle beschädigten und defekten Teile oder wechseln sie aus. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metallflächen mit Lack aus, den Sie von Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler beziehen können.
  • Seite 43: Aufbewahrung Des Batterieladegeräts

    Prüfen Sie das Ladegerät auf abgenutzte, lockere oder beschädigte Teile. Treten Sie für Reparaturen oder Ersatzteile mit Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler in Kontakt. Lagern Sie das Ladegerät mit dem Netzkabel an einer sauberen, trockenen Stelle, an der es keinen Stößen oder Beschädigungen oder ätzenden Dämpfen ausgesetzt ist.
  • Seite 44: Fehlersuche Und -Behebung

    Sie sicher, dass die Batterie in einem guten Zustand ist. Code E-0-0-4 1. Fehler im BMS (Batteriemanagement- 1. Wenden Sie sich an einen offiziellen system) oder der Batterie erkannt Toro-Vertragshändler. Code E-0-0-7 1. Amperestundengrenze der Batterie 1. Mögliche Ursachen sind: überschritten schlechter Batteriezustand, sehr...
  • Seite 45 F-0-0-1, F-0-0-2, F-0-0-3, F-0-0-4, 1. Interner Ladefehler 1. Trennen Sie die Wechselstromver- F-0-0-5, F-0-0-6 oder F-0-0-7 sorgung und den Batterieanschluss für mindestens 30 Sekunden und versuchen Sie es erneut. Wenn es wieder fehlschlägt, treten Sie mit Ihrem offiziellen Toro-Händler in Kontakt.
  • Seite 46 Hinweise:...
  • Seite 47 Hinweise:...
  • Seite 48 Speicherung persönlicher Informationen Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 49: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 50 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.
  • Seite 51 Garantiedeckung: Stufe 1: Komplettgarantie gilt für die ersten zwei Jahre (730 Tage) vom Kaufdatum des Produkts oder für 820 kWh der Batterieausgabe, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn ein von der Garantie abgedeckter Defekt während Stufe 1 auftritt, ersetzt Toro kostenlos die Batterie durch eine neue Batterie.

Diese Anleitung auch für:

04049

Inhaltsverzeichnis