Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Systemhandbuch Seite 256

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten während des Firmware-Updates
Beachten Sie folgendes Verhalten während des Firmware-Updates bei dem entsprechenden
Peripheriemodul:
● Die LED-Anzeige DIAG blinkt rot.
● Das Peripheriemodul behält den aktuellen Diagnosezustand bei.
● Diagnosemeldung: Kanal temporär nicht verfügbar (Fehlercode 31
● Alle Ausgänge sind strom-/spannungslos.
Beachten Sie folgendes Verhalten während des Firmware-Updates des Motorstarters:
● RN blinkt grün und ER blinkt rot.
● ST/OL blinkt grün und MAN blinkt gelb.
● Der Motorstarter läuft nach Abschluss des Firmware-Updates hoch. Diagnosen werden
neu gesetzt. Das Firmware-Update beeinflusst das TMM und die Abkühlzeit nicht.
● Die Geberversorgung des DI-Moduls ist weiterhin aktiv.
Verhalten nach dem Firmware-Update
Überprüfen Sie nach dem Firmware-Update die Firmware-Version des Moduls, für das Sie
das Firmware-Update durchgeführt haben.
Verweis
Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in der Online-Hilfe zu STEP 7.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 09/2019, A5E03576848-AJ
Instandhalten
12.6 Firmware-Update
/1F
)
D
H
255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis