Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Sand Pro 5040 Bedienungsanleitung

Toro Sand Pro 5040 Bedienungsanleitung

Zugmaschine; vorderer hubrahmen;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 5040:

Werbung

Vorderer Hubrahmen
Sand Pro
Modellnr. 08712—Seriennr. 311000336 und höher
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in
der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und
Bedienerposition.
Einrichtung
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
© 2021—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
/Infield Pro
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Gerades Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
90°-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring
Hubventil
Ventilplatte
Schraube (¼" x 3")
Sicherungsmutter (¼")
Schraube (Nr. 10 x 1¼")
Sicherungsmutter (Nr. 10)
Hubhebel
Gerades Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
90°-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring
Hubventil
Ventilplatte
Schraube (¼" x 3")
Sicherungsmutter (¼")
Schraube (Nr. 10 x 1¼")
Sicherungsmutter (Nr. 10)
Hubhebel
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
5040-Zugmaschine
Menge
2
2
1
1
3
3
2
2
1
2
2
1
1
3
3
2
2
1
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3449-156 Rev A
Bedienungsanleitung
Verwendung
Vorbereiten der Maschine.
Abnehmen der Abdeckbleche.
Einsetzen des Hubventils (Modell
08705).
Einsetzen des Hubventils (Modell
08745).
*3449-156*
Druck: USA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Sand Pro 5040

  • Seite 1 Schraube (¼" x 3") 08745). Sicherungsmutter (¼") Schraube (Nr. 10 x 1¼") Sicherungsmutter (Nr. 10) Hubhebel *3449-156* Registrieren Sie Ihr Produkt unter © 2021—The Toro® Company Originaldokuments (DE) www.Toro.com. 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Rechte Pflugplatte Linke Pflugplatte Schraube (½" x 2") Installieren der Befestigungsplatten. Sicherungsmutter (½") Halterung des Anbauvorrichtungsrah- mens Schraube (½" x 1¾") Anbauvorrichtungsrahmen Schraube (⅜" x 2") Mutter (⅜") Kopfschraube (⅜" x 1½") Sicherungsmutter (⅜") Zylinderstift Adapterplatte Schubarmrohr Installieren der Schubarme und des Anbauvorrichtungsrahmens.
  • Seite 3 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Hebelführungsplatte Bundbolzen Scheibe Montieren des Bedienfelds und der Bedienfeldaufkleber Hebelführungsplatte. Bedienfeld Handrad Kunststoffkabelbinder Lesen Sie die Dokumentation und Bedienungsanleitung bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
  • Seite 4: Vorbereiten Der Maschine

    Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. Absenken der Anbaugeräte. Aktivieren Sie die Feststellbremse. g003660 Bild 1 Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 1. Bedienfeld 3. Position der Konsolenbe- festigungsschrauben 2.
  • Seite 5 die Sie vom Schlauch abgenommen haben, Bestellnummer 108–8447 (Bild 19). g003671 Bild 4 2. Hydraulikschlauch 1. Ölkühler g003662 Bild 3 Befestigen Sie den restlichen Hydraulikschlauch 1. Mittleres Abdeckblech mit der vorher abgenommenen Klemme und den Befestigungen am Rahmen. Wenn Sie dieses Kit in eine Maschine der Modellreihe 08745 einbauen, gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie die drei Schrauben und...
  • Seite 6: Einsetzen Des Hubventils

    Einsetzen des Hubventils Nur Modell 08705 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gerades Hydraulikanschlussstück mit O-Ring 90°-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring Hubventil Ventilplatte Schraube (¼" x 3") g362552 Sicherungsmutter (¼") Bild 5 Schraube (Nr. 10 x 1¼") 1. Entfernen Sie diese 2. Trennen Sie diesen Sicherungsmutter (Nr.
  • Seite 7 gegen die Vorderseite des Rahmenglieds und ziehen Sie die Befestigungen mit 10-12 N∙m an. Hinweis: Das Ventil wird ähnlich wie das momentan eingebaute Ventil eingebaut. Einsetzen des Hubventils Montieren Sie den Drehhebel mit zwei Schrauben (Nr. 10 x 1¼") und 2 Nur Modell 08745 Sicherungsmuttern (Bild...
  • Seite 8 Befestigungselemente auf ein Drehmoment von 10 bis 12 N∙m an. Schrauben Sie ein 90°-Anschlussstück, die beiden geraden Hydraulikanschlussstücke Installieren der und das T-Anschlussstück, die Sie aus dem vorhandenen Ventil in 3 Vorbereiten der Befestigungsplatten Hydraulikkomponenten für den Einbau (Seite 5) entfernt haben, in das neue Hubventil ein, wie unter Bild 9...
  • Seite 9 Befestigen Sie das Schubarmrohr mit zwei Stiften an der Adapterplatte und befestigen Sie die Stifte mit zwei Gewindeschrauben an den Adapterplatten. Hinweis: Positionieren Sie die Teile, wie in Bild dargestellt. g003665 Bild 11 1. Rechte Pflugplatte 3. Lenkzapfen 2. Linke Pflugplatte 4.
  • Seite 10 Befestigen Sie den Rahmenadapter mit einem Rohr, einem Lastösenbolzen und einem Splint am Anbauvorrichtungsrahmen (Bild 15). g003666 Bild 13 1. Zylinderstift 2. Schubarmrohr Befestigen Sie das obere Ende des g018307 Bild 15 Anbauvorrichtungsrahmens mit zwei Schrauben (⅜" x 2") und Muttern an der Halterung des 1.
  • Seite 11 Montieren des Hydraulikzylinders Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 45°-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring Hydraulikzylinder 90°-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring Kleiner Haltering g003669 Stift Bild 17 Großer Haltering 1. Hydraulikzylinder 3. 45°-Anschlussstück 2. 90°-Anschlussstück 4. Befestigung (⅛") Verfahren Befestigen Sie das obere Ende des Schrauben Sie ein 90°-Anschlussstück in den Hydraulikzylinderkanisters mit einem Haltering oberen Anschluss im Hydraulikzylinder ein.
  • Seite 12: Montieren Der Hydraulikschläuche

    Anschlussstück am Hydraulikzylinder an (Bild 19). Angaben zur Schlauchverlegung finden Sie unter Bild 20 Bild Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Montieren der Schläuche nicht in der Nähe von scharfen, heißen oder sich bewegenden Bauteilen Hydraulikschläuche verlegt sind. Ziehen Sie alle Befestigungen und Nur Modell 08705 Anschlussstücke an.
  • Seite 13 g003672 Bild 19 Modell 08705 1. Neues Ventil 3. Bestehendes Ventil 5. Drahtschlauchhalter 7. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8454) 2. Schlauch (Bestellnummer 4. Hydraulikschlauch 6. Hydraulikschlauch 108-8447) (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453)
  • Seite 14 g218466 Bild 20 Modell 08705 1. Kabelbinder 2. Hydraulikschlauch 3. Hydraulikschlauch 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453) (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 15 g218467 Bild 21 Modell 08705 1. Kabelbinder 3. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8453) 2. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 16 das gerade Ende des Schlauches am unteren Anschlussstück am Hydraulikzylinder an (Bild 22). Angaben zur Schlauchverlegung finden Sie unter Bild 23 Bild Montieren der Schließen Sie den Hydraulikschlauch (Bestellnummer 144-1367) an die Oberseite Hydraulikschläuche des neu installierten T-Anschlussstücks (Bestellnummer 340-94) auf der rechten Seite des neuen Hubventils an.
  • Seite 17 g362578 Bild 22 Modell 08745 1. Neues Ventil 3. Bestehendes Ventil 5. Drahtschlauchhalter 7. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8454) 2. Schlauch (Bestellnummer 4. Hydraulikschlauch 6. Hydraulikschlauch 108-8447) (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453)
  • Seite 18 g218466 Bild 23 Modell 08745 1. Kabelbinder 2. Hydraulikschlauch 3. Hydraulikschlauch 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453) (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 19 g362591 Bild 24 Modell 08745 1. Kabelbinder 2. Hydraulikschlauch 3. Hydraulikschlauch 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453) (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 20 WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Montieren des • Wenn Hydrauliköl in die Haut Bedienfelds und der eindringt, muss es innerhalb weniger Stunden von einem Arzt, der mit Hebelführungsplatte dieser Art von Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt werden.
  • Seite 21 WARNUNG: Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Detentplatte des Hubhebels laufen. Der Kontakt mit Lesen bzw. Aufbewahren beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen der Dokumentation führen. Halten Sie Ihre Hände, Füße, das Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gesicht, und andere Körperteile von sich drehenden Teilen, vom Auspuff und Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Betrieb

    (Bild Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör 27), die regelmäßig mit Nr. 2 Fett auf Lithiumbasis von Toro wird für diese Maschine angeboten, um eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und und Büchsen alle 100 Betriebsstunden, wenn die zu erweitern.
  • Seite 23 Hinweise:...
  • Seite 24 Hinweise:...
  • Seite 25 Hinweise:...
  • Seite 26 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 27 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 28 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

Infield pro 504008712