Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Parameter-Einstellungen - Acs380, Acs580 Und Acs880; Drehzahlregelung Mit Dem Kommunikationsprofil Abb Drives - ABB FEPL-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEPL-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 Inbetriebnahme
9. Die relevanten Parameter für die Antriebsregelung entspre-
chend der Anwendung einstellen. Beispiele geeigneter Werte
werden in den folgenden Tabellen aufgeführt.
Beispiele für Parameter-Einstellungen – ACS380,
ACS580 und ACS880

Drehzahlregelung mit dem Kommunikationsprofil ABB Drives

Dieses Beispiel zeigt, wie eine Drehzahl-Regelungsanwendung
konfiguriert wird, die das Kommunikationsprofil ABB Drives verwendet.
Die Start-/Stopp-Befehle und die Sollwerte entsprechen dem ABB
Drives-Profil. Weitere Informationen siehe Zustandsmaschine auf
Seite 87.
Wenn Sollwert 1 (REF1) verwendet wird, entspricht ein Sollwert
von ±20000 (4E20h) dem mit Parameter 46.01 Speed scaling für
die Vorwärts- und Rückwärtsrichtung eingestellten Sollwert.
Die Minimal- und Maximal-16-Bit Integerwerte, die über den
Feldbus übertragen werden können, sind -32768 und 32767.
Bei der Konfigurierung des Master müssen Sie die folgenden
Objekte den Sende- und Empfangs-PDOs zuordnen. Beispiel
siehe Abschnitt
Frequenzumrichters erforderlich sind
CANopen-
Ausgangsdaten
Objekt
0x2101
Steuerwort
0x2102
Drehzahl-Sollwert
In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Einstellungen für
die Antriebsparameter aufgelistet.
Antriebsparameter
50.01 FBA A enable
50.02 FBA A comm loss
func
Abbilden von Objekten, die für die Regelung des
Einstellung für
Frequenzumrichter
ACS880
1 = Enable
1)
1 = Störung
auf Seite 66.
CANopen-
Eingangsdaten
Objekt
0x2104
Statuswort
0x2105
Drehzahl-Istwert
Beschreibung
Freigabe der Kommunikation zwi-
schen Frequenzumrichter und
Feldbus-Adaptermodul.
Aktiviert die Störungsüberwa-
chung der Feldbus-Kommunika-
tion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis