Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Infield Pro 5040 Bedienungsanleitung
Toro Infield Pro 5040 Bedienungsanleitung

Toro Infield Pro 5040 Bedienungsanleitung

Vorderer hubrahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infield Pro 5040:

Werbung

Vorderer Hubrahmen
Sand Pro
Modellnr. 08712—Seriennr. 311000336 und höher
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in
der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und
Bedienerposition.
Einrichtung
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
© 2017—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
/Infield Pro
Warnung zu Proposition 65
Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Gerades Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
90-Grad-Hydraulikanschlussstück mit
O-Ring
Hubventil
Ventilplatte
Schraube (¼" x 3")
Sicherungsmutter (¼")
Schraube (Nr. 10 x 1¼")
Sicherungsmutter (Nr. 10)
Hubhebel
Rechte Pflugplatte
Linke Pflugplatte
Schraube (½" x 2")
Sicherungsmutter (½")
Halterung des Anbauvorrichtungsrah-
mens
Schraube (½" x 1¾")
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
5040-Zugmaschine
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Menge
2
2
1
1
3
3
2
2
1
1
1
4
4
1
2
Form No. 3391-393 Rev B
Bedienungsanleitung
Verwendung
Vorbereiten der Maschine.
Abnehmen der Abdeckbleche.
Einsetzen des Hubventils.
Installieren der Befestigungsplatten.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten *3391-393* B
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Infield Pro 5040

  • Seite 1 Schraube (½" x 2") Installieren der Befestigungsplatten. Sicherungsmutter (½") Halterung des Anbauvorrichtungsrah- mens Schraube (½" x 1¾") © 2017—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter Originaldokuments (DE) Alle Rechte vorbehalten *3391-393* B 8111 Lyndale Avenue South www.Toro.com. Druck: USA...
  • Seite 2 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Anbauvorrichtungsrahmen Schraube (⅜" x 2") Mutter (⅜") Kopfschraube (⅜" x 1½") Sicherungsmutter (⅜") Zylinderstift Adapterplatte Schubarmrohr Installieren der Schubarme und des Anbauvorrichtungsrahmens. Stift Gewindeschraube Schraube (⅝" x 1½") Scheibe(Außendurchmesser 1,68" x Innendurchmesser 0,65") Rohr Lastösenbolzen Splint 45-Grad-Hydraulikanschlussstück mit O-Ring Hydraulikzylinder...
  • Seite 3: Vorbereiten Der Maschine

    Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab. Absenken der Anbaugeräte. Aktivieren Sie die Feststellbremse. g003660 Bild 1 Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 1. Bedienfeld 3.
  • Seite 4: Einsetzen Des Hubventils

    g003663 Bild 4 1. Gerades Anschlussstück 3. Hubventil 2. 90-Grad-Anschlussstück Befestigen Sie das Ventil, die Schwenkhalterung g003662 und die Ventilplatte mit drei Schrauben (¼" x 3") Bild 3 und drei Sicherungsmuttern am Rahmen (Bild 1. Mittleres Abdeckblech Positionieren Sie die Ventilpatte beim Montieren gegen die Vorderseite des Rahmenglieds und ziehen Sie die Befestigungen mit 10-12 N·m an.
  • Seite 5 Wiederholen Sie die Schritte an der linken Befestigungsplatte (Bild Bocken Sie Maschine vorne auf, bis das Vorderrad Bodenfreiheit hat. Nehmen Sie die zwei Schrauben ab (werfen Sie diese weg), mit denen die Vorderseite des Lenkzapfens oben an der Laufradgabel befestigt (Bild Befestigen Sie die Halterung des Anbauvorrichtungsrahmens mit zwei Schrauben...
  • Seite 6 Installieren der Schubarme und des Anbauvorrich- tungsrahmens g003787 Bild 7 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1. Schubarmrohr 3. Stift 2. Adapterplatte 4. Gewindeschraube Anbauvorrichtungsrahmen Schraube (⅜" x 2") Stecken Sie einen Zylinderstift in jedes Mutter (⅜") Schubarmrohr, siehe Bild Kopfschraube (⅜" x 1½") Setzen Sie die Schubarmrohre in die rechte und linke Befestigungsplatte und richtigen Sie die Sicherungsmutter (⅜")
  • Seite 7 Befestigen Sie den Rohre des Anbauvorrich- tungsrahmens mit Schrauben (⅜" x 1-1/2") und Muttern (Bild 9) an den Pflugplatten und ziehen Sie die Befestigungen an. g028340 Bild 11 Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der vorhandene Schlauch über der Führung verlegt ist, wie in Bild 11 abgebildet.
  • Seite 8: Montieren Der Hydraulikschläuche

    Montieren der Hydraulikschläuche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Rohre Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8453) Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8454) g003669 Drahtschlauchhalter Bild 12 Gewindeschraube (5/16" x ¾") 1. Hydraulikzylinder 3. 45-Grad-Anschlussstück Kunststoffkabelbinde 2. 90-Grad-Anschlussstück 4. Befestigung (⅛") Verfahren Befestigen Sie das obere Ende des Hydraulikzylinderkanisters mit einem Haltering Finden Sie den Hydraulikschlauch, der den am Stift an der rechten Pflugplatte...
  • Seite 9 Befestigen Sie den restlichen Hydraulikschlauch gerade Ende des Schlauches am oberen mit der vorher abgenommenen Klemme und den Anschlussstück am Hydraulikzylinder an (Bild Befestigungen am Rahmen. 15). Angaben zur Schlauchverlegung finden Sie unter Bild 16 Bild Schließen Sie den Schlauch, Bestellnummer Schließen Sie das lange 90-Grad- 108-8447, an das 90-Grad-Anschlussstück an der linken Seite des neuen Ventils und das freie...
  • Seite 10 g218466 Bild 16 1. Kabelbinder 2. Hydraulikschlauch 3. Hydraulikschlauch 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) (Bestellnummer 108-8453) (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 11 g218467 Bild 17 1. Kabelbinder 3. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8453) 2. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8449) 4. Hydraulikschlauch (Bestellnummer 108-8454)
  • Seite 12 WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Montieren des • Wenn Hydrauliköl in die Haut Bedienfelds und der eindringt, muss es innerhalb weniger Stunden von einem Arzt, der mit Hebelführungsplatte dieser Art von Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt werden.
  • Seite 13 WARNUNG: Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Detentplatte des Hubhebels laufen. Der Kontakt mit Lesen bzw. Aufbewahren beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen der Dokumentation führen. Halten Sie Ihre Hände, Füße, das Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gesicht, und andere Körperteile von sich drehenden Teilen, vom Auspuff und Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Betrieb

    Nettogewicht 38,5 kg Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 15 Schaltbilder g218266 Hydraulikschaltbild 108-2946 (Rev. E)
  • Seite 16 Hinweise:...
  • Seite 17 Hinweise:...
  • Seite 18 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 19 Bediener zu schützen. Speicherung persönlicher Informationen Toro speichert persönliche Informationen so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den die Informationen gesammelt wurden, oder für andere legitime Zwecke (z. B. Einhaltung von Vorschriften) oder Gesetzesvorschriften. Toros Engagement zur Sicherung Ihrer persönlichen Informationen Toro trifft angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu schützen.
  • Seite 20 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 5040

Inhaltsverzeichnis