Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Sand Pro 2040Z Bedienungsanleitung
Toro Sand Pro 2040Z Bedienungsanleitung

Toro Sand Pro 2040Z Bedienungsanleitung

Flexibler zahnrechen zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 2040Z:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Flexibler Zahnrechen
Zugmaschine Sand Pro
Modellnr. 08716—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3382-550 Rev B
®
2040Z
G024504
*3382-550* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sand Pro 2040Z

  • Seite 1 Form No. 3382-550 Rev B Flexibler Zahnrechen Zugmaschine Sand Pro ® 2040Z Modellnr. 08716—Seriennr. 314000001 und höher G024504 *3382-550* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vertragshändlern oder Registrierung des Produkts 5 Befestigen des Auslegers ........6 kontaktieren. 6 Anschließen der Kabel........... 6 Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder 7 Befestigen der Anschlagkette ........7 Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Produktübersicht ............8 Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen.
  • Seite 3: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Stellen Sie den Reifendruck ein. Entfernen Sie die Versandplatte von der – Keine Teile werden benötigt Maschine.
  • Seite 4: Einstellen Des Reifendrucks

    Einstellen des Reifendrucks Keine Teile werden benötigt Verfahren G023667 Der Rechen funktioniert nur richtig, wenn die Bild 4 Maschine den richtigen Reifendruck hat. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck 48 kPa (7 psi) ist (Bild 3). 2. Werfen Sie die Befestigungen und die Versandplatte weg.
  • Seite 5: Anschließen Der Deichsel Am Rechen

    5. Fluchten Sie das Drehzapfenloch im linken Teil mit dem Drehzapfenloch an der linken Seite des mittleren Teils aus. 6. Fluchten Sie einen Kabelschutz über dem Drehzapfenloch aus und befestigen ihn mit einer Schraube (3/4" x 3-1/2") und einer Sicherungsmutter (3/4").
  • Seite 6: Befestigen Des Auslegers

    G024506 G024505 Bild 8 Bild 7 1. Bundmutter, 3/8" (2) 4. Schlossschraube, 3/8" x 3/4" (2) 1. Drehzapfen 4. Langes Distanzstück 2. Schraube (1/4" x 5/8") 5. Deichsel 5. Deichsel 2. Sicherungsmutter (3/4") 3. Ausleger 3. Schraube (3/4" x 3-1/2") 2.
  • Seite 7: Befestigen Der Anschlagkette

    4. Befestigen Sie das Ende jedes Kabels mit einer Ansatzschraube und einer Bundmutter (5/16"). Hinweis: Passen Sie die obere Kabelposition ggf. nach dem Abschluss der Installation an, siehe Einstellen des Hub-beim-Wenden-Systems (Seite 11). Befestigen der Anschlagkette Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Anschlagkette U-Bügel...
  • Seite 8: Produktübersicht

    Betrieb Produktübersicht Montieren und Entfernen des Ballasts Der flexible Zahnrechen benötigt vier Ballaste, die mit der Maschine geliefert werden. Stellen Sie immer sicher, dass die Maschine die entsprechende Anzahl von Ballasten hat. In den folgenden Tabellen finden Sie den Ballast, der vorne an der Maschine benötigt wird: Anbaugerät Ballastanzahl...
  • Seite 9: Befestigen Des Rechens An Der Maschine

    Anschließen der Deichsel an der 3. Befestigen Sie den Ballast mit den zwei Schrauben und zwei Muttern. Rahmenanbauvorrichtung Hinweis: Wenn die Maschine mit Scheinwerfern 1. Fluchten Sie das Stangenende der Deichsel mit der ausgerüstet ist, stecken Sie zum Anbringen der Rahmenanbauvorrichtung aus (Bild 15).
  • Seite 10: Einstellen Der Anschlagschrauben Am Drehzapfen

    Einstellen der Anschlag- schrauben am Drehzapfen 1. Drehen Sie den Rechen zu einer Seite. Die Anschlagschraube sollte die Deichsel berühren, wenn der Abstand zwischen Rechen und Reifen 51 mm ist (Bild 18). Wenn der Abstand zwischen Rechen und Reifen 51 mm ist, ist keine Einstellung erforderlich.
  • Seite 11: Prüfen Des Rechenmusters Und Einstellen Des Hub-Beim-Wenden-Systems

    • Wenn Sie die Sicherungsbundmutter gelöst hatten, 5. Entfernen Sie die Ansatzschraube und die Bundmutter ziehen Sie sie jetzt an. und versetzen Sie das Kabel in das entsprechende Loch. • Wenn Sie die Klemmmutter gelöst hatten, ziehen • Wenn der Rechen den Sand zu stark berührt und Sie sie jetzt an.
  • Seite 12: Anheben Und Absenken Des Rechens

    Wenn Sie mit der Maschine ohne montierten Rechen fahren, kann sie umkippen und Personen- oder Sachschäden verursachen. G024510 Bild 23 Setzen Sie die Maschine nicht ohne ein von Toro Nach hinten geneigt zugelassenes Anbaugerät ein. 1. Schließen Sie die Deichsel von der Rahmenanbauvor- richtung ab.
  • Seite 13: Rechen Eines Sandbunkers

    Rechen eines Sandbunkers 25 abgebildet, und verlassen Sie den Bunker in einem rechten Winkel in einem flachen Bereich. Lesen Sie vor dem Rechen eines Sandbunkers den ganzen Bearbeiten Sie steile, kurze Böschungen und kleine Bereiche Abschnitt. Es gibt viele Bedingungen, die dann die mit einem Handrechen nach.
  • Seite 14: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ein tränenförmiger Bereich wird nicht 1. Die Hub-beim-Wenden-Züge sind nicht 1. Stellen Sie die Hub-beim-Wenden- gegroomt. richtig eingestellt. Züge ein. 2. Die Hub-beim-Wenden-Züge sind nicht 2. Stellen Sie die Anschlagschraube des richtig eingestellt. Drehzapfens ein.
  • Seite 15: Einbauerklärung

    Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bevor sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie es in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben ist und gemäß aller Anweisungen, wonach sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 16 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis