Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore 864 09715 Bedienungsanleitung

Toro ProCore 864 09715 Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 864 09715:

Werbung

Form No. 3358-605 Rev A
ProCore 864 und 1298 Aerifizierer
Modellnr. 09715—Seriennr. 280000001 und höher
Modellnr. 09716—Seriennr. 280000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore 864 09715

  • Seite 1 Form No. 3358-605 Rev A ProCore 864 und 1298 Aerifizierer Modellnr. 09715—Seriennr. 280000001 und höher Modellnr. 09716—Seriennr. 280000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einrichtung ..............8 Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. 1 Anforderungen an die Zugmaschine....8 Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler 2 Einbauen der Unterlenker ........9 oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, 3 Einbauen des Oberlenkers ......... 9 Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen 4 Einbauen der Zapfwelle ........
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Prüfen des Riemens..........25 Einstellen der Riemenspannung......25 Austauschen des Treibriemens......26 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch Einstellen des seitlichen Schutzblechs ....28 den Benutzer oder Besitzer kann Verletzungen Auswechseln der Rasenschutzvorrich- zur Folge haben. Diese Sicherheitshinweise sollen tung..............
  • Seite 4: Beim Betrieb

    Demontieren oder Reparieren der Stahlteile der ZWA-Welle (Rohre, Lager, Gelenke usw.) an – Schauen Sie hinter den Aerifizierer, bevor Sie Ihren Toro Vertragshändler zu wenden. Beim rückwärts fahren. Entfernen von Bauteilen zur Reparatur und deren • Wenn die Stacheln auf einen festen Gegenstand erneutem Zusammenbauen können gewisse Teile...
  • Seite 5: Sicherheit Bei Der Einlagerung

    Ihren Toro Vertragshändler. Kaufen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, damit das Gerät von Toro auch ein echtes Gerät von Toro bleibt. Kaufen Sie nicht Universalersatzteile oder -zubehör von anderen Herstellern. Achten Sie immer auf das Toro Logo, um den Ursprung der Teile sicherzustellen.
  • Seite 6 110-4667 1. Federlänge 110-4666 2. Gefahr gespeicherter Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Setzen Sie die Pfosten im 2. Befestigen Sie den Ständer in die Löcher im Rahmen mit Stiften am 3. Verfanggefahr am Riemen: Halten Sie sich von Rahmen ein. Ständer.
  • Seite 7 92-1581 106-8856 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.. 110-4677 1. Zum Verringern der 2. Zum Erhöhen der Aerifiziertiefe nach rechts Aerifiziertiefe nach links drehen. drehen. 92-1582...
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Anforderungen an den Traktor und den – Keine Teile werden benötigt Ballast Klappstecker Einbauen der Unterlenker Steckstift Einbauen des Oberlenkers Klappstecker Schraube 1/2 x 3 Zoll Einbauen der Zapfwelle...
  • Seite 9: Einbauen Der Unterlenker

    Lehmboden, Lehmboden und steiniger Boden mit überdurchschnittlicher Bodenverdichtung). • Dreipunktanbau der Gruppe II. Nennhubkraft mindestens 1043 kg. Einbauen der Unterlenker • ZWA-Drehzahl am Traktor: 540 U/min. • Ausreichend Ballast vorne Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: • Stellen Sie den Reifendruck ein. Klappstecker Stellen Sie den Reifendruck nie höher Verfahren...
  • Seite 10: Einbauen Des Oberlenkers

    Einbauen des Oberlenkers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Steckstift Klappstecker Verfahren Bild 6 Hinweis: Für die besten Aerifizierlöcher muss der 1. Oberlenker 3. Klappstecker 2. Steckstift 4. Sperrmutter Aerifizierer beim Einsatz vorne vertikal sein (Bild 5). Stellen Sie den Oberlenker zum Justieren dieses Winkels ein.
  • Seite 11 Bild 9 1. Traktorausgabewelle 3. ZWA-Welle Bild 7 2. Zapfwellenkupplung 1. Untere 3. Schraube Zapfwellenabdeckung (nur ProCore 864) 4. Schieben Sie die Zapfwelle soweit es geht nach 2. Tinnerman-Mutter vorne. 5. Ziehen Sie den Schließring zurück, um die Zapfwelle 2. Befestigen Sie die Zapfwelle mit einer 1/2 x zu befestigen.
  • Seite 12: Einstellen Der Schwenklenker

    reduziert sich die Beanspruchung der Stifte. Setzen Sie zwischen dem Unterlenker und dem Klappstecker Scheiben ein, um die Belastung der Hubstifte zu reduzieren, wenn die Zugmaschine mit Schwenkketten anstelle von -stangen ausgerüstet ist. Hinweis: Weitere Informationen zu den Installations- Bild 10 und Einstellungsmethoden finden Sie in der 1.
  • Seite 13: Einstellen Des Rollenabstreifers

    und die Stacheln gemäß den mit den Stacheln gelieferten Anleitungen ein. Auf den Seiten 17 & 18 finden Sie Tabellen mit dem Zubehör. Wichtig: Aktivieren Sie den Aerifizierer nie Einstellen des Rollenabstrei- ohne eingebaute Stachelköpfe. Die Arme können fers sich sonst zu stark bewegen und können den Aerifiziererrahmen beschädigen.
  • Seite 14: Befestigen Der Motorhaubenriegel (Nur Ce)

    Wichtig: Prüfen Sie von der Rückseite der insgesamt sechs) an den linken und rechten Maschine aus, ob die Stacheln mit der Mitte der Abdeckungen (Bild 15). Lücken in den Rasenschutzblechen gefluchtet 3. Schrauben Sie eine interne Sicherungsscheibe sind. mit einer Zange oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel auf jede Schraube (1 bis 2 Gewindeumdrehungen), um den Riegel zu befestigen (Bild 15).
  • Seite 15: Produktübersicht

    Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Tiefeneinstellers 2. Sicherungsplatte 4. Tiefenausrichtungsmarkierung von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller Toro Hinweis: Bei siebzehn (17) Umdrehungen des Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen...
  • Seite 16 Bild 18...
  • Seite 17 Bild 19...
  • Seite 18: Betrieb

    Betrieb 3. Setzen Sie einen 9/16 Zoll Sechskantschlüssel mit Ratsche auf die Eingangswelle des Tiefeneinstellers auf (Bild 21). Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 19: Betriebsgrundsätze

    Betriebsgrundsätze Der Dreipunktaufhängung des Traktors hebt den Verlassen Sie den Fahrersitz des Traktors erst, Aerifizierer für Transportzwecke an und senkt ihn für wenn Sie die Feststellbremse aktiviert und den den Einsatz ab. Zapfwellenantrieb ausgekuppelt haben, um einer Verletzungsgefahr vorzubeugen. Führen Die Leistung der Traktorzapfwelle wird über Sie nur Reparaturarbeiten am Aerifizierer durch, Wellen, ein Getriebe und Triebriemen auf eine...
  • Seite 20: Einsatzhinweise

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Rolle auf dem mit hydrostatischem Antrieb) führt zu keiner Boden ist. Veränderung der Lochabstände. 5. Achten Sie auf das Lochmuster. Wenn Sie 2. Wenden Sie beim Aerifizieren vorsichtig. Vermeiden einen größeren Lochabstand erfordern, erhöhen Sie scharfes Wenden, wenn der Zapfwellenantrieb Sie die Vorwärtsgeschwindigkeit des Traktors, eingekuppelt ist.
  • Seite 21: Fester Boden

    9. Entfernen Sie immer alle defekten Maschinenteile, sollten Sie die Motordrehzahl verringern, bis die wie z. B. zerbrochene Stacheln, aus dem ZWA-Geschwindigkeit bei ungefähr 460 bis 490 U/min Arbeitsbereich, damit diese nicht von einem liegt. Durch das Reduzieren der Motorgeschwindigkeit Rasenmäher oder anderen Rasenpflegemaschinen wird der Vorwärtsabstand nicht geändert.
  • Seite 22: Transport

    mildem Spülmittel. Nach dem Reinigen sollten Sie alle Antriebsleitungen und Rollenlager einschmieren, die Maschine auf Beschädigungen, Öldichtheit sowie Abnutzung von Bauteilen und Stacheln. Nehmen Sie die Stacheln ab, reinigen sie und schmieren sie ein. Sprühen Sie die Stachelkopflager leicht mit Öl ein (Antriebs- und Stoßdämpferlenker).
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln des Getriebeöls Nach acht Betriebsstunden • Prüfen Sie die Spannung der Befestigungsteile des Aerifizierungskopfes. • Prüfen Sie die Riemenspannung. Bei jeder Verwendung • Prüfen der Riemenspannung oder täglich • Fetten Sie die Lager und Büchsen ein Alle 50 Betriebsstunden •...
  • Seite 24 Lithiumbasis mit EP oder SAE-Mehrzweckklassifikation Kontamination zurückzuführen, die durch die eingefettet werden müssen. Dichtungen eingedrungen sind. Lager, die eingefettet sind, müssen regelmäßig gewartet Schmierstellen: werden, um schädliche Fremdkörper aus dem Lagerbereich zu entfernen. Abgedichtete Lager Zapfwelle (3) (Bild 24) verlassen sich auf das anfänglich eingefüllte Spezialschmiermittel und eine robuste interne Dichtung, mit denen Kontaminationen und Feuchtigkeit von den Rollelementen ferngehalten...
  • Seite 25: Prüfen Des Ölstands Im Getriebe

    3. Stellen Sie eine Auffangwanne under das Ablassrohr Prüfen des Ölstands im und nehmen Sie die Ablassschraube ab. Getriebe Hinweis: Aufgrund der hohen Viskosität des Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden kalten Öls dauert das Ablassen etwas. (ungefähr 30 Minuten). Füllen Sie das Getriebe mit 80W-90 Getriebeöl oder einem gleichwertigen.
  • Seite 26: Austauschen Des Treibriemens

    Bild 30 1. Federbefestigung 2. 146 mm D. Stellen Sie die Federbefestigung so ein, dass Sie Bild 28 die gewünschte Länge der zusammengedrückten Feder erhalten (Bild 30). 2. Führen Sie zum Spannen des Riemens die folgenden E. Ziehen Sie die Sicherungsmutter gegen die Schritte durch: Befestigung fest, um die Einstellung zu arretieren.
  • Seite 27: Montieren Des Riemens

    2. Nehmen Sie die Befestigungsschrauben der 5. Lösen und nehmen Sie die zwei (2) Spannscheibenabdeckung und dann die Abdeckung Sicherungsmuttern und Scheiben ab, mit ab (Bild 31). denen der Rotalink-Stoßdämpfer für den Stampfarm Nr. 1 befestigt ist (Bild 34). 3. Nehmen Sie die Befestigungsteile ab, mit denen die Schutzblech und das untere Riemenschutzblech befestigt sind (Bild 32).
  • Seite 28: Einstellen Des Seitlichen Schutzblechs

    Schutzblech so ein, dass es den Riemen nicht berührt. 7. Setzen Sie die Scheibe und die Abdeckungen des Stachelkopfes ein. Einstellen des seitlichen Schutzblechs Die seitlichen Schutzbleche des Stachelkopfs sollten so eingestellt sein, dass die Unterseite beim Aerifizieren einen Abstand von 2 bis 3 cm zur Rasenfläche hat. Bild 36 1.
  • Seite 29: Entfernen Des Aerifizierers Von Der Zugmaschine

    4. Verlassen Sie erst den Fahrersitz, wenn der Motor und alle sich bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind. 5. Montieren Sie den Sicherungsständer und befestigen Sie den Aerifizierer mit Klappsteckern (Bild 39). Bild 37 ProCore 1298(Bild 38) Dieses Gerät hat zwei unabhängige Stachelköpfe mit jeweils sechs Armen.
  • Seite 30: Einlagerung

    Einlagerung Sie sollten am Ende der Aerifizierungssaison oder wenn der Aerifizierer längere Zeit nicht benutzt wird, die folgenden vorbeugenden Wartungsarbeiten ausführen. 1. Entfernen Sie alle Schmutz- und Fettrückstände, die sich eventuell am Aerifizierer oder an irgendwelchen beweglichen Teilen angesammelt haben. 2.
  • Seite 31 Hinweise:...
  • Seite 32 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Diese Anleitung auch für:

Procore 1298 09716

Inhaltsverzeichnis