Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore Prozessor 09749 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore Prozessor 09749:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
ProCore
®
Modellnr. 09749—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3380-421 Rev B
Prozessor
*3380-421* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore Prozessor 09749

  • Seite 1 Form No. 3380-421 Rev B ProCore ® Prozessor Modellnr. 09749—Seriennr. 314000001 und höher *3380-421* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Standorten von Vertragshändlern oder Registrierung des Produkts kontaktieren. Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres Produkts griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Empfohlener Wartungsplan ........35 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen ....36 Verfahren vor dem Ausführen von Sicherheit ..............4 Wartungsarbeiten ..........36 Verantwortung des Aufsichtspersonals ....... 4 Schmierung ..............37 Vor dem Betrieb............4 Einfetten der Lager und Büchsen......37 Sicherer Umgang mit Kraftstoffen ......4 Warten des Motors ............38 Beim Betrieb............
  • Seite 4: Sicherheit

    Füllen Sie den Kanister nie im Fahrzeug oder auf einem vertraut und lernen Sie, wie man die Maschine schnell Pritschenwagen oder Anhänger mit einer Verkleidung abstellt. Sie können Toro direkt unter www.Toro.com aus Kunststoff. Stellen Sie die Benzinkanister vor dem hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Auffüllen immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
  • Seite 5: Wartung

    Motor dadurch überdrehen kann. Zur Gewährleistung • Lassen Sie den Motor nicht in beengten Bereichen der Sicherheit und Genauigkeit, sollte die maximale ohne entsprechende Lüftung laufen. Auspuffgase sind Motordrehzahl mit einem Drehzahlmesser von einem gefährlich und können tödlich sein. Toro-Vertragshändler geprüft werden.
  • Seite 6: Befördern

    Sie abgenutzte und beschädigte Aufkleber. auswirken, was Verletzungen oder tödliche Verletzungen • Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Toro. Die zur Folge haben kann. Dies kann ggf. die Produktgarantie Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten kann von The Toro Company ungültig machen.
  • Seite 7 112-4274 1. Warnung: Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte für Unbeteiligte: Unbeteiligte müssen einen Abstand zur Maschine halten. 2. Verletzungsgefahr für Hände und Füße: Warten Sie, bis alle sich drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind. 110-2701 117–2718 1. Warnung: Gefahr durch gespeicherte Energie: 2.
  • Seite 8 112-4279 1. Verfanggefahr beim Riemen: Nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen ab. 112-4281 1. Verfanggefahr im Riemen: Halten Sie sich von sich drehenden Teilen fern, setzen Sie die Maschine nicht mit abgenommenen Schutzvorrichtungen ein, lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. 112-4280 1. Warnung: Halten Sie sich von sich drehenden Teilen fern. 114-7774 1.
  • Seite 9 110-2737 An One-Pass-Anbauvorrichtung, Modell 09753 1. Drehrichtung zum 2. Drehrichtung zum Anheben der Maschine. Absenken der Maschine. 112-4276 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie geschult wurden. 3. Fall- und Quetschgefahr für Unbeteiligte: Nehmen Sie keine Passagiere mit. 4.
  • Seite 10 114-7775 1. Rutschgefahr und möglicher Verlust der Fahrzeugkontrolle. 2. Ein Erdpfropfen-Prozessor, der mit einem Aerifizierer verbunden ist, hat beim Ziehen ein Bruttofahrzeuggewicht von 907 kg und ein negatives Anhängerösengewicht unter 45 kg; lesen Sie die Bedienungsanleitung der Zugmaschine und wählen Sie den richtigen Ballast aus.
  • Seite 11 112-4285 An Anbauvorrichtung, Modell 09750 1. Drehen Sie die Kurbel nach rechts, um die Maschine anzuheben. 115-2999 2. Drehen Sie die Kurbel nach links, um die Maschine abzusenken. An Anbauvorrichtung, Modell 09750 1. Quetsch- und Klemmgefahr an der Hand: Halten Sie die Hände fern.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Batteriesäure (nicht mitgeliefert) Laden Sie die Batterie Vaseline (nicht mitgeliefert) Setzen Sie die Batterie ein. Achsständer Befestigen Sie den Achsständer Achsständerrohr Einlagerungsstift Positionieren der Einlagerungsstifte...
  • Seite 13: Entfernen, Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Wichtig: Im Abschnitt „Produktübersicht“ finden Sie 2. Entfernen Sie den Riemen, mit dem die spezielle Betriebsanweisungen für den Workman und Batterieabdeckung am Batteriekasten befestigt ist (Bild andere Nutzzugmaschinen (Traktoren). Entfernen, Aktivieren und Aufladen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Batteriesäure (nicht mitgeliefert) Verfahren Bild 3...
  • Seite 14: Einbauen Der Batterie

    Einbauen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Vaseline (nicht mitgeliefert) Verfahren 1. Schieben Sie die Batterie in den Batteriekasten (die Pole sollten hinten sein). Bild 5 1. Batteriesäure WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an Wichtig: Füllen Sie die Batterie nicht zu metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen, voll.
  • Seite 15: Befestigen Sie Den Achsständer

    Befestigen Sie den Achsständer Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Achsständer Achsständerrohr Verfahren Nehmen Sie die Schraube und Mutter ab, mit denen die Bild 8 Zugstange vorne am Erdpfropfen-Prozessor befestigt ist 1. Befestigungsloch der 4. Achsständer (Bild 7). Nehmen Sie die Zugstange ab. Zugstange 2.
  • Seite 16: Positionieren Der Einlagerungsstifte

    Workman-Anbauvorrichtung 1. Schieben Sie den Achsständer an der Seite der Anbauvorrichtung auf das Achsständerrohr (Bild 10). Bild 11 1. Einlagerungsstift 3. Hinteres Loch (Erdpfropfen-Prozessor ist an die Zugmaschine angeschlossen) 2. Vorderes Loch Bild 10 (Erdpfropfen-Prozessor ist von der Zugmaschine 1. Achsständer 2.
  • Seite 17 des Zugarms mit einem Anbauvorrichtungsstift und einem Klappstecker an der beweglichen Anbauvorrichtung des Aerifizierers. 6. Senken Sie den Aerifizierer auf den Boden ab. 7. Befestigen Sie den Neigungssteuerungslenker mit Anbauvorrichtungsstiften und Klappstecker in den oberen Löchern der beweglichen Anbauvorrichtung des Aerifizierers und des Rahmens (Bild 14). •...
  • Seite 18: Abschließen Des Erdpfropfen-Prozessors Von Der Zugmaschine

    11. Setzen Sie den Erdpfropfen-Prozessor ein und prüfen Sie den Stand der Hydraulikflüssigkeit an der Zugmaschine. Füllen Sie bei Bedarf nach. 12. Nehmen Sie die Einlagerungsstifte beim Betrieb aus dem vorderen Loch und stecken sie in das hintere Loch (Bild 15). Bild 16 1.
  • Seite 19: Montieren Des Erdpfropfen-Prozessors Am Workman-Fahrzeug

    Hinweis: Um die Anbauvorrichtungsstifte zu 4. Heben Sie den Achsständer an und befestigen Sie ihn entfernen, muss der Aerifizierer ggf. etwas angehoben in der Einlagerungsstellung (Bild 19). sein. Montieren des Erdpfropfen- Prozessors am Workman-Fahrzeug Bild 19 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche 1.
  • Seite 20: Abschließen Des Erdpfropfen-Prozessors Vom Workman

    Abschließen des Erdpfropfen-Prozessors vom Workman Keine Teile werden benötigt Bild 21 1. Riegelgriff 3. Arretierte Stellung Verfahren 2. Riegelgriffstift in der nicht arretierten Stellung 1. Nehmen Sie die Einlagerungsstifte aus dem hinteren Loch heraus (Bild 23). 2. Senken Sie den Prozessor langsam ab, bis er auf •...
  • Seite 21: Einstellen Der Bürstenhöhe

    Produktübersicht Bedienelemente Bürste/Häksler Hinweis: Zum Ein- und Ausschalten der Bürste bzw. des Häksler gibt es keine Bedienelemente. Der Häksler bzw. die Bild 24 Bürsten werden eingekuppelt, wenn sich die Motordrehzahl erhöht und ausgekuppelt, wenn Sie die Gasbedienung in den 1. Achsständer niedrigen Leerlauf stellen oder den Motor abstellen.
  • Seite 22: Technische Daten

    903 kg Spezialanweisungen für Workman und andere Nutzzugfahrzeuge (Traktoren) Bild 26 • Der Toro ProCore-Prozessor kann von den meisten 1. Gasbedienungshebel 3. Zündschloss Nutztraktoren gezogen werden, die mit einer Hydraulik 2. Chokehebel ausgestattet sind, die 7-8 GPM bei 2000 psi erbringt.
  • Seite 23: Anbaugeräte/Zubehör

    Anbaugeräte/Zubehör aus Versehen aus den Halterungen herausgeschraubt werden. Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Betanken Wenden Sie sich an den offiziellen Servicehändler oder Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine...
  • Seite 24: Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators

    GEFAHR GEFAHR Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und statische Elektrizität freigesetzt werden und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen zu einer Funkenbildung führen, welche die und Sachschäden verursachen. Benzindämpfe entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und •...
  • Seite 25: Prüfen Des Motorölstands

    Wichtig: Verwenden Sie keine Zusätze, die Methanol kompatibel ist. Wenn die Flüssigkeiten nicht oder Ethanol enthalten. kompatibel sind, müssen Sie alle Restflüssigkeit im Erdpfropfen-Prozessor entfernen. Mischen Sie dem Benzin die richtige Stabilisatormenge bei. Hinweis: Ein Stabilisator ist am effektivsten, wenn er Einstellen der Bürstenhöhe frischem Benzin beigemischt wird.
  • Seite 26: Nivellieren Des Erdpfropfen-Prozessors

    Nivellieren des Höhe ein. Beide Seiten müssen dieselbe Höhe haben. Erdpfropfen-Prozessors Hinweis: Jede Kerbe ist eine Einstellung um 1. Vor dem Nivellieren des Erdpfropfen-Prozessors 0,6 cm. sollten Sie sicherstellen, dass die Höhe der • Nach dem Einstellen der Heckrolle Bürste und der Heckrolle auf die richtige sollten Sie prüfen, ob der Rahmen des Schnitthöhe eingestellt sind (Bild 30).
  • Seite 27 Tabelle für das Einstellen der Heckrolle Offene Kerben Höhe einer neuen Bürste Schnitthöhe 9,2 cm 8,5 cm 9,5-7,6 cm 7,9 cm 7,3 cm 6,6 cm 7,6-5,7 cm 6,0 cm 5,4 cm 4,7 cm 5,7-3,8 cm 4,1 cm 3,4 cm 2,8 cm 3,8-1,9 cm 2,2 cm 1,5 cm...
  • Seite 28: Einstellen Der Bürstenhöhe Vor Ort

    Hinweis: Achten Sie beim Drehen der der Rolle besteht. Lösen Sie die Einstellbefestigungen der Nivellierungskurbel darauf, dass sie die Rollenschürfleiste, stellen Sie die Rolle wie gewünscht ein, Hydraulikschläuche nicht berührt. Stellen Sie und ziehen Sie die Befestigungen an. nach dem Nivellieren sicher, dass sich die Nivellierungskurbel an der linken Seite der Anbauvorrichtung befindet, damit sie die Schläuche nicht behindert.
  • Seite 29: Anweisungen Zum Starten

    1. Vor dem Abstellen des Erdpfropfen-Prozessors sollten WARNUNG: Sie den Häksler für eine oder zwei Minuten laufen Wenn Sie keinen richtigen Anzug beibehalten, lassen, um überschüssige Erde zu entfernen. kann das Rad verloren gehen und Sie könnten 2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf die Verletzungen erleiden.
  • Seite 30: Anbauvorrichtung-Betrieb

    Anbauvorrichtung-Betrieb Beim Betrieb Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit für das Ziehen ist GEFAHR 5 km/h (1. Gang, niedriger Bereich, hoher Leerlauf für den Workman). Ein Überschlagen kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. 1. Damit Sie nicht über die Erdpfropfen fahren, versetzen • Setzen Sie die Maschine NIE an steilen Sie den Erdpfropfen-Prozessor bevor Sie vorwärts fahren.
  • Seite 31: Bodenfeuchtigkeit

    Bodenfeuchtigkeit Wenn die Bodenfeuchtigkeit über dem Sättigungspunkt liegt, ist die Bearbeitung schwer. Die Oberflächenfeuchtigkeit vermischt sich mit dem verarbeiteten Material und bildet Ablagerungen und Klumpen im Bereich des Heckauswurfs und der hinteren Rollenschürfleiste. Falls möglich, sollten Sie trockene Erdpfropfen verarbeiten. Bei nassem Wetter bilden sich auch Ablagerungen im Bürstengehäuse, die gründlich entfernt werden müssen (siehe Tabelle-Bild 36).
  • Seite 32: Bodenfeuchtigkeitstabelle

    Bodenfeuchtigkeitstabelle Verwenden Sie diese Tabelle als Richtlinie für das Ermitteln der Bodenfeuchtigkeit. Beim Verarbeiten von Erdpfropfen in Bedingungen, die im schattierten Bereich der Tabelle liegen, erhalten Sie keine optimalen Ergebnisse. Bild 36...
  • Seite 33: Prüfen Und Reinigen Des Bürsten-/Häkslergehäuses

    Prüfen und Reinigen des Bürsten-/Häkslergehäuses Wartungsintervall: Alle 4 Betriebsstunden Reinigen Sie das Bürsten-/Häkslergehäuse häufiger in sehr nassen Bedingungen. Im Bürsten-/Häkslergehäuse lagert sich Schlamm schneller ab, wenn es bei Gras eingesetzt wird, deren Schnitthöhe über 2,5 cm liegt, bei lehmigen Böden oder bei Morgentau. Wenn das Bürstengehäuse nicht gereinigt wird, nutzt sich die Bürste schneller ab.
  • Seite 34: Betrieb In Höhenlagen

    Betrieb in Höhenlagen Beim Betrieb in Höhenlagen müssen Sie ggf. die Vergaserdüsen austauschen, um eine optimale Motorleistung zu erhalten. Ermitteln Sie mit der Tabelle unten, welche Vergaserdüse für die entsprechende Höhenlage benötigt wird. Bestellen Sie die Vergaserdüsen vom Vertragshändler von Briggs und Stratton.
  • Seite 35: Wartung

    Wichtig: Lesen Sie für weitere Wartungsarbeiten die Motorbedienungsanleitung . Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 36: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie dann Motoröl- und Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Luftfilter. Achten Sie auf ungewöhnliche Betriebsgeräu- sche. Prüfen Sie die Hydraulikschläu- che auf Defekte. Prüfen Sie die Dichtheit.
  • Seite 37: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Der Erdpfropfen-Prozessor hat 18 Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Schmieren Sie den Häksler, die Heckrolle und die Lager der sich drehenden Kante sofort nach jeder Reinigung ein.
  • Seite 38: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Wechseln Sie ihn bei einer Beschädigung aus. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf undichte Stellen, Beschädigungen oder lockere Schlauchklemmen. Warten Sie den Luftfilter nur, wenn die Wartungsanzeige dies angibt (Bild 44).
  • Seite 39: Einsetzen Der Filter

    Einsetzen der Filter Wichtig: Lassen Sie den Motor immer mit beiden Luftfiltern und angebrachter Abdeckung laufen, um Motorschäden zu vermeiden. 1. Prüfen Sie beim Einbauen neuer Filter jeden Filter auf eventuelle Transportschäden. Verwenden Sie nie beschädigte Filter. 2. Wenn Sie den Sicherheitsluftfilter austauschen, schieben Sie ihn vorsichtig in das Filtergehäuse ein (Bild 45).
  • Seite 40: Wechseln Des Ölfilters

    Prüfen des Motorölstands 1. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn fünf Minuten lang laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich und läuft besser ab. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei 2.
  • Seite 41: Warten Der Zündkerzen

    Bild 49 Bild 50 3. Adapter 1. Ölfilter 2. Anbaustutzen 1. Kerzenstein der mittleren 3. Elektrodenabstand (nicht Elektrode maßstabsgetreu) 2. Seitliche Elektrode 3. Füllen Sie frisches Öl durch das mittlere Loch im Filter ein. Füllen Sie Öl bis zur Gewindeunterseite ein. 4.
  • Seite 42: Einsetzen Der Zündkerzen

    Einsetzen der Zündkerzen Warten der 1. Setzen Sie die Zündkerzen und die Metallscheibe ein. Kraftstoffanlage Achten Sie darauf, dass der Elektrodenabstand korrekt eingestellt ist. Tauschen Sie den 2. Ziehen Sie die Zündkerzen mit 24,4-29,8 Nm an. Kraftstofffilter aus 3. Schließen Sie den Zündkerzenstecker an die Zündkerzen an (Bild 50).
  • Seite 43: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, damit Sie sicherstellen, dass der Kraftstofftank vollständig Anlage leer läuft. 2. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel Batteriepflege 3. Lockern Sie die Schlauchklemme am Kraftstofffilter Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden und schieben Sie sie an der Kraftstoffleitung weg vom •...
  • Seite 44: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage • Halten Sie die Batteriezellen mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser gefüllt. Füllen Sie die Zellen nicht über der Fülllinie. Reinigen des Motorgitters und • Entfernen Sie, wenn die Maschine länger als einen Monat eingelagert werden soll, die Batterie und laden diese voll des Ölkühlers auf.
  • Seite 45: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen 3. So lösen Sie die Spannung des Riemens: A. Lösen Sie die untere Mutter am Augenbolzen und schrauben sie bis zum Ende der Schraube (Bild Einstellen der Riemen 56). Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Alle 50 Betriebsstunden Prüfen Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder, Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
  • Seite 46 7. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an. Häksler zu Bürstenriemen So stellen Sie den Riemen ein oder bauen ihn ein: 1. Entfernen Sie die Riemenabdeckung (Bild 60). Bild 58 1. Augenbolzen 2. Höhe des Augenbolzens 5. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an. Zwischenwelle zu Häkslerriemen So prüfen Sie die Spannung des Riemens: 1.
  • Seite 47: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der 5. Drehen Sie den Häksler, bis eine Messerspitze mit der Außenseite des Bürstengehäuses ausgefluchtet ist (Bild Hydraulikanlage 61). 6. Schieben Sie den Riemen vorsichtig auf die Häkslerwelle. Drehen Sie die Häkslerwelle nicht. Prüfen der Hydraulikleitungen 7. Ziehen Sie die rechte Seite des Riemens fest und und -schläuche schieben Sie die Unterseite des Riemens gleichzeitig in die Kerben der Bürstenscheibe.
  • Seite 48: Einlagerung

    Einlagerung 1. Reinigen Sie das Bürstengehäuse und den Häksler mit Wasser. Starten Sie die Maschine und erhöhen Sie die Geschwindigkeit, bis der Wirbel des Häkslers eingekuppelt wird. Stellen Sie sich auf eine Seite am Heck der Maschine und spritzen Sie Wasser in den sich drehenden Häksler, bis er sauber ist.
  • Seite 49 Hinweise:...
  • Seite 50 Hinweise:...
  • Seite 51 Hinweise:...
  • Seite 52 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis