Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore 648 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Aerifizierer ProCore
Modellnr. 09200—Seriennr. 403380001 und höher
Form No. 3424-669 Rev B
®
648
*3424-669* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore 648

  • Seite 1 Form No. 3424-669 Rev B Aerifizierer ProCore ® Modellnr. 09200—Seriennr. 403380001 und höher *3424-669* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Kalifornien zu Emissionsanlagen, der Wartung und Garantie. Sie können einen Ersatz beim Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler Motorhersteller anfordern. oder Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro-Originalersatzteile oder weitere WARNUNG: Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummer der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen Montieren der Tines-Halter, Rasenschutz- nicht einhalten. vorrichtungen und der Tines......24 Auswechseln der Tines........26 Einstellen der Gewichtsverlagerung ....26 Hinzufügen weiterer Gewichte......27 Manuelles Schieben bzw. Ziehen der g000502 Bild 2 Maschine ............27 Zurücksetzen des Systemsteuerungsschalt- 1.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Prüfen des Hydraulikölstands ......50 Wechseln des Hydrauliköls und des -filters ............51 Allgemeine Sicherheit Teststellen der Hydraulikanlage ......52 Warten des Aerifizierers ........52 Prüfen des Drehmoments der Dieses Produkt kann Verletzungen verursachen. Befestigung........... 52 Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Einstellen der seitlichen Schutzbleche ....
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-6696 93–6696 1. Gefahr gespeicherter Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal106-8835 106-8835 1.
  • Seite 6 decal110-4664 110-4664 1. Lesen Sie die 3. Schraubengröße Bedienungsanleitung. 4. Drehmoment 2. Schlüsselgröße decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie. decal106-8856 2. Vermeiden Sie Feuer, 7.
  • Seite 7 decal106-8854 106-8854 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Motor: Start 7. Drehen Sie zum Anlassen des Motors den Zündschlüssel und lösen Sie die Feststellbremse, lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Motor – abstellen 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung; 8. Drücken Sie zum Abstellen des schieben Sie den Schalter nach Motors den Schalter, um die Zapfwelle oben, um den Rasen-Niederhalter...
  • Seite 8 decal115-4716 115-4716 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 7. Warnung: Stellen Sie den Motor vor der Durchführung von das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. Wartungsarbeiten ab. 2. Quetschgefahr: laufen Sie vorn und schauen Sie nach 8. Einzugsgefahr im Riemen und Quetschgefahr für Hände und vorn während Sie die Maschine bedienen;...
  • Seite 9: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Räder Montieren Sie die Hinterräder. Sicherungsmutter (½") Kabelführung Montieren Sie den Griff. Schraube (5/16" x ½") Schraube (¼" x 1") Aktivieren und laden Sie die Batterie auf.
  • Seite 10: Montage Der Hinterräder

    Setzen Sie die Befestigungsbolzen für den Griff in die Löcher in der Gabel ein (Bild Montage der Hinterräder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Räder Verfahren Nehmen Sie die 8 Radmuttern ab, mit denen g010019 Bild 4 das Heck der Maschine an der Verpackung befestigt ist.
  • Seite 11 Batterie mit 3 bis 4 A auf, bis das spezifische Gewicht der Batterie bei mindestens 1,250 liegt und die Temperatur mindestens 16° ist C (60° F ) beträgt und eine ungehinderte Gasentwicklung in allen Zellen vorhanden ist. WARNUNG: Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können.
  • Seite 12: Befestigen Der Heckhaube (Nur Ce)

    WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden an der Maschine und den Kabeln führen und Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
  • Seite 13: Befestigen Der Riemenabdeckung (Nur Ce)

    g010024 g013611 Bild 8 Bild 7 1. Riemenabdeckung 2. Hebelklinke 1. Gewindeschraube 3. Interne Sicherungs- scheibe (an der Motor- haube innen) Befestigen Sie den Splint mit einer Blindniete im 2. Sperrriegel 4. Motorhaube Loch in der Riemenabdeckung (Bild Schrauben Sie eine interne Sicherungsscheibe mit einer Zange oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel auf jede Schraube (ein bis zwei Gewindeumdrehungen), um die Schrauben...
  • Seite 14: Anbringen Des Ce-Aufklebers Und Des Herstellungsjahr-Aufklebers

    g012265 Bild 10 1. Schraube 3. Mutter 2. Hebelklinke g243051 Bild 11 1. Bringen Sie die Aufkleber an dieser Stelle an Anbringen des CE-Aufklebers und des Herstellungsjahr- Montieren der Tines-Halter, Aufklebers Rasenschutzvorrichtungen und der Tines Nur CE Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Keine Teile werden benötigt CE-Aufkleber Verfahren...
  • Seite 15: Produktübersicht

    Produktübersicht • Je weiter Sie den Fahrgeschwindigkeitsbügel bewegen, desto schneller bewegt sich die Maschine. • Lassen Sie beide Fahrantriebsbügel los, um die Maschine anzuhalten. Feststellbremshebel Wichtig: Aktivieren Sie die Feststellbremse immer, wenn Sie die Maschine anhalten oder unbeaufsichtigt lassen. • Schieben Sie zur Aktivierung der Feststellbremse den Feststellbremshebel zum Bedienergriff (Bild...
  • Seite 16 Zündschlüssel auf die L -Stellung (bei abgestelltem Motordrehzahl steuert die Geschwindigkeit des Motor), schieben Sie den Fahrantriebsbügel in die Aerifizierkopfes und die Fahrgeschwindigkeit der Vorwärtsstellung und drücken Sie unten auf den Maschine. Schalter. Betriebsstundenzähler, Zündschalter und Zündschlüssel Drehzahlmesser Mit dem Zündschalter (Bild 14) lassen Sie den •...
  • Seite 17: Hebel Für Aerifiziertiefe

    Nettogewicht 721 kg (1,590 lb) Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um g263574 Bild 15 den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen 1. Kraftstoffhahn Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf...
  • Seite 18 Konfigurationstabelle für Tines Ausführung der Ra- Beschreibung der Abstand der Schaftgröße Anzahl der Tines senschutzvorrichtung Tines-Aufnahme Tines-Aufnahmen (Menge) 5-Tines—kurz (2) 2x5 Mini-Tines- 41 mm 9,5 mm Aufnahme 5-Tines—lang (1) 6-Tines—kurz (2) 1x6 Mini-Tines- 32 mm 9,5 mm Aufnahme 6-Tines—lang (1) 3-Tines—kurz (1) 3 Tines-Aufnahme 66 mm...
  • Seite 19: Vor Dem Einsatz

    Betrieb • Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder heiß ist. • Füllen Sie Kraftstoff nicht in einem geschlossenen Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Raum auf oder lassen ihn ab. Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition.
  • Seite 20: Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten

    Prüfen des Hydraulikölstands (Seite 50) Der Aerifizierkopf sollte angehoben werden und • Reinigen des Motorgitters (Seite 41) aufhören zu drehen. • Überprüfung der Sicherheitsschalter (Seite 20) Wenn die Sicherheitsschalter nicht wie oben beschrieben funktionieren, müssen sie unverzüglich von einem offiziellen Toro-Vertragshändler repariert werden.
  • Seite 21: Während Des Einsatzes

    Während des Einsatzes • Prüfen Sie die unten aufgeführten Anweisungen für den Einsatz der Maschine auf Hanglagen und die Bedingungen und ermitteln Sie, ob die Hinweise zur Sicherheit Maschine in den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort eingesetzt werden kann. während des Betriebs Veränderungen im Gelände können zu einer Veränderung in der Neigung für den Betrieb der...
  • Seite 22: Abstellen Des Motors

    Wichtig: Lassen Sie den Anlasser niemals Drücken Sie den Fahrantriebsbügel nach unten, länger als 10 Sekunden lang ununterbrochen um die Maschine vorwärts zu fahren. drehen. Wenn der Motor nicht anspringt, Gehen Sie vorwärts, wenn Sie die Maschine lassen Sie den Anlasser 30 Sekunden lang einsetzen;...
  • Seite 23: Verwenden Der Linienmarkierung

    Tiefeneinstellung für einen neuen Tine ist G. Sie Entfernen Sie den Clipring, mit dem der können auf H zurücksetzen, wenn der Tine um 6 mm Wartungsriegel in der verstauten Stellung abgenutzt ist. befestigt ist (Bild 20). Verwenden der Linienmarkierung Richten Sie mit der Linienmarkierung die Aerifizierungsreihen aus (Bild 19).
  • Seite 24: Montieren Der Tines-Halter, Rasenschutzvorrichtungen Und Der Tines

    Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab. Entfernen Sie den Klappstecker, mit dem die Distanzstücke und die Tiefenstifte befestigt sind (Bild 22). g010044 Bild 23 1.
  • Seite 25 g010038 g010041 Bild 24 Bild 26 1. Tines-Arm 2. Tines-Halter 1. Tines-Klemme 2. Tines Befestigen Sie die Rasenschutzvorrichtungen Setzen Sie Tines in den zweiten und fünften mit 4 Rasenschutzklemmen und 12 Tines-Halter ein (Bild 27). Ziehen Sie die Bundmuttern lose an den Halterungen der Schrauben fest.
  • Seite 26: Auswechseln Der Tines

    WARNUNG: Ein plötzliches Loslassen der Federplatten kann Verletzungen verursachen. Führen Sie die Einstellung der Gewichtsverlagerungsfeder immer mit einer anderen Person aus. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den g010042 Schlüssel ab.
  • Seite 27: Hinzufügen Weiterer Gewichte

    Halten Sie den Schlüssel oder das Brecheisen fest, um die Spannung auf der Federplatte zu lösen und nehmen Sie die hintere Schlossschraube ab. Drehen Sie die Federplatte, bis sie mit dem anderen Loch ausgerichtet ist. Setzen Sie die Schlossschraube ein und ziehen Sie die Muttern fest.
  • Seite 28: Bewegen Der Maschine Mit Abgesenktem Aerifizierkopf

    Tine kleben bleibt. Seitenauswurf-Tines Wichtig: Schieben bzw. ziehen Sie die Maschine für Grüns bzw. Abschläge von Toro bleiben nicht weiter als 30,5 m und nicht schneller als sauber und verringern den Zeitaufwand für das 1,6 km/h, da sonst Schäden an der hydraulischen Säubern der Tines.
  • Seite 29: Fester Boden

    Fester Boden Anpassung des Näherungsschal- ters Nr. 3 Wenn der Boden zu fest ist, um die gewünschte Aerifiziertiefe zu erzielen, kann der Aerifizierkopf einen Heben Sie die Hebelklinke für die Motorhaube Springrhythmus entwickeln. Dies liegt an der harten und nehmen Sie die Motorhaube von der Oberfläche, in die die Tines einzudringen versuchen.
  • Seite 30: Vorderes Loch Ist Gewarzt Oder Eingedrückt (Massiv-Tines Oder Weicher Boden)

    Stellung befindet, ist die elektrische Kupplung ggf. so abgenutzt, g261628 um eine verzögerte Aktivierung zu bewirken. Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder lesen Sie in der Wartungsanleitung nach. Mini-Tine (Quad-Tine) Aufgrund der Doppelreihenausführung muss der Lochabstand für den Mini-Tines-Aerifizierkopf auf 6,3 cm eingestellt werden.
  • Seite 31: Nach Dem Einsatz

    Reinigen der Maschine Wenn das Verlangsamen des Motors nicht die Lochqualität bei größeren Massiv-Tines verbessert, muss das Stoßdämpfersystem des Roto-Lenkers ggf. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder härter eingestellt werden. Eine härtere Einstellung des täglich Roto-Lenkers kann verhindern, dass das Loch vorne Waschen Sie die Maschine gründlich.
  • Seite 32: Befördern Der Maschine

    Sichern Sie den Aerifizierkopf mit dem Wartungsriegel; siehe Stützen des Aerifizierkopfes mit dem Wartungsriegel. (Seite 23). Schließen Sie den Kraftstoffhahn; siehe Kraftstoffhahn (Seite 16). Verzurren Sie die Maschine an den Vergurtungsstellen mit Seilen, Ketten oder Gurten auf dem Anhänger oder Lastwagen. Anhängerempfehlungen g010048 Bild 36...
  • Seite 33: Wartung

    Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich bei größeren Reparaturen ACHTUNG zur Unterstützung an Ihren offiziellen Toro-Vertragshändler. Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschalter stecken lassen, könnte eine andere Person • Stellen Sie sicher, dass sich die Maschine jederzeit...
  • Seite 34: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Im Abschnitt „Einlagerung“ finden Sie die Schritte, die Sie bei der Einlagerung der Vor der Einlagerung Maschine für mehr als 30 Tage durchführen müssen. • Prüfen Sie die Aerifizierkopflager. • Prüfen Sie die Kabelanschlüsse an der Batterie. Jährlich •...
  • Seite 35: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschalter stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel und den Kerzenstecker ab. Schieben Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.
  • Seite 36: Schmierung

    Schmierung Prüfen der Aerifizierkopfla- Wartungsintervall: Jährlich—Prüfen Sie die Aerifizierkopflager. Alle 500 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Lager des Aerifizierkopfes und wechseln sie ggf. aus. Der Aerifizierer hat keine Schmiernippel, die eingefettet werden müssen. Wichtig: Lager fallen fast nie aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern aus. Der Ausfall ist meistens auf Feuchtigkeit und Verunreinigung zurückzuführen, die durch die g010056...
  • Seite 37: Warten Des Motors

    Warten des Motors schwarz. Sie sollten das überschüssige Fett nach den ersten acht Stunden von den Dichtungen abwischen. Um die Dichtungslippe scheint immer ein nasser Bereich zu sein. Dies hat im Allgemeinen keine Sicherheitshinweise zum Auswirkung auf die Nutzungsdauer des Lagers und Motor hält die Dichtungslippe geschmiert.
  • Seite 38: Einsetzen Der Filter

    Drücken Sie den Vorfilter, um das Öl zu verteilen. Untersuchen Sie den Papierfilter auf Risse, einen öligen Film und Schäden an der Gummidichtung (Bild 43). g004197 Bild 43 1. Papiereinsatz 2. Gummidichtung g004195 Wichtig: Reinigen Sie den Papiereinsatz Bild 41 nie.
  • Seite 39: Prüfen Des Motorölstands

    g002359 Bild 45 g010152 Bild 44 1. Peilstab 3. Metallende des Ölpeilstabs 2. Einfüllstutzen Prüfen des Motorölstands Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Sie ihn ab. Stecken Sie ihn dann ein (Bild 45). Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie täglich (Prüfen Sie den Ölstand bei den Ölstand.
  • Seite 40: Warten Der Zündkerzen

    Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem nach rechts, bis die Gummidichtung den zugelassenen Recyclingcenter. Anbaustutzen berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fester. Stellen Sie eine flache Auffangwanne oder legen Sie einen Lappen unter den Filter, um Entfernen Sie den Ölfülldeckel und gießen Sie auslaufendes Öl aufzufangen (Bild...
  • Seite 41: Prüfen Der Zündkerzen

    Warten der Entfernen Sie beide Zündkerzen und die Metalldichtungen. Kraftstoffanlage Prüfen der Zündkerzen GEFAHR Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerzen an (Bild 49). Wenn der Kerzenstein hellbraun Unter gewissen Bedingungen sind Kraftstoff oder grau ist, ist der Motor richtig eingestellt. und -dünste äußerst brennbar und explosiv.
  • Seite 42: Entleeren Des Kraftstofftanks

    Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab. Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 50). Lockern Sie die Schlauchklemme am Kraftstofffilter und schieben Sie sie an der Kraftstoffleitung weg vom Kraftstofffilter (Bild 50). Ziehen Sie die Kraftstoffleitung vom Kraftstofffilter ab (Bild 50).
  • Seite 43: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, Anlage die ein tödliches Gift ist und starke chemische Verbrennungen verursacht. Hinweise zur Sicherheit der • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Elektroanlage Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu •...
  • Seite 44: Prüfen Der Sicherungen

    Minuskabel der Batterie entfernen. Dann das Pluskabel der Batterie abklemmen. Reinigen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole. Schließen Sie das Pluskabel der Batterie an. Schließen Sie das Minuskabel der Batterie an. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro-Teilenummer 505-47).
  • Seite 45 angezeigt. Alle anderen LEDs sind Eingaben. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der Symbole. decal106-8835 Bild 53 g010053 Bild 52 1. Ein/Aus 7. Kopf niedrig 2. Ausgabe 8. Kopf hoch 1. Aerifizierer-Steuermodul 3. Stromspule absenken 9. Transport (1) 4.
  • Seite 46: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab. Antriebssystems Bocken Sie die Maschine auf, sodass das Vorder- und ein Hinterrad Bodenfreiheit haben. Stellen Sie Achsständer unter die Maschine. Prüfen des Reifendrucks Siehe Anheben der Maschine (Seite 35). Lockern Sie die Sicherungsmutter an der Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden/Mo- Fahrantriebs-Einstellnocke...
  • Seite 47: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Einstellen des Pumpenriemens Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab. Entriegeln und entfernen Sie die Riemenabdeckung (Bild 56).
  • Seite 48: Warten Der Bedienelementanlage

    Rückstände. Wechseln Sie sie ggf. aus. Wenn das TrueCore Rasen-Niederhaltersystem Ein komplettes Riemenwartungskit ist vom offiziellen gewartet werden muss (ausgenommen Austausch der Toro-Vertragshändler erhältlich. Rasenschutzvorrichtung), oder wenn die Tines-Halter die Rasenschutzvorrichtungen in der tiefsten Einstellung berühren, müssen Sie möglicherweise die Spurstange für Tiefeneinstellung zurücksetzen.
  • Seite 49: Warten Der Hydraulikanlage

    Halten Sie die Bereiche um die Hydraulikanlage frei von Schmutzablagerungen. Hydrauliköl – Technische Angaben Toro Premium Getriebe-, Hydrauliktraktoröl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler.) Ersatzölsorten: Wenn das vorgegebene Öl nicht...
  • Seite 50: Prüfen Des Hydraulikölstands

    Wenden Sie sich an den Öllieferanten, um zu erfahren, ob das Öl diese technischen Angaben erfüllt. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einem unsachgemäßen Ersatz des Hydrauliköls entstehen. Verwenden Sie nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die die Qualität ihrer Produkte garantieren.
  • Seite 51: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    g010029 Bild 62 1. Peilstab 2. Voll-Markierung Wenn der Ölstand zu niedrig ist, gießen Sie das vorgegebene Hydrauliköl in den Einfüllstutzen, bis der Ölstand die Voll-Markierung erreicht. Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen ein. g010060 Bild 63 Wechseln des Hydrauliköls 1.
  • Seite 52: Teststellen Der Hydraulikanlage

    Hydraulikanlage Prüfen des Drehmoments An den Teststellen kann der Druck in den hydraulischen Kreisen gemessen werden. Wenden der Befestigung Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden • Mit der Teststelle G 2...
  • Seite 53: Auswechseln Der Rasenschutzvorrichtung

    Fahrantriebssystem eingestellt ist. Der Lochabstand wird im Werk innerhalb von 3 mm von der Nenneinstellung eingestellt. Wenn der Lochabstand zu sehr von der Nenneinstellung abweicht, gehen Sie wie folgt vor: Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Seite 54: Aerifizierkopfsynchronisierung

    -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 55 Mischanweisungen des Herstellers Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten des Stabilisators. Verwenden Sie keinen Metallflächen aus. Lack erhalten Sie von Ihrem Stabilisator auf Alkoholbasis (Ethanol Toro-Vertragshändler. oder Methanol). Befestigen Sie den Wartungsriegel, wenn Sie Hinweis: Ein Kraftstoffstabilisator wirkt die Maschine für mehrere Tage einlagern.
  • Seite 56: Fehlersuche Und -Behebung

    4. Stellen Sie den Neutralschalter ein. eingestellt. 5. Ein Relais oder Schalter ist defekt. 5. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler. Der Motor springt nicht an, kann nur 1. Der Kraftstofftank ist leer. 1. Füllen Sie den Kraftstofftank mit schwer angelassen werden, oder stellt ab.
  • Seite 57 5. Wechseln Sie den Schalter oder das Relais aus. 6. Die Hydraulikanlage ist beschädigt. 6. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler. Der Kopf springt beim Aerifizieren. 1. Der Boden ist zu hart. 1. Siehe „Betriebshinweise“. 2. Es besteht ein Problem mit der 2.
  • Seite 58 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 59: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis