Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhalten; Peripheriemodule/Motorstarter Ziehen Und Stecken (Hot Swapping); Einleitung; Voraussetzungen - Siemens ET 200SP Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhalten

12.1

Peripheriemodule/Motorstarter ziehen und stecken (Hot Swapping)

Einleitung

Das Peripheriesystem ET 200SP unterstützt das Ziehen und Stecken von
Peripheriemodulen und Motorstartern (Hot Swapping) während des Betriebs
(Betriebszustand RUN):
● CPU/Interfacemodul HF, HS: Sie können eine beliebige Anzahl von
Peripheriemodulen/Motorstartern ziehen und stecken.
● Interfacemodul ST, BA: Sie können nur ein Peripheriemodul/einen Motorstarter ziehen
und stecken.
Weitere Informationen zum Ziehen und Stecken von Peripheriemodulen/Motorstartern finden
Sie in diesem Kapitel.
Ziehen und Stecken von Peripheriemodulen/Motorstartern während des Betriebs
(Betriebszustand RUN) ist nicht beim Einsatz im Ex-Bereich zulässig.

Voraussetzungen

Die folgende Tabelle beschreibt, welche Module Sie unter welchen Bedingungen ziehen und
stecken dürfen:
Tabelle 12- 1 Ziehen und Stecken von Modulen
Module
CPU
BusAdapter
CM DP Modul
Interfacemodul
239
Ziehen und Stecken
Nein
Nein
Nein
Nein
---
---
---
---
Bedingungen
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 09/2019, A5E03576848-AJ
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis