Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Systemhandbuch Seite 233

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
11.11 Identifikations- und Maintenance-Daten
Mit STEP 7 können Sie die Identifikationsdaten I&M auslesen (siehe Online-Hilfe von
STEP 7).
Hinweis
Die BusAdapter und das Interfacemodul IM 155-6 PN HF unterstützen die
Identifikationsdaten I&M0 bis I&M4 (Signatur).
Möglichkeiten, I&M-Daten auszulesen
● Über das Anwenderprogramm
● Über STEP 7 bzw. HMI-Geräte
● Über den Webserver der CPU
I&M-Daten über Anwenderprogramm lesen
Um die I&M-Daten der Module im Anwenderprogramm zu lesen, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
● Über die Anweisung RDREC
Die Datensatzstruktur für dezentral über PROFINET IO/PROFIBUS DP erreichbare
Module ist im Kapitel Aufbau des Datensatzes für I&M-Daten (Seite 234) beschrieben.
● Über die Anweisung Get_IM_Data
Verweis
Die Beschreibung der Anweisungen finden Sie in der Online-Hilfe von STEP 7.
I&M-Daten über STEP 7 lesen
Voraussetzung: Eine Online-Verbindung zur CPU/zum Interfacemodul muss bestehen.
Um die I&M-Daten über STEP 7 zu lesen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Projektnavigation unter "Dezentrale Peripherie" z. B. das IO-Device
IM 155-6 PN ST
2. Wählen Sie > IO-Device > Online&Diagnose > Identification&Maintenance.
232
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 09/2019, A5E03576848-AJ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis