Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Systemhandbuch Seite 177

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung (Optionenhandling)
10.2 Erstellen des Steuerdatensatzes
3. Legen Sie im Datenbaustein ein Array an, das auf dem angelegten PLC-Datentyp beruht.
4. Tragen Sie in den Steuerdatensätzen die Steckplatzzuordnungen in der Spalte
"Startwert" ein.
Das folgende Bild zeigt den globalen Datenbaustein "ConfDB". Der Datenbaustein
"ConfDB" enthält ein Array [0..5] des PLC_Datentyps "CTR_REC".
Bild 10-4
Regeln
Beachten Sie folgende Regeln:
● Steckplatzeinträge im Steuerdatensatz außerhalb des Stationsmasters ignoriert die
CPU/das Interfacemodul.
● Im Steuerdatensatz müssen die Einträge bis zum letzten Steckplatz der Stationsoption
enthalten sein.
● Mehrere projektierte Steckplätze dürfen nicht dem gleichen realen Stecklatz zugeordnet
werden, d.h. jeder Steckplatz einer Stationsoption darf nur einmal im Steuerdatensatz
vorhanden sein.
176
Datenbaustein für Konfigurationssteuerung
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 09/2019, A5E03576848-AJ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis